Meerschweinchen Haltung

Partner für mein krankes Schweinchen

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo, ich habe mir vor vier Wochen zwei Meeriweibchen gekauft. Nach ca 2
    Wochen konnten beide kaum noch laufen und haben auch nichts mehr gefressen. Das kam ganz plötlich, vorher waren sie noch putzmunter. Ich habe mir natürlich sofort Sorgen gemach und bin zum TA gegangen. Meine Süßen hatten Vitamin C Mangel und geschwollene Kniegelenke(deshalb sind sie nicht mehr gelaufen). Die TA meinte, dass, das die Schuld von der Tierhandlung sei, weil sie da meist kein Obst bekommen. Ich habe dann versucht sie aufzupeppeln, aber Finchen ist trotzdem gestorben :cry:
    Jetzt bin ich dabei das andere wieder aufzubauen, sieht bis jetzt auch ganz gut aus :)
    Meine Frage: Ich will Gini nicht mehr so lange allein lassen, ist das für sie zu viel Stress wenn ich jetzt einen neuens Partnerschwein dazusetze? - Ich denke ja schon, aber die sollen doch nicht so lange allein sei, oder? :?:

  • Wie alt waren denn die Schweinchen als du sie gekauft hast? Nich das ich sehr viel für Zoohandlungen und deren Haltung übrig habe, aber meist sind die Tiere nur kurze Zeit im Zoohandel, so dass sich ein Vitamin.-C-Mangels nur dann bemerkbar machen würde, wenn du auch kein Gemüse gefüttert hättest.


    Ich würde die Kleine erst ganz gesund werden lassen,. denn eine Vergesellschaftung beudeutet auch viel Stress für die Tiere.


    Und dann kannst du dich ja mal bei den Nottieren umschauen und vielleicht einen Kastraten dazusetzen


    www,normeerschweinchen.de

  • Eh sich eine Mangelerscheinung von Vit. C bemerkbar macht, dauert es 3 Wochen, ich denke mal, das is eine Vermutung der TÄ, denn auch Trofu ist für MS extra mit viel Vit. C angereichert, weil sie es im Körper nicht selbst herstellen können :wink:.


    Aber leider hilft es den Tier nun auch nicht mehr und ich hoffe die kleine bekommt einen neuen Partner :wink:

Ähnliche Themen wie Partner für mein krankes Schweinchen