• Hallo
    Ich bin ziemlich neu hier und hab meine beiden Böcke nun seit Donnerstag. Aber je mehr ich im Internet übers Füttern lese, desto unsicherer werde ich...
    Da sie im Zoogeschäft hauptsächlich Trockenfutter bekommen habe gebe ich es auch immernoch ein bischen- aber sie gehen kaum ran. Ich gebe immer ausreichend Heu (von dem sie aber nur das auf dem Boden fressen und nicht das in der Raufe- was ja auch nicht so gut sein soll, wegen den Verunreinigungen). Dann bekommen sie zu ihrem ständig vorhandenen TroFu (was immer da ist weil sie es kaum anrühren) noch zwei- bis dreimal täglich ne kleine Hand voll frisches gemüse und einmal am Tag ein kleines Büschel Gras. Ich finde allerdings das sie recht wenig heu fressen. Die Raufe ist erst halb leer, und mehr als n Büschel/ne Hand voll muss ich am Tag ne reinwerfen


    Aber zu meinen Sorgen: was heißt langsam angewöhnen? überfordere ich sie mit vielen (evtl neuen) Gemüsesorten? Wie lange dauert angewöhnen und muss ich wieder neu angewöhnen wenn sei etwas eine Woche nicht bekommen haben?


    Dürfen sie auch morgens schon GEmüse?- Hab gelesen das sie morgens nur Heu und erst am Nachmittag Gemüse bekommen sollen, damit der Darm vorbereitet ist oder so.


    Wie ist das mit der Gurke?- mal lese ich immer viel Gurke, weil sie viel Wasser und wenig kalorien enthält, dann wieder nicht so viel Gurke, weil das viele Wasser zu Durchfällen fürhen kann


    Ist alles Obst schlecht und sollte nur einmal die Wochen gegeben werden weil es zu süß ist und Dick macht vom Fruchtzucker?


    Was ist neben Heu das Hauptnahrungsmittel? Einfach bunt gemischt, oder sollte es hauptsächlich Gras sein und dafür weniger Gemüse? Und wie genau ist das im Winter? Heu und...? -eine Salatart??


    WOW, das war jetzt ziemlich viel auf einmal. Da hab ich doch wohl mehr Sorgen als ich dachte :oops: .
    Schon mal vielen vielen Dank für die Hilfe

  • Hallo,


    meine Schweinchen fressen am liebsten Grünfutter von der Wiese - Gras, Löwenzahn, Sauerampfer, etwas Klee. Das habe ich langsam angefüttert, also erst mal nur eine Hand voll am Tag, dann immer mehr, jetzt fressen sie ganze Berge davon. Dazwischen gibt's noch etwas Gemüse, wovon sie Gurken und rote Paprikaschoten bevorzugen. Heu muss immer vorhanden sein, das ist auch bei meinen Schweinchen morgens die erste Malzeit, eine Hand voll frisches Heu. Sie fressen es gerne, obwohl sie die ganze Nacht - praktisch immer - im Heu drinsitzen, denn ich streue damit das Gehege aus. Etwa eine halbe bis eine Stunde später bekommen sie das erste Frisch - oder Grünfutter.
    Trockenfutter ist eigentlich unnötig, garade jetzt, wo das Futterangebot so abwechslungsreich sein kann.
    Kräuter sind ebenfalls sehr beliebt, ganz besonders Basilikum. Obst sollte nicht zu viel gefüttert werden.
    Wenn man keine zu großen Mengen füttert passiert nichts, wenn die Schweinchen etwas ungewohntes fressen. Im Zweifelsfall lieber etwas weniger geben, dazwischen wieder Heu fressen lassen und dann einen Nachschlag geben. Das bekommt man schnell in den Griff, wenn man seine Schweinebande kennen gelernt hat.



    Liebe Grüße



    Gertrud

  • Hallo.


    Hast du denn schon mal anderes Heu ausprobiert? Vielleicht schmeckt ihnen das nur nicht so gut. Ich hab auch gar keine Heuraufe (die haben die nur immer runtergerissen und umgeschmissen, da war mir dann die Verletzungsgefahr zu hoch :wink: ) Ich lege einfach immer 2 Häufchen Heu in den Käfig.
    Also wenn du neues Gemüse gibst, würde ich erst immer nur mal ein kleines Stückchen. Falls sie es mögen, kannst du es dann ja "steigern". Wenn du mal was ne Woche nicht gibst, ist das kein Problem.


    Hier gibts jeden morgen schon um 4.30Uhr Gemüse (weil ich dann zur Arbeit muss) bisher gabs da keine Probleme. Natürlich gibts dazu auch Heu. Meine fressen aber auch meistens über die ganze Nacht das Heu leer.


    Hier gibts auch viel Gurke, wird immer gut vertragen. Musst du also am besten gucken, wie deine Schweinchen das vertragen.


    Obst lieber nur einmal die Woche, wie du schon sagtest, wegen dem Fruchtzucker. (Meine mögen Obst sowieso gar nicht, also gibts das hier überhaupt nicht)


    Neben Heu kannst du viel Gemüse und Kräuter füttern, natürlich auch Gras wenn du die Möglichkeit hast. Schau dir mal diese Liste an.
    https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.html

  • Hi


    Vielen Dank für die Antworten. Ich hatte Angst so viel falsch zu machen- will doch das es den Süßen gut geht.
    Ja, neues Heu ist ne gute Idee, das werde ich gleich morgen besorgen. Was schön lecker aussieht :D


    Danke für die Liste, die werd ich mal durchrackern.
    Hab vorin ein Stück Apfel gegeben und die große Begeisterung blieb aus- die Paprika war um Welten besser :P
    Ich werd die kleinen beobachten und mich hier weiter schlaulesen

  • Meine kriegen morgends nur heu.
    Mittags füttere ich dann FriFu und abend Nochmal Frifu.Heu kriegen sie rund um die uhr reichlich (3 heuraufen voll +auf den etagen.)
    Zu deiner frage:
    Hab die erfahrung gemacht das die Tiere in den zoohandlungen erst an alles gewöhnt werden müssen.


    Gib ihnen immer wieder neues heu und probiere welches sie lieber mögen.
    TroFu: langsam absetzen.
    FriFu:ich habe es so gemacht das ich immer eine sorte neu angefangen habe.(für jeden ein stück)Und wenn sie sich daran gewöhnt hatten(ca 1 woche) ,wieder was neues.
    Habe vor kurzen zu viel neu gegeben, und hatte prompt bei meinen Durchfall.
    Mittlerweile fressen sie fast alles.
    Gurke gebe ich immer so viel wie sie es vertragen (sieht mann wenn mann die Köttels beobachtet)


    Hoffe konnte dir ein wenig helfen?
    lg christine