Meerschweinchen Haltung

Tier im Versorgungsraum

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,
    ich halte meine Schweinchen in Außenhaltung. Nebenan habe ich ein Gebäude in dem ich Futter, Einstreu etc lager.
    Seit einigen Tagen ist der Späneballen immer unten angefressen und die Späne im Raum verteilt. Zuerst habe ich mir eingeredet dass sich was durch die Kälte gedehnt hat und aufgeplatzt ist, hatte aber dennoch meinen Vater zu mir gerufen, damit er alles nach Tieren in dem Raum durchsucht. Er hat nichts gefunden, alles sauber gemacht, am nächsten Tag war aber alles wieder da, jetzt auch wo es wärmer ist. Heute fiel mir dann auf dass in dem Raum Geräusche waren, irgendwas ist da gerannt und hat gepoltert, bevor ich die Tür öffnete trat ich ein paar mal dagegen, damit das Tier verschwindet. Als ich nach dem Füttern die Tür wieder abschließen wollte sprang irgendwas von Richtung Ballen weg.
    Was kann das sein? Ich bekomme die Krise und traue mich nun nicht mehr die Tür zu öffnen. Was mich wundert, das Tier geht nicht ans Futter, nur an Späne, das Futter bleibt unberührt. Es sind auch nirgendwo Köttel zu sehen (gut es stehen auch Schränke in dem Raum, wer weiß was dahinter ist). Man riecht aber auch nichts. Rattengeruch kenne ich nur zu gut vom Reitstall, es riecht aber nach gar nichts darin, außer nach Heu und Späne. Was kann das sein und vor allem was mache ich nun? Kammerjäger?
    Mein Vater kommt morgen nochmal und durchsucht alles, ich traue mich das nicht. Auch will ich kein Gift legen, wir haben so viele Katzen in der Nachbarschaft und ich habe halt auch noch Hund und die Schweine, nicht dass das Tier was raus schleppt und die anderen Tiere mit vergiftet. Fallen sind auch schwierig, ich kann die Tiere nicht entsorgen, ich hab da eine leichte Phobie....
    Habt ihr eine Idee was das für ein Tier sein könnte und wie ich es los werde? Ich hab auch etwas bedenken angegriffen zu werden wenn ich da was raus hole, zumal es ein größeres Tier zu sein scheint und ich glaube nicht dass es eine Ratte ist. Als das Tier heute weg gesprungen ist hat es ganz schön gerumst und bevor ich die Tür öffnete war es auch ganz schön laut darin. Es scheint übrigens nachtaktiv zu sein... Ich krieg zuviel

  • Vermutlich ein Waschbär oder ein Marder. Solange das Schweinegehege bombensicher ist, brauchst du dir keine nennenswerten Gedanken machen. Wird dich auch nichts angreifen. In Deutschland gibt es nicht viel Gefährliches für Menschen, wenn man mal von Haushunden absieht. Tür aufmachen, im Zweifel mal alles rausräumen, rauslassen was drin ist und dann alle Schlupflöcher zumachen.


    Wenn alle Stricke reißen den örtlichen Wildtierbeauftragten mal anrufen.

  • Hallo!


    Nachdem es keine Köttel gibt und das Futter nicht angerührt wird würde ich auch Waschbären oder einen Marder vermuten. Da muss man vor allem auch oben nach Löchern suchen, einer lockeren Dachpfanne etc.


    Das wichtigste ist dabei wirklich, dass das Gehege sicher ist, ein Vorhängeschloss davor hängt, weil Waschbären geschickte Pfoten haben die einen Riegel öffnen können, der Draht überall sicher festgetackert ist und auch mit Kraft nicht abgerissen werden kann.

  • Danke für die Antworten.
    Mein Vater kam heute vormittag nochmal zu mir und hat alles ausgeräumt. Es ist definitiv kein Tier da. Er hat auch alle Schränke verrückt etc, nichts.
    Kann es sein dass das Tier nur nachts rein kommt und tagsüber woanders hin geht? Da ist definitiv ein Tier, ich habs gestern noch gehört und gesehen und es ist doch alles verwüstet...
    Mein Vater stellte aber ein Loch im Dach fest. Er meint nun da würde nur eine Ratte durchpassen... Eine Ratte würde man aber riechen, sie würde nicht tagsüber ausziehen und vor allem würde sie ans Futter gehen und man würde auch Köttel finden.
    Ich vermute nun auch einen Waschbären. Können die sich denn auch ähnlich schmal wie eine Ratte machen um durch kleine Öffnungen zu kommen?
    Der Schweinestall ist sicher, er ist aus Stein gemachert, das Dach ist frisch gedeckt worden im Sommer und Das Außengeheege ist momentan nicht geöffnet und die Eingangstür abgeschlossen.
    Der Waschbär würde auch die Kothaufen im Garten erklären die mein Hund immer fressen will. Ich dachte zunächst es wäre von einer Katze, aber eigentlich trauen die sich nicht in meinen Garten...
    Sollte ich nun die angefressene Späne besser entsorgen? Die Tiere übertragen ja doch einige Krankheiten...

  • Macht das Loch im Dach zu und gut. Am besten gleich ein engmaschiges Gitter vorschrauben. Wenn dir Teile der Einstreu irgendwie verunreinigt vorkommen, kannst du sie ja wegwerfen. Alles was noch im Paket 5mm von der Nagestelle entfernt ist, ist auch noch in Ordnung.
    Mir sind bisher keine Krankheiten bekannt die von Waschbären oder Mardern auf Meerschweinchen übertragen werden könnten. Marder passen locker durch kleine Öffnungen, Waschbären sind auch Künstler, was das betrifft.


    Vermutlich hat sich der kleine Einbrecher dank der ständigen Störung und der milderen Temperaturen ein anderes Versteck für den Tag gesucht. :wink: