• Hallo an alle Grünzeugsammler!


    In meinem Pflückgebiet wächst sehr viel Knoblauchsrauke. Ich frage mich nun, ob ich sie füttern kann oder nicht? Im Internet finde ich unterschiedliche Meinungen.


    In vielen Foren steht, dass sie fressbar ist; bei meerschweinchen.com (:wink:) steht allerdings sie sei giftig:
    http://www.meerschweinchen.com…/einzelausgabe.php?id=618


    Hat da jemand Erfahrung mit?

  • Wegen diesem Link füttere ich es nicht. (und das zeug wächst überall :x )
    Hab aber auch in keiner anderen Quelle gelesen das mans füttern darf.
    In einem Buch steht das es nur als Gewürz verwendet wurde und sehr in richtung Knoblauch geht, ich nehme an das deswegen überall steht das man nicht darf.
    Ich hoffe jemand weiß eindeutigeres.

  • Ich weiß, dass die Leute, die ad lib füttern das anbieten. Wenn du viel Wiese fütterst, würde ich einfach mal eine mit rein legen.


    Bei uns wächst auf der Wiese Hahnenfuß. Paula hat gaaanz vorsichtig getestet und nichts davon gefressen. Und Paula frisst normalerweise alles ;) Sie können also gut selektieren, wenn sie Auswahl haben ;)

  • Danke für die Antworten! :)


    Meine Stinker bekommen seit einigen Wochen viel Wiese, es sind bestimmt so 70% vom Gesamtfrischfutter. Deshalb guck ich ja immer, was ich noch anbieten könnte. Und da die Knoblauchsrauke im Moment ja fast explodiert, wollte ich mal nachfragen.


    Bis jetzt habe ich eben auch nur gelesen, dass sie


    a) giftig sein soll oder
    b) wegen der enthaltenen Senföle nicht soooo gut ist oder
    c) gegeben werden kann, da absolut unbedenklich, aber nicht angerührt wird oder
    d) gegeben werden kann, da absolut unbedenklich und gerne gefuttert wird.


    Immer diese blöden Verwirrspiele. *genervt bin*
    Ich denke, ich bringe beim nächsten Mal einfach eine kleine Pflanze mit und schau mal, ob sie angenommen wird.