achja, falls jemand die Rasse erkennen sollte, kann er es gerne hier rein posten, damit kenne ich mich überhaupt nicht aus :oops:
Beiträge von Ronnie2002
-
-
So, da ich heute schweine-nachwuchs bekommen habe (also zuwachs, keinen Nachwuch
) würds mich natürlich interessieren, was das für eine Farbe/Rasse ist:
http://www.abload.de/image.php?img=noelaschweini022otui.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=noelaschweini0269qvz.jpg
-
ich brauch immer zu lang zum schreiben
Die kleine hat noch keinen Namen, vlt. hat ja jemand vorschläge, mir fallen nie "gute" ein
-
Wiesel: ja, aber die haben gemeint dass sie ja auch niemanden dazu zwingen können, das letzte schwein auch noch mitzunehmen, und ganz allein wollten sie es auch nicht im gehege lassen... Aber der Mann kam mir schon recht kompetent vor, hat mir erklärt, dass weible eher schwieriger sind untereinander, und ein Kastrat mit weibern eher passt, und VG auf neutralem boden machen, und es hat das schwein noch richtig untersucht, also Augen, Ohren, Näschen, hintern, und fell angeschaut, abr nix geefunden
-
-
Hmm, ich weiß nicht recht wie ich es erklären soll. Bei mir ist ein schweinchen eingezogen. Aus einer Zoohandlung. Es saß dort als einziges weibliches Meerlies unter soo viele Kaninchen.. Scheiße. Ich habs wirklich mitgenommen.. Aber ich konnte es ja nicht einfach alleine dort zurück lassen. Und ich hab mir doch vorgenommen, nie wieder in einer Zoohandlung ein Tier zu kaufen.. Aber jetzt ist es da. Es ist 6-7 Wochen alt, hellbraun/weiß und hat gelocktes Fell.
Ich hab es zu meinen beiden Weibchen gesetzt (natürlich neutraler Raum etc.) und...nix. Es wurde anfangs beschnuppert, die andern sind ihm hinterhermaschiert, aber kein gebrommsle, kein jagen, keine streitigkeiten. nix. ich warte jetzt einfach mal ab, was sich noch so ergibt. Aber das kleine ist Munter, mampft fröhlich mit den anderen Heu, läuft den großen hinterher, lässt sich nicht alles sagen, ist sogar schon ein bisschen gepopcornt, also ich bin guter dinge...
Fotos gibt es natürlich nacher, finde nur grad das Übertragungskabel meiner Cam nicht.. -
hehe, dann werd ich einfach mal weitermachen, DoFu/NassFu und dann eben immer wieder selbstgekochtes, (Hühnerherzen aber nie wieder, die hat er verschmäht
) Pansen, Kartotte, Apfel, ...
-
mensch, ich würd den so gerne nehmen, aber mein Außengehege ist grad fertig, und nur für zwei ninis angelegt
schade, denn er ist wirklich süß
-
Oh je, die armen beiden
ich wüd auch mal schauen ob irgendwo in der Nähe eine nini-not-station ist.. Also so schwierig sind Kaninchen ja nicht, brauchen ziehmlich das gleiche wie Meerlies, nur eben mehr Platz
Das bekommst du schon hin
-
dasselbe problem hatte ich auch mal, nur dass meine schweinies nachts geschrien habn, sobald ich mich im bet gedreht habe.. Was bei mir gehölfen hat? Oropax
nach mehreren Tagen nicht-drauf-reagieren war dann langsam ruhe angesag, mittlerweile machen sie das gar nicht mehr, hat mich am anfang schier zur weißglut gebracht, und ich wollte sie schon in nem 1.20er Käfig in den Flur abschieben, denn auch ich brauch schlaf
-
also edek* hat sie manchmal..
-
achja, wegen dem wasser einfriern: ich hab ne ziehmlich große schale, in der das wasser meiner zwei nickels steht, diese steht im auslauf und da drinn ist ein tischtennis ball, der sort durch die bewegung (wind) dafür, dass das wasser nicht einfriert, aber frisch machen muss man es natürlich trotzdem jeden tag
-
gut
dann bekommt mein kleiner ähh großer wieder ab und zu ne möhre
-
also ich werde meine schweinies dieses jahr nach daußen umsiedeln, weil ich einfach denke, dass sie dort mehr freude haben werden. Bei meinen ninis war es so, dass sie draußen viel mehr miteinander gemacht haben, und wenn ich kam war ich auch interessant, und sie hoppeln sofort zu mir her, als sie drinne waren war es "normel/uninteressant" wenn ich ins zimmer kam, weil ich dass eben so oft am tag gekommen bin.. Ich denke, mit meinen schweinies wird es dann ähnlich sein
und ich bin eh ein draußen mensch, und sitze gerne auch im winter vor dem nini-gehege, und wenn es zu nass ist schaue ich eben aus dem wohnzimmerenster in den garten, von dort aus hab ich das gehege auch gut im blick
außerdem kann ich den kleinen draußen mehr platz bieten, auch ist das gehege nicht abgeschieden, es steht in der nähe eines kinderspielplatzes der Gartenzaun ist aber so hoch, dass kein kind drüber kommt, hab da schon schlechte erfahrungen gemacht, eines tages saß ein fremder meerlie-bock im gehege
) also würde es ihnen wohl auch nicht allzu langwelig werden. ich finde Außenhaltung einfach besser als innenhaltung
-
ab heute auch mit dem gedanken gespielt, weil die schildies auch schon raus dürfen... Aber trotz sonne hat es schon stark gewindet, also warte ich lieber noch ein bisellchen und sammel einfach ein bissele graß..