Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Kastrat krank,weiss nicht mehr weiter (sorry lang)

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo liebe Foris,
    habe mir letzte Woche Montag einen Meerschweinchenbock geholt (schande über mich aus der Zoohandlung) :? habe mich einfach verliebt...Nun da ich ja schon 3 Weibchen aus dem Tierheim habe, musste Cosmo (so heisst der süße nun) natürlich kastriert werden.Donnerstag wars dann so weit...habe ihn dann abends wieder abgeholt.Er war wieder wach aber eben noch schwach.Die Tierarzthelferin sagte mir dann dass es nicht gefressen habe...habe dann am nächsten Tag angefangen zu päppeln da er 30 gr. abgenommen hat und sein Frifu total verweigert hat...Der TA sagte mir ich dürfte ihn nach 2 Wochen wieder dazu setzen (totaler Mist wie ich finde...werde ihn nach 6 Wochen dazu setzen)!Am nächsten Tag fuhr ich wieder zum TA er gab ihm ein Schmerzmittel und ein AB...Päppeln nahm er super gut an!


    Im Käfig frisst er garnichts aber wenn ich ihn auf dem Schoß habe frisst er auch sein Frifu freiwillig!Könnte es ein dass er einfach einsam ist und deswegen nicht fressen mag?Die OP-Wunde sieht super aus,nix geschwollen oder vereitert oder so!!!Und manchmal friert er einfach...habe ihm schon ne wärmflasche mit lauwarmen wasser in den Käfig gelegt....


    Dann hab ich noch ein Mädel dass sich ungern am Bauch anfassen lässt!!!ich taste die Schweine beim TÜV immer ab um zu gucken ob iwo Knoten sind...und sie zwickt mich immer in den Finger und wehrt sich wenn ich ihren Bauch abtasten will....hat sie schmerzen?oder mag sie es einfach nicht?


    Viele,viele Fragen....hoffe ihr könnt mir helfen


    LG Conny

  • Hallo,


    unser Kastrat hat schon vor seiner Kastration nicht viel gefressen, weil er in Einzelhaft war.
    Er hat damals 740 Gramm gewogen, war nur Haut und Knochen, er war total mäkelig.


    Seit er bei den Mädels sitzt (auch nach 6 Wochen) hat er ordentlich zugelegt, er wiegt mittlerweile zwischen 1100 und 1200 Gramm und ist dabei nicht besonders dick.


    Als er so dünn war, habe ich ihm auch Haferflocken gefüttert, obwohl wir mittlerweile getreidefreie Ernährung haben. Außerdem helfen noch grüner Hafer und Erbsenflocken beim Zunehmen.
    Wenn er auf deinem Schoß sitzt und dann frisst, dann behalte es einfach so bei.


    Fred hatte übrigens einige Tage nach der Kastration ziemlich Schmerzen und deshalb nicht gefressen, wir hatten leider kein Schmerzmittel bekommen. Das ist auf jeden Fall sinnvoll, auch die Wärmflasche, wenn sie Schmerzen haben nach der OP, frieren sie auch leichter.


    Zu dem Weibchen kann ich dir nicht viel sagen, evtl. ist sie einfach empfindlich am Bauch, wenn es vorher anders war, geh am besten zum Tierarzt.

  • Kennt er denn FriFu überhaupt? Normalerweise werden die Meerschweinchen in den Zooläden überwiegend mit kalorienreichem Trockenfutter und Heu ernährt und kennen frisches Grünzeugs gar nicht. Zu dem OP-Schmerz kommt also auch noch eine totale Futterumstellung.


    Versuch mal, ihm Hafer- und/oder Erbsenflocken anzubieten.


    Die Einzelhaltung ist natürlich auch nicht gut für ihn.


    Neue Umgebung, fremde Gerüche, gleich die OP und ungewohntes Futter, da kommt einiges zusammen.