Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Aufgeplustertes Gesicht, ansonsten normal

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo ihr Lieben,


    natürlich weiß ich, dass ich am Besten einen Tierarzt konsultieren müsste.
    Mein Kastrat hat in letzter Zeit aber so viele Tierarztbesuche hinter sich, dass ich mich auch erst einmal bei euch erkundigen möchte.


    Vor der letzten Lipom-OP ist mir schon aufgefallen, dass wenn ich mit dem Futter reinkomme und er aus dem Haus gedüst kommt, sein Gesicht immer ganz strubbelig ist. Er sieht dann richtig "durch den Wind" aus... Wenn es dann Futter gibt und er sich beschäftigt ist aber alles wieder normal angelegt, die Frisur sitzt. 8)
    Ich war dann beim Tierarzt, weil ich ja weiß das es bedeuten kann das er sich nicht wohl fühlt. Der meinte dann, dass ihn das Lipom vielleicht zwickt und er bekam testweise etwas schmerzmittel - meiner Ansicht nach keine Besserung.
    Es folgte die OP, in dem das Lipom entfernt wurde. Danach war eine Zeit lang Ruhe. Jetzt seit ca. einer Woche habe ich es wieder bemerkt...


    Sein (Fress-)Verhalten ist vollkommen normal, gestern habe ich ihn nochmal abgetastet und konnte nichts feststellen, auch keine neue Zubildung.


    Mir wurde dazu geraten, einen Zahnspezialisten drauf schauen zu lassen, jedoch bin ich ehrlich... würde ich ihm das erstmal gerne ersparen. Erstens, weil er eben einfach keine Anzeichen für Zahnprobleme zeigt und zweitens, weil er so viele Tierarztbesuche und Narkosen hinter sich hat.
    Natürlich, wenn es sein muss dann gehe ich zum Tierarzt. Ich würde meine Tiere nie leiden lassen, aber so lange er sich so gut verhält bis auf das plustern, wollte ich ihm keine Narkose verpassen lassen müssen...



    Was könnte das denn noch sein?



    Liebe Grüße

  • Hallo,


    also wenn ich das richtig verstehe, beunruhigt dich das deswegen, weil du es vor der Lipom-OP beobachtet hast und danach eine Zeit nicht mehr.


    Ich kann mir das im Moment noch nicht so ganz vorstellen wie das aussieht, aber mein Emil liegt auch manchmal aufgeplustert im Häuschen oder sonst irgendwo da und döst. Ich hab mir da noch nie Sorgen gemacht, er macht das halt mal so mal so, sieht aber immer entspannt aus.
    Also NUR weil er sich mal aufplustert würde ich mir keine Sorgen machen... Klar wenn er nur aufgeplustert, zähneknirschend und apathisch rumsitzt, dann ist er krank aber sie plustern sich auch manchmal auf, wenn es vllt grade ein bisschen kälter ist oder sie einfach ihre Ruhe haben wollen, oder? Was meinen die anderen dazu?
    Kannst du denn sehen was er im Häuschen macht oder siehst du immer nur wie es danach aussieht?
    Ich könnte mir auch vorstellen das er sein Köpfchen ablegt und deswegen zerzaust aussieht, wenn du ihn quasi weckst. Und vllt hat er eben gerade nach der Lipom-OP das Köpfchen nicht hingelegt wg. der Wunde... Oder wo war das Lipom?


    LG

  • Genau, es kam auf einmal beginnend vor der Lipiom Op und da dachten wir es käme von der Größe des Lipoms, dass es ihn einfach stört.
    Jetzt ist aber ja keines mehr da und er macht es wieder.


    Ich kann leider nicht erkennen was er macht wenn er im Haus ist, weil er immer so schnell draussen ist, so schnell kann ich nicht gucken :D
    Naja ich kann es schwer erklären, rechts und links die "Wangenhaare" stehen dann etwas ab und sehen strubbelig aus, so ungeputzt.
    Seit circa zwei Tagen konnte ich es allerdings nicht mehr beobachten, nur eben - da sah es allerdings wirklich nur nach einer schlafstelle aus.


    Normalerweise mache ich mir so schnell auch keine Gedanken, aber wenn man dann gesagt bekommt man solle sofort zum TA die Zähne kontrollieren lassen, weil er ja trotz Brückenbildung bestimmt normal weiter fressen würde, macht man sich schon seine Gedanken.


    Die Lipom Op ist jetzt schon einen Augenblick her, ich denke damit hat es nichts mehr zu tun.
    Das einzige was mir schon (übertriebenerWeise vielleicht) in den Sinn kam war, dass vielleicht das lipom im Innenraum des Bauches weiter wächst, denn es war ein infiltratives lipom was nicht abgekapselt war, allerdings würde man da ja denke ich trotzdem eine Umfangsvermehrung feststellen.


    Lg

  • Nicht unbedingt, wenn das Lipom noch klein ist, wird man es erst beim enormen Wachstum bemerken.


    Wurde denn eine Röntgenaufnahme vom Bauch gemacht?


    lg Sue