Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Ratlos bei weichen Kötteln.....

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo zusammen,


    meine Rasselbande hatte sich vor zwei Wochen Haarlinge eingefangen.
    Ich also ab zum Tierarzt, die beiden haben eine Spritze bekommen, die eine Woche später wiederholt wurde. Die Haarlinge sind weg, aber in dieser Zeit fing es bei meinem Fienchen (etwas über 6 Jahre alt) an, dass die Köttel sehr weich wurden. Nicht breiig, nicht blutig, nicht wässrig, sondern einfach ziemlich weich. Also wieder zum Tierarzt. Der hat mir Bird Bene Bac mitgegeben, was sie jetzt seit 9 Tagen 2x tägl. bekommt. Hilft aber nicht.
    Ich muss dazu sagen, sie frisst ganz normal, sie trinkt normal und das Gewicht ist unverändert. Anfangs hatte sie ein bisschen abgenommen, das hat sie aber schon wieder aufgeholt. Aber der weiche Kot ist geblieben.
    Ach, der Urin wurde auch untersucht, es gab keine Entzündungswerte.


    Hat Jemand eine Idee, was das sein könnte? Sind das Nebenwirkungen von der Spritze gegen die Haarlinge und geht das weg, wenn die Wirkung nachlässt?


    Ich fahre nachher sowieso nochmal zum Tierarzt, aber mich würde Eure Meinung dazu sehr interessieren.


    Danke schonmal und viele Grüße!

  • Weisst du noch, wie das Medikament hiess? Dann könnte man evtl. danach googeln und die Nebenwirkungen durchlesen. Vielleicht hat dein Schweinchen wirklich empfindlich darauf reagiert. Hast du deinen Tierarzt darauf angesprochen, ob es von der Spritze kommen könnte?


    Ansonsten würde ich auch wie Mark schreibt mal überlegen ob du mehr Gurke oder anderes Gemüse gegeben hast, das evtl. etwas dünnen Kot erklären könnte. Hast du evtl. mit Gras füttern begonnen?


    Wenn es nicht aufhört, würde ich mal für ein paar Tage Kot sammeln und zur Untersuchung geben. Dann kannst du Darmparasiten ausschliessen. Wobei es deutet ja schon eher auf eine Nebenwirkung hin, da der weiche Kot ja erst seit der Behandlung da ist.

  • Huhu,
    ich denke der TA hat Ivomec gespritzt, so wie das früher üblich war. Heute verwendet man lieber Drop on Präparate.
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Symtome unmittelbar mit dem Medikament zusammenhängen. Allerdings tötet es auch Würmer im Darm. Es könnte also sein, daß dadurch ein Ungleichgewicht in der Darmflora zustandegekommen ist. Ich würde dem Schweinchen frische Köttel eines gesunden Schweinchens einflößen und geriebenen, braunen Apfel und matschige Banane anbieten. Beides hilft durch sein enthaltenes Pektin. Auch mit Ananas (Frucht und Saft) habe ich gute Erfahrungen gemacht.
    Gabi