Meerschweinchen Haltung

Überwinterung-wieviel Meeris zusammen?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo
    ich hab da mal eine Frage. Ich habe gelesen, wenn man die Meeris draussen überwintern will. müssen es mindestens 4 Stück sein.
    Ich das so? Ich habe 2 Böcke und möchte noch gerne eines dazu,
    was sich wohl schwieriger gestaltet, als ich angenommen habe. Das
    es keine sterilisierte Weibchen gibt und ein 3.Bock so eine Sache ist ?!
    Bis jetzt waren sie im Winter drin aber wir wollen sie nun draußen überwintern. Platz ist ausreichend da.
    Hat jemand ein paar Tips, wie ich den Stall für den Winter bauen
    kann ?


    Viele Grüße
    Natascha


  • Naja, mit 3 Männchen ist es immer so eine Sache, meist ist es so, dass einer ausgeschlossen wird, es kann aber auch sein, dass alles gut geht, die Chancen sind 50/50.


    Egal ob stirlisiert oder nicht, würdest Du ein Weibchen dazusetzten, würden die Männchen sich so wegen der streiten, bis eins tot ist...


    Ich würde eher sagen entweder 4 oder 2

  • ich hatte bis vor kurzem auch 3 potente böckchen und alles war ok, die haben sich richtig geliebt und sind immer im gänsemarsch durchs gehege getippelt.
    heute gehe ich zum ta, um meine beiden durchchecken zu lassen, damit am (wenn alles ok ist) am ende der woche noch 2 jungs einziehen können. da mein eines böckchen noch kein jahr ist und etwas schwach nach zahnproblemen, ist es mir lieber, bis zum winter ne 4-er gruppe zu haben, damit auch wirklich keines frieren muss.


    bzgl. des weibchens muss ich morta deller recht geben, die beiden böckchen würden sich sonst zerfleischen. ich würde an deiner stelle bei einer reinen böckchen-gruppe bleiben. hab auch als anfänger mit ner jungs-wg angefangen und soooo schwer, wie oft behauptet ist es auch nicht. man muss halt nur die richtigen tiere finden ;)

  • Hallo ihr da draußen,


    habe mir noch kein neues Meeri zu meinen beiden Böcken geholt.
    Wollte eigentl. eines aus dem Tierheim "befreien". Die sagten mir
    aber das ich das mit einem 3.Bock besser lassen sollte.
    Außerdem bin ich mir nicht schlüssig, ob ich ein Jungtier od. schon
    ein erfahrenes Tier nehmen sollte. (Viell. einen kastrierten Bock ?)
    Ansonsten bleibt nur die Alternative von zwei Damen. Das mit dem
    Nachwuchs muß ich allerdings auch nicht unbedingt haben.
    Nun ist guter Rat teuer.
    Kann mir von EUch vielleicht jemand einen Tip geben ?


    Bis demnächst
    Natascha

  • auch wenn du 2 weibchen nimmst, werden sich deine böckchen um sie streiten - du musst also die böckchen trennen und hast dann 2 2er-gruppen, was ja auch nicht sinn der sache ist. dann nimm lieber zwei junge böckchen und vergesellschafte auf neutralem boden, wo keiner der zwei alten revieransprüche stellt.

  • Hallo
    ersmal vielen Dank für die Antwort. Aber woran erkenne ich, den
    passenden Bock ? Einer meiner Böcke ist ruhig und total zutraulich,
    der Andere eher etwas wilder, scheuer und aufsessig. Obwohl er
    der jüngere ist, ist er der Boss. Neulich haben sie sich gebissen und einer
    von Ihnen hat am Maul etwas geblutet.


    LB Gr. Natascha