Hallo,
wir warten noch auf unsere bestellten Plexiglaszuschnitte und dann soll es losgehen: ein schönes, ebenerdiges Gehege im Vorraum unseres Gästezimmers unter dem Dachboden wird gebaut.
Derzeit leben die vier Schweinchen in einem isolierten Kaltstall mit Schutzhütte im Garten, der auch eigentlich für den ganzen Winter perfekt wäre, aber wir möchten mehr von unseren Schweinchen haben und daher sollen sie die kältesten Monate (bis April-Mai) nun bei uns im Haus verbringen.
Nun meine Frage: was wäre beim Hereinbringen der Schweinchen zu beachten?
Der Kaltstall hat im Auslauf etwa 5 Grad, den Dachboden heizen wir gerade nicht, dann haben wir dort 16 Grad. Soll ich die Temperatur langsam steigern, indem ich anfangs viel kalte Luft zum Fenster hereinlasse und nach und nach die Temperatur zur 16 Grad Marke klettert? Oder ist eine Umstellung von kalt auf moderat warm immer unproblematisch?
Außerdem: muss ich mit neuen Rangordnungs-Rangeleinen im neuen Gehege rechnen? Wie werden die Schweinchen eingesetzt: alle gleichzeitig, oder lieber die rangniedrigeren zuerst, damit sie sich als erse Häuschen suchen können?
Tausend Dank im Voraus!
Mrs. Cavy