Meerschweinchen Haltung

Eingewöhnung gelungen ...

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,
    unsere zwei Zwerge (Max & Felix) haben sich an uns gewöhnt. Wir sind happy.
    Wir haben einen dreistöckigen Käfig (im anderen Forum schon mal beschrieben), die Leitern waren zu rutschig. Habe im Bastelladen Sisal gekauft und auf die Leitern geklebt - und siehe da, seit 3 Tagen fetzen sie die Leitern rauf und runter. Verbunden mit munterem Geplauder ... ;-)
    Sie bleiben auch ruhig und fressen einfach weiter, wenn wir uns dem Käfig langsam nähern.
    Ein erstes Streicheln war auch schon möglich, nur herausnehmen ist noch etwas schwierig - aber das müssen wir nur, wenn wir zum Tierarzt gehen (Max leidet noch immer ein bißchen unter Milben & Co. - es wird deutlich besser).
    Schade finde ich nur, dass wir den Käfig im Fachhandel erworben haben und dann noch selbst "Hand anlegen" müssen, um ihn meerschweinchenfreundlich zu machen (rutschige Leitern). Da ist noch eigenes an Umdenk-Bedarf vorhanden bei den Herstellern ...! Finde ich ...


    Liebe Grüße

  • Ich fand den Käfig jetzt nicht so teuer ... - allerdings sind in Österreich die Preise für Tierbedarf doch etwas teurer als in Deutschland. Bei allem. Deshalb habe ich den Käfig auch über Versand aus Deutschland kommen lassen.
    Die zwei Hübschen wuseln jetzt in allen Etagen herum, gestern waren sie das erste Mal "draußen" - wir haben den Freilauf eröffnet.
    Der Kleinere - wie immer - zuerst, er ist superneugierig und sehr zutraulich. Und super gewachsen ... - auch das Fell ist jetzt schön und dicht nachgewachsen, er war ja leider sehr klein, zart und zerrupft vom Parasitenbefall.


    Übrigens, beim Annagen von Käfiggittern helfen Wermuttropfen ...
    Unsere nagen bisher nicht am Käfig. Sie haben eine große Wurzel, unter der sie sich auch verstecken können. Die hat schon etwas "gelitten". Auch das Schlafhäuschen hat schon Nagespuren. Außerdem haben wir von Vitakraft emotions einen Knabberstick hängen, auch der wird benagt. Selten, aber doch ...


    Liebe Grüße aus Wien

  • Zitat von Sonnenschein

    Übrigens, beim Annagen von Käfiggittern helfen Wermuttropfen ...
    Unsere nagen bisher nicht am Käfig. Sie haben eine große Wurzel, unter der sie sich auch verstecken können. Die hat schon etwas "gelitten". Auch das Schlafhäuschen hat schon Nagespuren. Außerdem haben wir von Vitakraft emotions einen Knabberstick hängen, auch der wird benagt. Selten, aber doch ...


    Liebe Grüße aus Wien


    oder man baut wie in meinen fall was selber... :wink: ich hab für meine eigenbauten 2,60m x 1,20m und 2,00m x 0,80m) ca. 200 euro bezahlt...


    deswegen bin ich der meinung die käfige sind nicht besonders gross und dafür recht teuer...
    http://img215.imageshack.us/my.php?image=bild290ja0.jpgdas ist der eigenbau für die beiden böckchen 2m x 0,80m hab ca. 45 euro bezahl oben im eimer sind die apfelbaumäste für meine meerschweinchen drin... trockenfutter und knabberstangen bekommen meine meerschweinchen nicht...