...weil wa meinem hundi nicht gut geht die ganzen pfötchen sind aufgekratz/gebissen und am hals hat er sich auch schon eine wunde gekratzt, weil er eine allergie gegen pollen hat, die starken juckreiz auslöst, und alle vom TA mitgegebenen salben bringen nichts
so schlimm war es noch nie, er tut mir so leid, und ich kann nichts für ihn tun, baden/abwaschen bringt leider auch nix
Beiträge von Ronnie2002
-
-
danke, werd ich haben
-
na, dann werd ich es später auch mit word versuchen
mir macht sowas auch total dolle spaß, einfach mal wild drauf hin schaffen und schauen was rauskommt, einfach was persöhnliches erstellen
mach für meine geschwister auch immer komplexe collagen des lieblingspferdes, der ratten, der tochter etc. was mir eben einfällt, und es macht immer wieder spaß
-
weil ich ab jetzt nur noch freiwilligen unterricht habe
-
jup, bei mäusen und hamstern dagt man drei jahre, obwohl unsere mäuse so ziehmlich alle um die 6-7 jahre alt wurden, und das waren immerhin 37 mäuse mit starker innzucht...
-
mich würde interessieren, ob d denn eine gute vorlage gefunden hast? ich würde auch gerne einen schön gestalteten stammbaum für meinen hundi machen, aber nen schönen konnte ich bisher einfach nicht finden
aber ich versteh nicht, wieso da alle gleich ans züchten denken, macht doch einfach spaß, einen stammbaum zu machen, wie eine foto-collage oder eine bildbearbeitung *?*
-
naja, aber den auslauf kannten die ninchn dann ja schon.. und neutral war der wohl auch nicht da kann ich das vertsehen, wie die nickels reagiert haben...
-
achso, ich dachte, sie hat die zwei weibl. ninchen schon... abder du (bmwbaby) hast doch hoffentlich nicht versucht, 1 ninchen und 1 schweinchen zu vergesellschaften? danach höhrt es sich in deinem text ziehmlich an, und da sind probleme wirklich vorprogramiert, weil das nickelchen ja dauer-gefrustet ist...
-
nun, ich denke love.meeries sollte ihr tiere einfach beobachten um zu erkennen, ob so eine haltung möglich wäre, sie kennt ihre tiere wohl am besten.. es wäre noch interessant zu wissen, wie alt die ninchen sind. Es ist wohl einfacher, wenn sie schon etwas älter sind, dann sind sie nicht mehr die ganze zeit am rasen und diese gefahr des heraufspringens wird unbedeutend gering...
-
ich halte beide arten zusammen, und es gibt keinerlei probleme. Die kaninchen akzeptieren die meerschweinchen und andersrum. gekuschelt wird bei den kaninchen nur untereinander, es gibt viele versteckmöglichkeiten, in die die kaninchen nicht passen, doch dort halten sich die meerlies nur zum heu-mümmeln auf, beim friFu mampfen sitzen sie einträchtig nebeneinander, die kaninchen mögen eher wurzelgemüse und die schweine eher saftigeres futter, so geht nix kaputt, TroFu brauchen beide arten nicht, Platz ist gegeben, die kaninchen würden die meerschweinchen ncht angreifen, wozu auch? zum zurückziehen haben sie extra plätze, auf die die schweine nicht kommen, also bei mir gibt es überhaupt keine probleme...
-
meine haben das auch immer gemacht, und ich durfte das dann im ganzen käfig und auslauf zusammenscharren
mittlerweile leben sie ja mit den nickel zusammen und da mampfen dann die kaninchen alles, was geschreddert wurde, seitdem machen sie es nicht mehr, macht wohl keinen spaß mer wenn es niemanden gibt der das nachher mit viel mühe zusammenräumen muss
-
...weil ich ab dienstag nur noch freiwilligen unterricht habe
-
achja, wegen dem auf dem boden stellen: es stimmt, das es dann evtl. etwas länger dauert, bis deine schweinchen richtig unerschrocken werden, weil dwer mensch dann eben etwas größer erscheint... Aber meine standen immer auf dem Boden, damit sie auch selbsständig aus dem Käfig/EB kommen... und ich bin sowiso wenn ich zu den schweinchen gegangen bin gebückt gegangen, damit sie auch an die leckerle kommen, die ich mitbring
-
Rieke: An der Adresse wäre ich auch interessiert, sind ja schnuckelig die beiden, und bei dreizehn schweinen fallen zwei oder mehr sicher nicht auf
-
öhh, wenn oben "nix" drau ist sollte genug Luft drankommen, oder willst du auch einen deckel basteln?