• Halli Hallo,
    erstmal großes Lob für diese Seite!Durch stilles Mitlesen und informieren hat sich meine neue Meerihaltung sehr stark gewandelt, ins positive.
    Nun zu meiner Frage : Ich habe eine sehr junge (ca. 3 Monate)schwangere Dame zu Hause. Ja Schande über mein Haupt, sie ist aus einer Zoohandlung und dort auch gedeckt worden. Mir fällt beim Meeritüv auf dass mein junger Kastrat , ca. 5 Monate, ungefähr genausoviel zunimmt wie sie.
    Meine Angst ist dass sie nach der Geburt, falls sie die ohne Schäden übersteht, sehr dürr sein wird.
    Habt ihr Tips und Erfahrungen bei welchem Gewicht ich sie zusätzlich päppeln sollte nach der Geburt und wenn ja mit was und wie oft?
    Danke schonmal
    Achso sie wiegt momentan 628 g und es sind 1 oder 2 Babys drin
    der Kastrat wiegt 791g

  • Hallo!


    Ideal wäre, wenn sie vor allem viel Grünzeug und Gemüse bekommt, auch jetzt schon. Gras, Löwenzahn, Karotten, Fenchel (der ist auch günstig für die Milchbildung), Sellerie, die ersten Kürbisse gibt es auch schon im Handel... das liefert alles ordentlich Energie. Bitte kein Trockenfutter, das schadet eher.


    Bitte besorg vom Tierarzt Aufzuchtsmilch, ideal für Nager, und Einwegspritzen falls die Babys sehr dünn sind (unter 60g Geburtsgewicht) dann müsstest Du da alle 2 Stunden zufüttern. Nach 3-4 Tagen dann auf Rodicare oder Herbicare umsteigen, das gibts auch beim Tierarzt.


    Im Absoluten Notfall kann die Mutter auch Rodicare bekommen, aber Gemüse würde ich klar bevorzugen.

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Grünzeug bekommen sie sowieso, Fenchel finden sie nicht so schmackhaft genausowenig Paprika, hingestellt wirds trozdem.
    Trofu füttere ich gar nicht.


    Aufzuchtsmilch stand schon auf meiner Einkaufsliste für nächste Woche :D

  • Gibt es auch noch eine erwachsene Schweinedame von ca. 1,5 Jahren bei dir? Am besten eine, die selbst schon Mutter war. Diese könnte dein junges Mädel nicht nur bei der Geburt unterstützen, sondern ihr (und dem auch sehr jungen Kastraten) auch gleich richtiges Sozialverhalten beibringen :) Sind ja selbst noch Kinder :wink:


    Und wann wurde dein Kastrat kastriert? Nicht, dass die 6 Wochen Frist noch nicht um ist, wenn deine Dame wirft. Dann könnte sie gleich nachgedeckt werden. Ich weiß ja nicht, wie lange sie schon trächtig ist :)

  • Was wäre denn der absolute Notfall vom Gewicht her zum zufüttern der Mutter?


    Nein gibt es leider nicht, ja ich weiß das ist sehr ungünstig. Hatte selbst schon überlegt eine Erwachsene dazu zu setzen aber Platztechnisch nicht machbar. Der Bock hat seine Kastrafrist noch nicht rum kommt aber heute raus da Ausmisttag ist und sie warscheinlich bald wirft. Er war vorher getrennt von ihr also hat er sie nich gedeckt aber als ich sah das sie schwanger ist hab ich ihn wieder zugesetzt.

  • Was du machst, mit trennen und dazu setzen und wieder trennen ist Stress für die Schweinchen.


    Hat sie eigentlich eine andere Wutz, die ihr bei der Geburt hilft und stützend zur Seite steht?


    Er muss definitv vor der Geburt raus, sofern seine Kastrafrist von 6 Wochen noch nicht um ist.. da sie direkt nach der Geburt nachgedeckt werden kann.


    Gib deiner Mutter in spe bitte Knollengemüse, hab Päppelbrei zu hause und ggf. wirst du die Kleinen zufüttern müssen mit Nagermilch alternativ Kittenaufzuchtsmilch Taurinfrei.


    lg Sue

  • Egal wie, sie MUSS Gesellschaft bekommen, weil sie nicht alleine werfen kann. Meerschweinchen bekommen ja meistens mehrere Babys recht schnell hintereinander, das heißt, sie hat Presswehen mit Baby Nummer 2 wenn Baby Nummer 1 noch die Reste der Fruchtblase über dem Kopf hängen hat. Wäre nicht das erste Baby, das einfach an seiner eigenen Fruchtblase erstickt, weil keiner hilft.


    Dann müsst ihr eben Platz schaffen. Es muss sein, das ist keine Option.