• Hallo zusammen 😊


    ich hoffe der Text wird nicht zu lang.


    Unsere Schweine sind im Sommer von 7 Uhr bis 22 Uhr auf der Wiese. Vor 4 Wochen haben wir angefangen, Gras in den KÀfig zu legen und in den 4 Wochen waren die Schweine ca. 5 mal schon mehrere Stunden auf der Wiese. Leider war es wohl doch zu viel, sodass ein Schwein eine starke Aufgasung bekommen hat. Nach PÀppeln etc geht es ihr wieder besser, ist aber noch nicht komplett auskuriert. Deshalb möchte ich mit Gras bei ihr noch warten.


    Wie sieht es mit den anderen aus? Scheinbar haben sie es vertragen, habe sie seit der Aufgasung des einen Schweins aber nicht mehr raus geholt, sondern immer nur wenig Gras im KĂ€fig gefĂŒttert.

    Wie lange soll ich das so machen? Was denkt ihr, wann sie wieder komplett auf die Wiese können?

    Ich habe jetzt natĂŒrlich wahnsinnig Angst, dass es einem wieder schaden kann.


    Über Antworten wĂŒrde ich mich freuen!


    liebe GrĂŒĂŸe 😊

  • Hallo, meine leben ja in Aussenhaltung und dĂŒrfen auch selber Stunde weise in die Wiese aber nur wenn :


    - sie gut mit Gras angefĂŒttert sind

    - wenn die Wiese einigermasen trocken ist

    - die Meeris zuerst Heu gefressen haben

    - meistens erst gegen Mittag

    - immer genug schatten PlÀtze haben


    Ich wĂŒrde ihnen auch immer Heu anbieten, auch wenn sie auf der Wiese sind.

    Könnend eine Meeris nicht alleine ins Gehege ?

    Und wie sind sie vor Fressfeinden gesichert ?


    Ich fĂŒttere meine Meedis immer ca. 4 Wochen mit Wiese an, meine Wiese ist eine Magerwiese

    Also da wachsen Blumen und KrÀuter und auch noch Rasen.

    Ich denke es kommet auch auf die zusamensetzung der Wiese an.


    Mit deinem Meeri mit BlĂ€hung hattest du GlĂŒck das kann auch tötlich enden.

    Ist mir fohr ein paar Jahren mit Melone passiert, das Meeri konnte zum glĂŒck auch gerettet werden

    Und lebt Heute noch :)

  • Im Moment gibt es auch immer noch mal wieder Nachtfrost.

    Angefrorenes Gras, kann Durchfall und BlÀhungen verursachen. Der Frost wandelt im Gras irgendwelche Stoffe in Zucker um, so viel ich weiss.

    Meine Bande vertrÀgt Gras sehr gut, sie sind recht unempfindlich.

    Es war jetzt lange Zeit schon recht warm und doch hat es Anfang letzter Woche nachts gefroren. Es war richtig Raureif auf den Wiesen und die Halme waren hartgefroren.

    Das kann die Ursache fĂŒr die BlĂ€hungen gewesen sein.

  • Hallo!


    Es ist noch viel zu kalt. Es gibt Nachts noch Frost, was Verdauungsprobleme auslöst, und fĂŒr mehrere Stunden ist der Boden auch noch viel zu kalt. Es wirkt tagsĂŒber wunderbar warm, aber der Boden ist einfach noch eisig. Bitte warte noch 4 Wochen mindestens, nur die Luft ist warm, der Boden nicht, und die Schweinchen sind dem Boden deutlich nĂ€her.