hast du das gehege am käfig auch dran gelassen? also wirklich offenlassen, und wenn es zwei wochen dauert bis sir rausgehen, irgendwann wird es schon klappen (bei einem meiner wutzies war es nachts, als sie sich am sichersten gefühlt hat)
Beiträge von Ronnie2002
-
-
Numbers-den Tod vor Augen *herrlich spannend
*
-
Mensch, das ist ja echt ein Super EB
was hältst du davon, wenn ich ein bild (natürlich nur wenn du erlaubst) auf meine Homepage mache, zur Meerschweinchenhaltung? Da würden bestimmt viele merken, wie toll so ein EB im vergleich zu nem ollen Käfig aussieht
-
meine tä hat einmal gemeint 6 Tage *roll*
-
aber irgendwie hat merle schon recht, etwas zeit zum eingewöhnen, quarantäne (wenn sie jetzt krank ist und der kast. Rammler dann auch krank wird
) und ne Futterumstellung muss ja auch vorher über die bühne gebracht worden sein (ninchen aus ner NS werden ja "richtig" ernährt und müssen deshalb nicht umgewöhnt werden) und eine Nickelchen-VG ist ja meistens sehr heftig (meine erfahrungen) aber natürlich sollte sie den neuen Langohr möglichst noch diesen Monat, oder nächsten monat einziehen lassen
-
Sellerie (knolle) ist glaub auch energiereich
hast du innen- oder außenhaltung?
-
*gefällt mir* so kann man schneller eine mfg finden
-
Bei mir war 2011 auch sehr enttäuschend, erst musste meine Sally operiert werden, dann verzerrte sich eine der ratties das Beinchen, dann wurde besagter ratterich kastriert und ist nicht mehr aufgewacht (er war erst 6monate
) und im Sommer kam noch Leukämie bei meinem Bruder raus, am Tag der Abschlussfeier von meiner Schule, aber gegen ende ist es dann wieder besser geworden, meinen schweinchen gings wieder gut, die nickelchen waren so friedlich wie eh und je und mit meinem bro gehts grad auch bergaauf
ich hoffe dass es 2012 so weitergeht, vor allem um unseren Hundi Ronnie (8) mach ich mir aber sorgen, weil er immer wieder etwas schwächelt
-
hast du pearl denn jetzt wieder zu ihnen gesetzt?
-
hier gab es doch einmal einen rampenrechner *hmm*
gefunden:
http://www.salatgurken.net/EB/RRechner.htmlund ausgerechnet, der winkel ist glaub 16° und damit sehr flach und für alle geeignet
-
bei einem meiner schweinchen brauch ich nur das kinn zu kraulen, und schon streckt sie den kopf in die luft und ich kann ihre zähne sehen
-
ich und pflanzen passt irgendwie nicht zsammen, ich hab schon oft kräuter auf der fensterbank gezogen aber was soll ich sagen, entweder schimmel fällt darüber her oder sie vertrocknen
und im ofen lässt meine mum mich nichts trocknen -.-
-
...ich mir ein objektiv für meine Canon EOs 600d bestellt habe
-
kann man in den automaten denn auch kräuter wie löwenzahn etc trocknen? Dann könnte man im sommer einfach immer wieder Wiese trocknen und im winter unters heu misxchen.. Oder dörrt man nur Gemüße?
-
bei uns gabs:
Möhren
Zuchini
Kohlrabi
Brokkoli
Sellerie
Fenchel
Apfel
Topinamburund heu, erbsenflocken, haferflocken, trockenkräuter und Trocengemüße