-
-
-
-
Ich wohne in HH-Mitte/Zentrum und hier leben mehrere Marder im Hinterhof mit reichlichem Baumbestand, parkähnlich gestaltet. Ich höre sie nachts lauthals kämpfen und streiten und sehe sie auch regelmäßig die Strasse entlang laufen. Sie haben keine Angst vor Menschen und Hunden. Die Population der Wildkaninchen ist von über 20 auf 2 gesunken, die der Ratten von 100 auf 0...
-
-
-
Hallo kleinschweinugly!
Das ist leider eine schlimme Geschichte und natürlich habe ich Verständnis, wenn solche Fragen wie die meine dir die Hutschnur hochgehen lassen. Dein Vorteil ist jedoch, du hast sehr viel Erfahrung, ich nicht. Ich hatte noch nie Meerschweinchen. Deshalb bin ich mit der Züchterin im Gespräch, lese viel und stelle hier vieleicht auch dumme Fragen. Aber ich stelle sie wenigstens und doktore nicht einfach selbst herum. Ich will so viel wie möglich richtig machen mit den beiden Fellknäulen wenn sie dann bei uns einziehen. Und ohne Fehler ist niemand. Ich wünsche mir einfach gute Antworten, da ich denke das viele von euch hier viel Erfahrung mit den Tieren haben. Ich hoffe du verstehst mich ein bisschen. Danke Loma
-
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten und das reichlich. Leider gerne auch von selbsternannten "Züchtern", sorry, wenn ich das jetzt so mal sage...
Vielleicht hast Du ja Lust in einen Chat bei WhatsApp zu kommen?
Dort gibt es jede Menge kompetente Ansprechpartner, aber auch Neulinge: https://chat.whatsapp.com/KfMwlqHRRnY085yxtbhzz7
LG
-
So und jetzt hab ich noch eine Frage. Das Songmicsgehege habe ich ja hauptsächlich als Auslauf für die Wohnung angeschafft. Leider kann ich das Gehege nicht einfach an das eigentliche Gehege anschließen. Und wenn doch, dann nur stundenweise und unter großem Aufwand. Da wir das Hauptgehege auf Zuraten (man soll Meerschweinchen ja nicht auf den Boden stellen... Hab ich gelesen) auf Füße gestellt haben, ist eine ziemliche Höhe zu überbrücken und wenn man den Winkel für die Rampe noch bedenkt und die Entfernung zum Auslauf Gehege, ergibt sich für die Schweine ein Weg von über zwei Meter. Ich glaube nicht, dass das sinnvoll ist. Bis ich hier bei Euch gelandet bin, war mir nicht klar, das man Meerschweine nicht in den Auslauf tragen darf. Ich meine, wenn man saubermacht, müssen sie ja auch raus? Soll ich das mit dem Auslauf dann lieber ganz sein lassen? LG Loma
-
ei ei ei... nein, man muss meeris nicht zwingend auf stelzen stellen. viele hier haben Bodengehege. Ja, es ist so, dass die natürlichen feinde von unseren meeris vögel sind. Deswegen fürchten sie alles was von oben kommt. Es gibt aber wie gesagt auch viele halter, die Bodengehege haben und damit gibt es soweit ich weiß keine Probleme.
Ich nehme meine bande zum saubermachen übrigens nicht raus. ich dirigiere sie nur so nett es geht immer dahin wo ich gerade nicht sauber mache
-
-
Ja und was mach ich jetzt mit dem Auslauf? Täglich reinsetzen oder sein lassen?
-
Und einmal in der Woche sollte doch Großputz sein, oder? Da muss doch die ganze Streu raus und geschrubbt werden? LG Loma
-
Ich muss bei meinen immer nur das Streu wechseln. Reinigen nur alle 3 Wochen.
-
-