Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Zysten - Hormonspritze wirkt nicht?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo!
    Meine fast fünfjährige Meeri-Dame Finchen hat seit ca. einem halben Jahr Hormonprobleme, die ich zunächst homöopathisch mit Ovaria (Plantavet) recht gut im Griff hatte. Zysten waren nie ertastbar, allerdings schlug Ovaria an. Nun hatte sie aber mit geschwollenen Zitzen und Milchbildung zu kämpfen, außerdem war sie beim Liegen fast immer aufgeplüscht. Ein Ultraschall letzte Woche bestätigte, dass sie recht kleine (1-2cm) Zysten hat. Sie hat am Donnerstag Ovogest gespritzt bekommen, allerdings habe ich bisher keine Besserung bemerkt...Sie sträubt noch immer ihr Fell, besonders massiv, wenn ein anderes Schweinchen in ihrer Nähe liegt. Ihre Zitzen sind auch noch immer leicht vergrößert. Sollte das Ovogest nicht längst angeschlagen haben, oder kommt es vor, dass die Hormone gar nicht wirken?


    Vor einigen Wochen ist außerdem ein neuer Kastrat zu meiner Gruppe gekommen und seitdem habe ich Finchen nie mehr Brommseln hören.Er hat von Anfang an sehr deutlich gemacht, dass er der Boss sein will, allerdings zettelt Finchen immer wieder Streit mit ihm an und es gab auch schon kleinere Verletzungen im Gesicht. Seit gestern (also einen Tag nach der Hormonspritze) ist mir noch etwas Merkwürdiges aufgefallen: Finchen gähnt recht häufig. Manchmal entspannt, mit den Füßchen nach vorne, manchmal gleich zweimal hintereinander, aber bei jedem Gähnen war das Böckchen neben ihr. Hat jemand eine Ahnung, was das bedeuten könnte?


    Vielleicht noch kurz zum Allgemeinzustand: Ihr Gewicht ist seit Monaten unverändert, sie frisst ihre übliche Menge, sie kommt betteln, nimmt am Gruppenleben teil, liegt herum - eben nur mit abgestelltem Fell...Sie ist in den letzten Monaten auch mehrfach untersucht worden, um Schmerzen oder sonstige Erkrankungen auszuschließen und auch eine Röntgenaufnahme war unauffällig.


    Viele Grüße!

  • Fell sträuben spricht nicht für ein hormonelles Problem, eher für allgemeines Unwohlsein oder auch Angeberei. Da die Zyste jetzt so lange unbehandelt war, kann es auch etwas dauern, bis alles wieder normal ist.


    Gähnen ist in Rangstreitigkeiten ein Zeichen der Aufgabe / Unterlegenheit. "Ich akzeptiere, dass du der Boss bist."

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort! Meine TÄ wollte nicht spritzen, da sie nichts ertasten konnte und die Homöopathie angeschlagen hat, sprich sie nicht mehr brommselig war, also hatte ich sie schon behandelt. Nur da die Symptome wiederkamen, habe ich mir eine Zweitmeinung geholt und nach dem Ultraschall dann für die Spritze entschieden. Dann werde ich mich noch etwas gedulden und das Schweinchen übers Wochenende beobachten. Ich wollte ihr jetzt nach der Spritze noch alle zwei Tage 0,5 ml Ovaria geben - ist das sinnvoll? Und wie wäre das mit der Anschlussbehandlung? Der TA meinte, öfter als im vier Wochen-Abstand gibt er Ovogest bei Meerschweinchen eigentlich nicht.


    Ok, das würde ja bei den Beiden Sinn machen mit den Rangstreitigkeiten - allerdings lagen die Schweinchen nebeneinander, als Finchen die letzten Male so oft gähnte, also waren nicht in einem unmittelbaren Streit...Kann es trotzdem etwas damit zu tun haben? Ich kenne Gähnen sonst nur bei Entspannung, aber dann nicht in kurzen Abständen hintereinander.


    Viele Grüße!

  • Dann werde ich den TA darauf ansprechen, danke!


    Weiß denn keiner was zu dem Gähnen? Ich habe im Internet absolut nichts gefunden, außer Verhalten im Streit und eben entspannt sein. Heute Morgen saß ich quasi vor ihr und sie lag auf einer Etage im Kuschelsack - allein also - und in den fünf Minuten, die ich dort saß, hat sie insgesamt viermal gegähnt...Zehn Minuten später werfe ich schnell einen Blick rein, sie liegt neben dem Böckchen, und gähnt...Das macht sie tatsächlich erst seit der Hormonspritze. Hat irgendwer das mal bei sich gehabt? Oder eine Idee, was es bedeuten könnte?


    Viele Grüße!

Ähnliche Themen wie Zysten - Hormonspritze wirkt nicht?