• Also meine beiden Meerlis haben folgenden Futterplan:
    Morgens gibt es eine gute Ladung Heu, dass ich von einem Bauern beziehe.
    Mittags gibt es die erste Mahlzeit an Saftfutter.
    Am frühen Abend (so gegen 17 Uhr) bekommen die beiden die zweite Portion Saftfutter und 3 Tl. Trockenfutter aus dem Handel.
    Ich bin jetzt nach einigen gelesenen Beiträgen doch etwas unsicher, ob ich das nicht komplett weglassen sollte????? Auf die Gabe von Leckerlies habe ich eh immer verzichtet (so viel wusste ich schon), da gebe ich lieber ein Stück Apfel, ist auch lecker!

  • Hallo!


    Also 3 Esslöffel pro Meerli sind viel. Meine bekommen das aus Leckerli bzw. weil einer etwas dünner ist.
    Bekommen pro woche aber nur ne kleine Portion (die ist nach nem Tag wegfuttert). Sie lieben es zwar, ist aber halt ungesund.


    Wenn man es füttern, gibt es so ne Richtlinie: ned mehr als nen Esslöffel pro Tag.


    Aber Meerlis kommen auch gut ohne Trockenfutter aus.


    Carina

  • Hallo Nadine und Carina,


    also mit den Eßlöffeln habt ihr euch beide verlesen, ich hatte Teelöffel geschrieben :cry: .
    Trotzdem natürlich vielen Dank für die Antworten!!!


    Ich werde die Portionen jetzt erstmal reduzieren, so dass ich z.B nur noch jeden 2ten Tag Trockenfutter gebe und wenn mein Futter alle ist, werde ich einfach kein Neues kaufen.
    @Nadine-> die Futterliste habe ich mir schon ausgedruckt und werde das heute Abend gaaaanz in Ruhe durchstöbern. Und auch den anderen Link lese ich mir später nochmal genau durch. Ich habe das mir das schon in meine Lesezeichen gelegt.


    Nochmal DANKE!!!!!!!!!


    Janina