Meerschweinchen Haltung

Hilfe Ameisen im Streu und Zimmer

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber ich denke das passt.
    Ich würde mich freuen wenn ich hilfe bekomme.
    Und zwar haben meine Meerschweinchen ein eigenes Zimmer wo Sie mit Platten und Teichfolie einen ausgelegten Platz bekommen haben. Habe seit April Probleme mit soo komischen Ameisen die sehen aus wie die schwarzen aber sind noch rötlich und haben nen Spitzen Schwanz. Ich habe alte Holzdielen und habe schon die ganzen Löcher mit Silikon zu gemacht. Backpulver und Köder ausgestellt. Es sind zwar weniger aber immer noch vereinzelt welche wie bekomme Ich diese weg und woher kommen die denn??? Sie sind auch im Einstreu habe ich gesehen und ich kann es nicht mehr ertragen gerade.



    Bitte dringend um Mithilfe!!


    lg

  • Na ja, Ameisen tun deinen Schweinchen und dir ja nichts... entweder, du guckst wo sie herkommen und machst den Eingang dicht, oder du versuchst es weiter mit den Giftködern bzw Fallen.
    Glauben nicht, dass die Tiere aus dem Streu kommen, die haben irgendwo ihren Bau und in deinem Zimmer verläuft eine Ameisenstraße :P

  • da ich niemals gift verwenden würde kann ich dir hier nur biomethoden nennen.


    1. ameisen schicken kundschafter aus, finden diese alle den weg zurück in den bau kommen immer mehr nach wenn man die straße nicht dicht macht.


    2. straßen müssen mit natürlichen mitteln die ameisen nich überkreuzen können dicht gemacht werden. dies sind kreide, zimt, ätherische öle (teebaumöl zb), deospray, haarspray.... man zieht damit quasi eine linie orthogonal zu ihrer straße und die meischen können diese grenze nicht überqueren.


    3. salbeiblätter oder tomatenblätter an den löchern wo sie eintreten auslegen hilft auch.


    4. man nehme ein blatt papier, lege köder wie zucker in der mitte aus u warte bis sich ameisen auf dem blatt gesammelt haben. dann zieht man am rand einen strich mit kreide und die ameisen können das blatt nicht verlassen und können einfach nach draußen gebracht werden.


    lg,
    simone

  • Halli Hallo,


    bist du dir sicher das es Ameisen sind???
    Ich hatte mal so Kornkäfer überall. Die kommen aus dem Futter, gerade wenn man Trockenfutter mit Körnern drin benutzt.
    Mal was aus Wikipedia:


    Die Weibchen legen etwa 150 bis 200 Eier in Getreide, meist Weizen oder Roggen ab. Je ein Ei wird in ein Getreidekorn abgelegt, in das vorher eine Vertiefung genagt wurde. Nach der Ablage wird die Vertiefung zugeklebt. Die Larve entwickelt sich im Getreidekorn, auch die Verpuppung erfolgt im Korn. Je nach Temperatur, können sich in Mitteleuropa zwei bis drei Generationen pro Jahr entwickeln, im Süden sind es mehr.


    Schau mal das Futter nach!!! Wenn es Kornkäfer sind, ist es etwas schwierig die wieder los zu werden. Ich hab echt Wochen damit rum gemacht.


    Hoffe ich konnte dir helfen.
    Lg
    Simone

  • Also ich hab ja keine Löscher merh sie krabbeln im streu und an der wand habe ein bodengehege wo neben an der wand teichfolie befestigt ist und da an der wand krabbeln die auch unten, bevor ich die platten auf den boden gemacht habe, hab ich alles zugemacht. So ist es schwer zu finden wo die einzelnen noch her kommen. und wie ameisen sehen sie aus ja.


    lg

  • Ja klar, die krabbeln aus der Packung raus und man merkt das nicht, erst wenn aufeinmal die ganze Wand und der Boder voll ist. Ich habs gemerkt, da ich nur ab und an mal Trockenfutter gegeben hab und die Packung noch da war. War nur eine Idee, denn wenn du diese Mistviecher hast, dann musst du alles entsorgen was irgenwie mit Körnern zu tun hat, sonst wirds übel. Oder du brauchst nen Kammerjäger, was natürlich nicht so doll ist wegen den Meeris.