Beiträge von Ronnie2002

    also ich hab auch beides, im auslauf einen napf, und im stall eine tränke.. Die Tränke habe ich vor ein paar monaten mal durch einen Napf ersetzt, extra erhöht hingehängt sogar, so, dass er nur vom Häuschen aus zu erreichen war. Hab gedacht, supi idee, aber blöd nur, dass meine schweine grundsätzlich durch den käfig wetzen, dabei voller streu werden, auch am Kopf, vor allem am wirbel am backen, und dann landet der ganze mist in dem Napf... :roll:


    Selene: das wäre doch mal einepraktische entwicklung, ich geb die flaschen ab, die machen se richtig sauber/verschmelzen se, und ich bekomm geld für die nächste Flasche :lol: Aber ich glaub, da wären sie schnell im Finanziellen Ruin angekommen :(

    echt süße schweingerl haste da :-)


    Hihi, unsere zwei säule sollten auch zuerst Bonnie und Clyde heißen, aber ich hab mich strickt dagagen gewehrt, deshalb haben unsere shildies jetzt doppelnamen (Dinky-clyde, Pinky-Bonnie)

    also salmonellen, weiß ich nichts von, nur dass man schildies 1 mal im jahr etwurmen muss. und wg dem füttern: also die meerlies und schildies bei uns kommen ausschließlich zusammen in ihr außengehege, nicht in einen stall oder so, und da wächst das kopf den schildkröten sowieso schon über den kopf, und die meerlies arbeiten sich langsam durch, damit des kurz wird, aber das gehege ist auch recht groß... Also füttern tu ich die da drinne eh nicht, außer mal nen basilikum oder so einpflanzen, aber wenn ich so ne pflanzaktion starte pflanz ich eh mehrere Töpfe ein, also da bekommen die schildies auch was ab, und kräuter, die meerlies nicht so mögen fressen dafür schildies gerne... Also da gibts bei uns keine probleme..

    also ich benutz keine heuraufen mehr, da sally einmal eine leichte augenentzündung davon bekam, war gleich beim ta und der hat gemeint, wenn ich streu-form/merke oder Heu-marke nicht gewechselt habe ligt es meist an der heuraufe (hatte eine am käfig hängen) da die scheine sich ja strecken, und gleichzeitig heu rauspulen, und dabei ne ganze ladung staub ins gesicht bekommen... seitdem leg ich immer nur noch auf den unterständen aus, und schweine sind glücklich :-)

    @Paradona: Flo ist kein "clickerschwein", die ist da einfach zu schreckhaft für, und sobald ich meine hand hebe, das Holzteil umdrehe etc. rennt sie weg, und sally natürlich hinterher.. Ich hab schon versucht, ihr zu zeigen, dass das alles nicht schlimm ist, aber sie glaubt mir einfach nicht :lol: Also so richtig einsperren tu ich sie auch nicht, ich warte einfach, bis entweder flo oder flo und sally im Käfig sind, dann ruf ich nach sally und sie komt rausgehüpft, ich leg ihr und flo ein stück gurke hin und mach den Käfig zu. Und nach der minute Trainig mach ich den Käfig aus, und flo kommt auch raus, um zu mampfen (die reste werf ich nach dem Training immer ins gehege). Und ich hab gelesen, dass das eben nich so dolle ist, wenn man mit mehreren schweinen auf 1 mal klickert, weil die dann ja gar nicht wissen, wer gemeint wird, und ich würde wohl mim belohnen nicht hinterher kommen, ist ja bei sally allein schon schwer genug :roll:

    also meine sally wurde von mir etwas "dressiert" (find das wort auch schrecklich..) aber ich hol sie dazu nicht extra aus ihrem stall, ich habe ein bodengehege um ihren Käfig gebaut, und sobald sally draußen und Flo drinnen ist, mach ich den äfig zu (merken die beiden meist gar nicht, da ich flo und sally dann immer ein stück gurke hinleg) und wenn sally ihr stück gemampft hab, lasse ich sie z.B. etwas umwerfen oder einen ball rollen, aber immer mit futter-belohnung, und sally kann auch sofort weglaufen (das gehege ist ja groß, und führt um den käfig herum) Ich denke, sie macht es gerne, denn sie bleibt bei mir, selbst wenn im Gehege an anderen Stellen auch salatstücke liegen kommt sie zu mir he, und lässt sich "dressieren". Aber sie hat auch gar keine angst vor mir, und kennt es, aus der hand gefüttert zu werden. hier mal ein kleines Video von Sally, beim clickern:


    Also wir haben alles im Garten begraben, von Babymäusen über Hamster, Meerschweinchen, und Kaninchen bis zu unserem Hund. Den Hund hätten wir eig. gar nicht begraben dürfen (drei Kilo zu schwer o.O) Aber die Tierärztin hat gemeint, das wäre hier nicht so tragisch, da kein Bach/Fluss in der Nähe ist, deshalb liegen hier alle Tierem in einer Reihe, begraben. Auch wenn die meisten (Mäuse vor allem) kein Kreuz bekommen haben, wir hatten viele Totgeburten :-( und haben einfach ein Kreuz gemacht, auf dem alle Todesdaten Geburts und Sterbedatum in einem) der kleinen Mäuse stehen...
    Wo anders würde ich die Tiere nicht hinbringen, ich muss ja wissen, was mit ihnen passiert :-(

    was? Schildkröten schnappen? meint ihr grad schnappschildkröten, oder was *irritiert guck* also wenn eine schildkröte nach futter schnapt, geht das nicht gerade schnell.. Also ein schwein kommt da noch locker weg. Und wg dem Meerschweinchen-knabbern: Also meine schweinies riechen, dass die Schildkröte kein Ast ist... Ich möcht euch ja nix unterstellen, aber habt ihr schildkröten? Dann müsstet ihr ja eig. sehen, dass die nicht aggressiv sind, und ich denke solange schwein noch riechen kann ist die schildi auch vor knabberatacken geschützt.. Und die Schildi-Züchterin hat auch Meerschweinchen, die Sitzen auch zusammen mit den Schildies in einem Gehege, Probleme hatte sie noch nie, hat mir sogar empfohlen, das so zu machen, da die schildies dann zutraulicher werden, wenn ständig was rumwuselt, naja, jeder macht es wohl so wie er denkt..

    hallo Gürkchen,
    ich hab am wochenende angefangen mit einer meiner mäuse zu klcikern, und ich muss sagen, ich bin begeistert. Meine Maus lernt echt extrem schnell (glaub ich zumindest) und es macht ihr wohl auch spaß, denn immer, wenn ich den kulli hol, kommt sie aus dem käfig gehüpft :-) Du solltest daraf achten, dass immer nur ein schwein im auslauf ist, ggf das andere wegsperren, oder mim trainingsschwein woanderst hingehen, sonst klappt nix. Außerdem würde ich einen Kugelschreiber benutzen, denn die erhältlichen klicker sind zu laut für schweineohren.
    Hier mal ein kleines video meiner maus: