Meerschweinchen Haltung
LUXUS-Käfig von Animaldreams
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Hi, der sieht ja auch mal interessant aus. Wie viele Tierchen leben da drin? Aber irgendwie wirkt er sehr zusammen gewürfelt. Z.B. wegen der getrennten Plexiglasscheiben. Aber die Treppe und so sehen echt super aus. Lob von mir und meinen Schweinchen.
-
Achso und bei den Stockwerken hätte ich noch etwas mehr Plexi genommen. So könnten sie immer noch tief fallen. Nur so als Tipp.
-
das vordere obere plexi IST auch zusammengewürfelt, weil es so nicht geplant war! leider ist wilma nach 3 std drüber geklettert, also musste es erhöht werden! es leben zur zeit 3 schweinchen da drin, aber bald 4! das plexi oben ist völlig ausreichend, sie beachten den rand überhaupt nicht und es hat noch nie eine situation gegeben wo sie fast runtergefallen wären, das passiert zwischendurch mal auf der treppe aber auf den etagen gar nicht
-
Zitat von __Tigergirl1__
Hallo ihr,
Also die Käfige sind ja wirklich recht schön und sehr verklockend.
Aber trotzdem versteh ich nicht, wie man dann den ganezn Käfig ausputzt... ich machs so, dass ich eben meinen "normalen" Käfig rausnehm und dann das alte Einstreu in die Biotonne schütte. und das stell ich mir mit so einem Käfig irgendwie richitg Probematisch vor (:oops: )
Außerdem vermodert doch der Holzboden nach einiger Zeit, oder legt man da etwas darunter? In den Sachen Holzkäfig/ Käfigeigenbau kenn ich mich garnicht gescheit ausEntweder ich werde ignoriert oder man hat meinen Beitrag überlesen :shock: :).. Weil mich würde das schon gerne interessieren, da diese Käfige alle so attraktiv aussehen
-
-
hallo
ich habe auch einen Käfig nach diesem Luxuskäfig. Mein ex freund hat ihn mir gebaut, nur leider wusste er nciht, wie groß meerschweinchen werden und von daher ist er ein bisschen klein geworden.(würde ja ein foto reinstellen,aber weiß nicht wie das geht)
Jetzt muss ihc demnächst oben das Loch größer machen, denn sie können nicht mehr nach oben, weil sie zu dick geworden sind -
Hi, an sichts habe ich nichts gegen die Käfige, aber gut 10 € für die Bauanleitung zu verlangen, finde ich schon dreist. Ich bin da lieber selber kreativ und versuche mein Glück und würde die 10 € schon einmal ins Holz investieren.
-
ganz einfach:
ich hab ein besen, ein paar "ausmistschuhe" und ein abfalleimer so reinige ich mein bodengehege 2,60 x 1,20 m
mit anheben is da nichts mehr lieg sonst drunter begraben...
:oops: