• Wir hatten auch schon unseren 4stöckigen Eigenbau als wir unsere beiden Damen dazugekauft haben...hat eine Zeit gedauert aber mittlerweile haben wir sie zahm...Wir haben die beiden jetzt 1 Jahr und unsere kleine Betty hat sich vor ein paar Tagen das erste mal im Käfig von mir streicheln lassen...jipiiiiiiiiiii hat zwar lange gedauert aber naja so sind sie halt

  • Hallo!


    Ja klar werden deine Schweinchen zahm , auch wenn sie einen grüßeren Stall haben!


    Es kommt aber auch darauf an , WIE du mit deinen Schweinchen umgehst und ob du auch dich viel mit ihnen beschäftigst! Und in der Regel sind Jungtiere eigentlich immer sehr einfach zahm zu kriegen! Sehe ich ja an meinen zwei Dicken Proppen Dicken Dinger!


    Bärbel lässt sich sogar beim lieben hochnehmen und kraulen und freddy auch!


    Es sei denn sie leben draußen , da ist es unwahrscheinlicher.

  • Ja ich weiss als ich ahbe Pelle auch schon ca. 3,5 Jahre und wenn ich ihn laufen lasse folgt er mir überall hin er lässt sich auch von nichts aus der Ruhe bringen....vor kurzem habe ich eine Hängematte in sein Käfig gehangen und jetzt geht er da automatisch immer rein wenn ich Hopp sage weil er weiss das er was zu essen bekommt. :)



    Eigentlich kommts doch auch nur darauf an wie oft ich die kleinen raushole weil sie sich dann daran gewöhnen oder nicht?!?

  • es kommt halt darauf an wie oft du dich mit ihnen beschäftigst...in der Einewöhnungsphase holt man sie ja eh nicht raus...und danach merkst man ja ob sie raus wollen oder nicht...du machst das schon

  • Ja auch!


    Aber wichtig ist auch viel Kontakt mit ihnen zu haben!


    Das ständige rausgehole " muss" eigentlich nicht SO VIEL sein!


    Aber natürlich auch ab und zu mal, ( sicherlich bei LANGHAARTIEREN!) sehr wichtig... kenen ich ja auch von meinem Sheltie... meinen süüßen und schönen BOCK!


    Der haart immer wie verrückt! Und Streicheleinheiten liebt er ja !


    :D

  • jop stimmt schon....was würdet ihr denn machen.....entweder einen mehrstöckigen Holzkäfig oder einen aus Plastik den ich aber auch mehrstöckig machen kann und der durch die Gitterstäbe luftiger ist und wodran ich auch Hängematten befästigen kann

  • Ich glaube das werde ich auch machen.....der ist zwar schon rieseig aber den Auslauf bekommen sie in meinem Zimmer.....achja und denkt ihr ich kann das Häuschen weglassen bei den kelinen neuen und dafür Unterstände usw nehmen......weil Pelle geht fast nie in sein Häuschen, der schläft lieber im freinen

  • Hallo,


    meine Variante oder Kathy's? NEUGIERIG!



    Ich würde sowieso , nicht immer so viele Häuser reinstellen.


    Meine Bärbel und Mein Freddy schlafen auch immer nur draussen!


    Ausser bei Gewitter komischer Weise :lol:


    Ich würde am besten paar Weidenbrücken und viel Stroh und heu reinzuhen da können sie sich schön einwuseln.


    Und ich muss dazu sagen, sie werden schneller handzahmer. Sehe ich ja an meinem Zuchtbock ( nicht von mir sondern von einer Züchterin).


    Und der schläft jetzt sogar draussen!!!!!!!


    das fasse ich bis heute nicht!


    Aber es müssen ja nicht Haufenweise Unterstände drinne stehen!
    CADE SOLL EIN PANICK SCHWEINCHEN SEIN UND ER IST AUSSENHALTUNGSTIER !!!
    ABER ES SOLLEN AUCH KEINE FEHLEN!

  • Jap gnauso seh ich das auch..


    das is halt son ganz normal Gitterkäfig mit Plastikwanne....der aber ungefähr 1,2m lang und 0.6m breit ist! Ich kann dann ja noch eine Etage darein bauen und wie gesagt Unterstände usw....Für erst 2 Meeries und anchließend später insgesamt 3 reicht das denke ich aus....

  • Huhu,
    Also wir bauen auch gerade ein Eigenbau. Also Bodenbelag baut mir mein Schatz (Schlosser, wie praktisch) Metallwannen, die man bei Bedarf rausnehmen kann. Denk das ist auf jeden Fall besser als nur lackieren und man kann die ohne weiteres nach ein paar Jahren, bei Bedarf auswechseln. Wichtig iss da aber entweder ne extra dicke schicht stroh oder man tut innen noch pvc oder so rein..damits ni kalt an den Füßchen wird ;o)