• Edit by Nadine:
    Immer aussagekräftige Titel geben!


    Hallo,


    ich hab mir heute schon recht viele EB und Freilaufgehege angeschaut & war recht begeißtert von machen. Besonders begeißtert war ich von Karens Meeris-Auslauf-Gebiet!


    Wie ich sehen kann, hast du deinen ja dein ganzes Zimmer zur Verfügung gegeben Echt klasse, und bin auch auf den Geschmack gekommen.


    Weil es ja auch total langweilig wird, immer im Stall zu hocken, hab ich mir gedacht meinen irgendwo ein schönes Auslauf gebiet zu bieten...


    hat einer ne Idee wie ich es interessant machen könnte? Nicht wundern bin nicht sehr phantasie begabt.


    In der Küche oder lieber in meinem Zimmer? Unsere ganze Wohung ist aber mit Laminat ausgelegt.


    hat einer paar Tipps???


    Würde heute ihnen sehr gerne auslauf geben wollen, wenn ich der Zeit Hausaufgaben mache ... lol...



    Ok, danke euch jetzt schon im Vorraus.


    Liebe Grüße, Sonia.

  • Hi Sonia =)


    schön, dass du deine Schweine rennen lassen willst! meine können auch im ganzen Zimmer ihr Unwesen treiben und ich schau ihnen, wenn ich Hausaufgaben mache, manchmal zu. Wenn du nachts "Geräuschempfindlich" bist, dann nehm sie lieber nicht in dein Zimmer :D
    Am wichtigsten ist, dass du schaust wo Kabel liegen. Bei mir war das kein Problem, weil ich ohnehin nur eine Steckdose im Zimmer tagsüber nutze und die Kabel hinter einer Leiste sind.
    Wie empfindlich Laminat ist weiß ich leider nicht (hab glaub ich PVC, aber auch einen großen Teppich), aber ich habe meinen Schweinchen eine Decke hingelegt, auf die sie sich legen können und eigentlich gehen sie ja in den Käfig, wenn sie ihr Geschäft erledigen wollen. Die wechsle ich jeden Tag.


    Im Zimmer liegen diverse Pappröhren. Es stehen Unterstände da und noch so ein ehemaliges Frühstückstablett fürs Bett. An einem Hocker hängt so eine Kugel, die mit Futter gefüllt wird. Um die Schweine zu beschäftigen hänge ich an den Schubladen oder an anderen Haken etwas Futter auf, damit sie sich etwas strecken. Außerdem stelle ich ihnen immer mal etwas neues rein, meine Schweine freuen sich schließlich über jede neue Kiste


    :wink:


    Sry, dass es so lang geworden ist =) aber ich kann gar nicht aufhören von meinen schweinchen zu erzählen. geht dir machmal bestimmt auch so


    viele liebe Grüße Anja

  • Hallo!
    Schön,dass du es deinen Schweinzelchen so gut gehen lassen möchtest!


    Ich würde dir auch ein "Kletterhaus" empfehlen.


    Ist auch ganz einfach zu machen!


    Einfach Z.B. mehrere Kartons aufeinander,nebeneinander u.s.w. austellen.


    Am Besten aber wären Holzkisten :wink:


    Unsere Fellnasen knabbern ja wie bekannt alles mal an :D


    Ich hoffe,ich konnte dir helfen!

  • hallo, ihr beiden...


    danke für eure so guten tipps.


    ich hab's aber leider nicht mehr ges[/i]chafft es gestern zu machen oder heute, da ich nicht so viel zeit hab.


    aber am wochende werde ich meinen 2 Beinern Auslauf bieten... mal gucken.


    aber gute Idee Janina Bittmann, ein Kletterhaus ist für Bärbel und Cade genau richtig!


    Die anderen dreien dagegen sind bischen unsportlich und behebig...


    deswegen ist auch grundfläche viel schöner für sie... denn da können sie nicht runterfallen :lol:


    ich werde mal wenns soweit ist, Fotos schießen.


    Lieben Dank

  • Hallo!


    Danke fürs kompliment :oops: habe ich alles alleine gemacht ohne die Hilfe meines Mannes.. (stolz bin) Der Raum in dem die Meeris leben ist eine ehemalige Werkstatt in einem alten Bauernhaus.
    Am Anfang habe ich meine drei Meeris in zwei handelsüblichen ein Meter Käfigen die nebeneinander standen gehalten :cry: . Das hat mir und den Meeris absolut nicht gepasst. Dann kam ich auf die Idee mit der Werkstatt.
    Nach drei Tagen hämmern und nageln und PVC Boden legen war es geschafft und die Süßenn durften einziehn und im laufe der weiteren zwei Wochen kamen noch sechs weitere Meeris dazu. Übers Wochenende habe ich dann die Etagen eingezogen und die Beetbegrenzungen als Geländer eingezogen.
    Jetzt mal schauen wo ich in zwei drei Wochen weiter bastle. Habe nämlich von meinem Arzt eine Zwangsbaupause gekriegt nachdem ich mir gestern beim schrauben in den Finger gebohrt habe, aua! :cry:


    lg karen


    P.S. Die Etagen habe ich mit Teichfolie bezogen und unter die Häuschen auf den Etagen liegen Decken. Nur die reine Häuserecke ist mit Einstreu und Stroh bedeckt.