Ich bin etwas verzweifelt: egal, wo ich den Auslauf auf der Wiese aufstelle, finden sich Ameisen an. Sie klettern in das Häuschen und belästigen meine kleinen Racker. Ich glaube, die Meeri`s sind froh, wenn sie abends wieder in ihren Innenstall kommen. Das finde ich schade, da es sich um einen Kaltstall handelt. Ich hätte gerne, daß sie sich auf der Wiese wohlfühlen. Hat jemand einen Rat, wie ich die lästigen Krabbeltiere weghalten kann?
-
-
-
Huhu Gaby,
Trockenhefe und Zucker auf die Straßen der Ameisen. Sie sammeln das und tragen es zu Ihren Königinnen als nahrhaftes Futter. Die Hefe geht mit Hilfe des Zuckers in der Ameisenkönigin auf und puff -> geplatzt! Ohne Königin stirbt das Ameisenvolk.
Dese Methode ist für Wutzen ungefährlich und biologisch unbedenklich.
Die Gabiiii ohne Y -
Super, danke, Gabiii ohne üpsilon. Ich kannte das nur mit Backpulver, wollte es aber nicht riskieren. Trockenhefe und Zucker, ok
-
Huhu
,
alternativ könnte ich Dir sonst mein Schweizerchen Espeso schicken. Neulich hatte ich mit dem Wiesefutter Ameisen ins Schweinchenzimmer geschleppt. Bestimmt hat Espesos Mum ihm vergessen zu erklären, daß Meerschweinchen Veganer sind, denn er hat sich über Stunden den Spaß gemacht die kleinen Krabbler zu jagen und zu futtern. Es schien ihm ausgesprochen gut zu schmecken...
Es gibt nur einen Nachteil. Das Pesole ist nicht kastriert... :oops:
Gabiii