• Hallo, wir haben gestern hier den großen EB grundgereinigt und mir ist bald das Herz stehen geblieben.
    Wir haben im unteren Teil 4 m² und oben 2m², also halb so groß. Das obere Teil ist mit dem unteren Teil mit einer schön breiten Rampe verbunden. Der Abstand in die 2te Etage beträgt nur 28cm. Die Ränder des oberen Teils sind auch etwa so hoch.
    Nun haben wir unten das ganze Streu rausgeschaufelt und das ist den Meeries immer zu wuselig, sodass sie geschlossen (meckernd) nach oben auswandern.
    Da wird dann laut und unwillig gebrommselt und diskutiert und wir geben uns alle Mühe, dass das unten schnell geht.
    Weil ich dieses Mal alles ausscheuern wollte, habe ich den oberen Teil zu gemacht. Ich wollte nicht, dass eine neugieriges Meerie gucken kommt und auf dem noch nassen EB herumschliddert oder die Füßchen Bekanntschaft mit der Essigessenz machen.
    Ich bin nach dem Schrubben kurz raus, den Sack mit dem Streu holen und als ich noch nicht ganz zurück im Wohnzimmer war hörte ich schon den Aufklatsch!
    Krachbumm!
    Und unten im EB saß ein ziemlich verdatterter Cookie auf nacktem Boden. Noramlerweise steht an der Stelle auch ein Unterstand, so daß der Flug kürzer ausgefallen währe. Ich frage mich aber ob Cookie das "gedacht" hat, oder warum der sich da runter stürzt - geschweige denn, wie der da drüber ist. Immerhin, stand das obere Ding früher auf dem Boden und da ist er ja auch nicht auf Wanderschaft gegangen.
    Er hat dann auch erstmal ein bisschen gehinkt, was nach ein paar Minuten wieder weg war....
    Mir aber sitzt der Schreck noch in den Knochen. AUch wird mir damit klar, dass er jederzeit aus dem EB herausspringen könnte!!!
    Da müssen wir wohl noch Danke sagen, dass ihre Durchleucht bleibt!!!
    Ich befürchte schon, dass der Tag kommt, dass er unterm Sofa verschwunden ist - wo all die schönen Stromkabel liegen ...



    uaahhH!


    Was haltet ihr davon?
    Bleibt er nun wohl trotzdem im unteren EB? Oder wird er da auch sein Superman(meeri)-Kostüm anziehen und davon fliegen?


    Insgesamt, also die Etagenhöh, plus überwundene Wand, ist er etwa 55-60 cm herunter gesegelt!!!!


    Das war gestern - und es scheint alles gut .... müssen wir jetzt noch irgendwas befürchten? Rücken/Knochen/Beine???


    Was macht man mit so einer Flugsau?

  • Hallo!


    die meisten Meerschweinchen versuchen nie, das Fliegen zu lernen. Aber nachdem Deine Böcke ja noch recht frisch zusammen sind, kann es sein, dass es ihnen zu eng war, die Jungs sich deswegen gezofft haben, und Cookie eben den "Notausgang" nehmen wollte zwecks mangelnder Fluchtmöglichkeit.


    Ich denke aber nicht, dass er das öfter machen wird, normal haben die Jungs ja auch mehr als genug Platz...


    wenn er heute schon wieder ganz normal läuft, dann hat er sich auch nicht verletzt. Manche Schweinchen schaffen es schon sich auf ebener Strecke ein Bein zu brechen, andere können erstaunliche Stürze unbeschadet überleben... sie sind echt interessant manchmal, also da kommt nichts mehr.