kann man heu eigentlich, wie z.b. für pferde, nässen, sodass es nicht mehr so stark staubt? Macht mein Reitlehrer immer wennd as heu sehr staubig isst..
Beiträge von Ronnie2002
-
-
ich mag himalaya-meerie ganz arg, find ich einfach toll.. und Lockenschweine
-
ich kann Ostergras (z.B. bei Müller gekauft) sehr empfehlen, da es einfach chnell wächst und wenig pflege braucht..
edit: gibt es nur als samen zu kaufen
-
was ist denn nass-schleifpapier? *grübel* ich dachte, immer, man nimmt ganz normales..
-
gekaufte sollen gar nicht verfüttert werden, wegen dem dünger
-
Ich lese mir auch oft die Geschichten und Abschiedsworte in diesem Unterforum durch und würde am liebsten allen mal tröstende worte schreiben..
-
So, hier stell ich mal ein paar Fotos von meinem Labrador Retriever rein. Der kleine hat leider eine ziehmliche Allergie gegen Pollen o.Ä. und deshalb jucken seine Pfötchen und er knabbert und kratzt sie sich immer wieder auf. Immer im Frühling geht das los und dieses Jahr ist es so schlimm wie noch nie
Wir haben die verschiedensten Salben von unserer TÄ bekommen doch richtig geholfen hat noch keine, wir probieren aber weiter... Wegen dem Regen ist es die Tage auch etwas besser geworden, wir hoffen hier alle, dass es nicht wieder schlimmer wird... er tut mir jetzt schon so leid, weil wir nichts für ihn tun können... außer ein paar leckerlies zusätzlich zuzustecken
und jetzt hier ein paar aktuelle Fotos von ihm und seinen wewehchen:eine wunde an seiner wange:
http://www.abload.de/image.php?img=raining00397bl.jpgRonnie auf seinem Lieblinksplatz mit Blick auf die Straße:
http://www.abload.de/image.php?img=raining057y7gt.jpg"Blumehund"
http://www.abload.de/image.php?img=raining043a75h.jpghttp://www.abload.de/image.php?img=raining063y73u.jpg
-
da haben die Notnasen aber viel Platz zum Gasgeben
nur das heu musst du eben, wenn die witterung es nicht mehr zulässt, im Schutzhäuschen unterbringen, damit nix schimmelt und nass wird, aber das weisst du sicher schon.. WIe viel haben die einzelteile für das gehege denn gekostet?
-
eigentlich ist rundum-graß doch gesünder als heu, oder? und naturnäher..
-
war sie schon da?
-
Bei meinem neuzugang curly war es am anfang auch noch so, dass Zuchini, Paprika, Karotte, etc. bäh war, aber als sie dann gesehen hat, dass es die anderen beiden auch mampfen
hat sie auch ziehmlich zgelangt... das wird schon..
-
ich denke, das quieken lag eher am unbekannten, denn sie wissen ja (noch) nicht, dass bei regen und wind die Erde nicht untergeht
-
in unserem garten wachsen auch verschiedene Pflanzen, gitige und ungiftige, und meine kaninchen dürfen immer wieder im ganzen garten rennen, der garten ist aber natürlich rundrum gesichert.. sie fressen was sie wollen und wissen auch, was giftig ist und was nicht... so handhaben wir es schon seit mehreren Kaninchen-generationen und es gab nie!! irgendwelche vergiftungen... meerschweinchen bin ich mir aber nicht sicher, da meine sally schon einmal an einem giftigen strauch genagt hat, seitdem lasse ich die schweine nur in achteckgehegen freilauf geniesen, die nickels dürfnen aber immer raus, wenn ich da bin..
-
aber Ausluaf bekommen "Ausenhaltungstiere" doch auch, oder mache ich da etwas anders als andere? Ich hab einfach zwei solche 8-eck-gehege gekauft und bau die so auf, dass möglichst viel neuer Platz entsteht (dabei beziehe ich das Außengehege als absperrung mit ein, es wird also wirklich groß) und dann mache ich die Klappe auf, damit sie rauskönnen. Aber natürlich nur, wenn ich od. jemand anderes der Familie im Garten ist... Und ich finde, der Platz würde deshalb auch für vier schweinchen reichen, solange eben so viel Auslauf wie möglich beschaffen wird..
-
solange du die meerlies nicht darüber scheuchst etc. ist das wie ich finde schön
aber du kannst doch mit steinen etc. einen eigenen parcor bauen, muss ja nicht immer geld ausgegeben werden