Wo finde ich nochmal den gehegeberechner? Hatten hier ja schon ein paar einen Link für reingestellt.
-
-
-
ein tierheim sagt für 2 meerschweinchen mind. 2 qm ( das weiß ich ja) und für 4 wären 3 und etwas an qm zu wenig? 1 kastrat und 3 Weibchen.
-
-
Willst du wieder ein Weibchen dazu holen?
-
Eine Grundformel ist das immer beginnend bei mindestens 2qm Gehege pro Böckchen/Kastrat 1qm und pro Weibchen mindestens 0,5qm zur Verfügung stehen sollten. So könnten auf 3qm 1 Kastrat und 4 Weibchen leben. Je größer die Gruppe je entspannter die Situation bei der Formel da nicht jedes Tier immer separat eine Ecke besetzt ist grundsätzlich mehr Lauffläche zur Verfügung steht.
Andreas -
-
-
-
-
na ich bin gespannt. Das tierheim ( von dort habe ich auch tammi. Und damals hatte ich nur 3 Schweinchen und das gehege war kleiner) wollte Fotos und die melden sich Montag ob das was wird oder ob ich zu wenig Platz habe. Das ist auch das erste tierheim welches zum Hausbesuch vorbeikam obwohl ich nur ein meerschweinchen von denen wollte. Ich dachte damals Box mitnehmen, schwein aussuchen und ab nach Hause. Ne, erst Hausbesuch dann schwein. Kannte ich von einem anderen tierheim so nicht. Da ging es so: Box mitnehmen, schwein aussuchen und ab nach hause. Nix kontrolle. Na kontrolle ist ja nicht verkehrt aber ich bin gespannt.
-
-
Als unsere Kaninchen-Schwestern im September auch aus dem Tierheim einzogen wurde eine spätere Nachkontrolle vereinbart. So kam eine Mitarbeiterin ein paar Wochen danach ihre ehemaligen Kaninchen begutachten und es wurde nichts beanstandet.
Andreas
-
Ich kann ja verstehen, dass tierheime und Notstationen die Tiere nicht in Käfige vermitteln wollen, aber irgendwie sollte man schon die Kirche im Dorf lassen. Potenzielle Halter, die keine Ahnung haben und keine Ahnung haben wollen, erkennt man meist schon im kurzen Gespräch
Vor allem kann je nach Typ Mensch das ganze sehr verunsichernd wirken und potentiell gute Halter abschrecken, was ja auch nicht im Sinne der Tierheime ist... Schwierig.
Zum allgemeinen Thema: Derzeit habe ich noch 4 Schweinchen auf 8m2 und naja, wie soll ich sagen, das Gehege wirkt ziemlich leblos. Klar ist der viele Platz super, aber manchmal habe ich das Gefühl dass sie sich so auch etwas entfremden. Daher versuche ich gerade auch wieder auf 6 aufzustocken, allerdings ist mir aufgefallen dass viele nur noch Weibchen mit mind. 1 Kastrat abgeben, was bei mir auf keinen Fall gehen würde.
Ich finde für die ersten 3 Schweine darf es ruhig 1m2 pro Schwein sein, danach würde ich mit etwa 0,5 pro Schwein mehr rechnen (ausgenommen Kastratengruppen).
-
bei Züchtern habe ich das jetzt viel gelesen, wenn noch Mädels da waren nur mit kastrat. Ich finde auch das meine Schweinchen sich am liebsten auf einer Seite vom gehege aufhalten und zwar da wo die meisten Hängematten sind. 😊Sie haben so ihre lieblingsecken...na ich bin wie gesagt auf Montag gespannt.
-
letty du hast unten 3qm? Plus Etage? Ich habe es nicht mehr im Kopf.