Meerschweinchen Haltung

Kastrationskäfig

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    heute wurde mein Böckchen kastriert, hab ihn heute morgen hingebracht und grad musst cih einfach nochmal anrufen und fragen wie's ihm geht. Ich darf ihn aber erst in 4 Stunden abholen... Jetzt bin ich grad dabei sein Kastrationskäfig einzurichten und wollt grad den Käfig mit Handtüchern auslegen nud dacht mir, is das nicht vielleicht zu hart? Der Käfigboden ist doch hart und ich hab so ein altes Bettlaken zum reinlegen (extra hellblau mit Miezekätzchen für den frisch entmannten jungen Mann :lol: )


    Ich hatte mal gelesen mann kann eine Einstreuschicht reintun und dann ein Hantuch drüber, aber so wie ich mein Böckchen kenn kramt der erstmal alles um und dann sitzt er doch wieder auf Einstreu.


    Soll ich dann einfach mehr Handtücher reintun oder meint ihr er wird das schon überstehen das er nicht ganz so wolkig-weich sitzt? :?:


    Und wie lang muss er auf Handtüchern sitzen, also wann kann ich wieder normal Einstreu reintun? Aber das kann ich ja nachher auch den TA fragen :wink:


    Achso, Heu brauch er doch trotzdem, oder? Weil er zieht sich das immer aus der Heuraufe bzw. seinem Futterball raus wo ich das Heu reintu und dann sitzt er da ja doch wieder drauf.

  • Also am besten ist du legst den Stall ohne Einstreu aus. Das ist für die Schweine nicht zu hart das schadet ihnen nicht.


    Also ich habe meine 3-5 Tage auf dn Tüchern gelassen. ( ab und zu mal wechseln) Dann wieder in den normalen Stall. Es geht sich ja in erster Linie darum eventuelle Infektionen zu verhindern. Nach ein paar Tagen ist die Wunde aber meoßt so gut abgeheilt das da nichts mehr passieren kann. Aber immer schön kontroliieren vor allem die ersten 2 Tage das sich nichts entzündet.


    Heu kannst du ruhig geben am besten aber wirklich so das sie sich nicht in die Wunde bohren können.