Pardona: *ohne 2a*
aber man muss auch nicht jedes Wort auf die goldene Waage legen
Beiträge von Ronnie2002
-
-
ich kauf ein mal im jahr (jetzt ist die zeit) so phermon-motten-fallen, das sind auch so leimfallen, die stell ich ans fenster, und die mücken fliegen rein, weil da irgendein lockstoff drangehängt wird... Naja, eigentlich ja für Motten, aber davon hab ich hier keine, gegen Mücken aber äußerst praktisch
-
Erbsenflocken stehen bei meinen dreien hoch im Kur, manchmal hab ich aber auch so ein gekauftes Kräutertöpfchen auf dem nachttisch stehen, ein, zwei stengel fressen sie dann auch immer gerne (z.B. Petersilie, Löwenzahn etc.) oder trockne ich verschiedene Dinge wie Karotte, zuckchini, aubergine, apfel etc. in sehr dünnen scheiben auf der heizung/in der sonne, wird auch recht gerne genommen
-
na, das hat sie mitlerwile wohl verstanden
würd doch eigentlich reichen, wenn das einer schreibt, oder, ich bin grad fast ausm bett gefallen...
Egal... also mit Pellets müsste es besser sein, ich hab im Moment Pellets und darüber ne schicht Einstreu (Sägespäne) und darüber an manchen Stellen noch etwas heu zum kuscheln und knuspern, bisher hatte ich noch keine solchen probleme. Ausmisten tu ich ein Mal pro Woche, Pipiecken gibt es bei meinen dreien nichtaber stinken oder nässe abgeben tut trotzdem nichts, und die Käfigschale ist auch nie nass.. Damit wird sich dein kleines Problemchen wohl gelöst haben
-
also ich mampf weder giersch noch wiesenschaumkraut, sondern Gänseblümchen *Karottengeschmack*
-
ich werd meine drei dieses jahr auch nach draußen umsiedeln, aber in ein gehege, dass von außerhalb des gartens nicht einsehbar ist. Letztes Jahr wurde ein Meerschweinchen-Böckchen zu meinen damals noch zwei meerschweinchen gesetzt
zum glück waren die beiden danach nicht schwanger... Nachts werden sie erst ab mitte Mai draußen bleiben, je nach witterung..
-
hmm, ich würd vlt. in 3-4 stunden nochmal nach ihm schauen, ob noch alles in ordnung ist, obwohl, wahrscheinlich könnte ich eh nicht schlafen
-
Wiesel: meine nickels sind geauso, ich hab mal vergessen :oops: das gehege richtig zu zumachen, Krümel hat es aufgemacht und ist raus, durch ne feder ist es jedoch wieder zurückgesprungen, war also zu. Ich habs von weitem gesehen, komm, um die kleine einzufangen, und was tut sie? Hüpft wie verrückt um das gitter, versucht kurz, zu buddeln, überlegt es sich anderst, und springt auf das gehegedach, zum glück nicht auf den ausschließlich verdateten teil, sondern auf das richtige dach... Genial die kleinen
-
aber die machen das ja kompliziert, ich nehm einfach Klopapier, reis immer Stücke ab, z.B. 2, klapp sie zusammen, tunk sie ins wasser und leg sie auf den ballon, bis die schicht recht dick ist, und dann ligts nen Tag in der sonne und der ballon wird, wenn er nicht sowiso klein genug geworden ist, zum platzen gebracht... Ohne mehl oder so..
-
-
gelle, nicht dass da was vermeintlich ungifiges im schwein landet..
Ach ja, hab hier auch noch paar mir unbekannte Pflänzchen entdeckt, vlt. erkennt sie ja jemand?
Pflanze 1:
http://www.abload.de/image.php?img=wiese041vpw8.jpghttp://www.abload.de/image.php?img=wiese043xq3t.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=wiese042mtct.jpg
Pflanze 2:
-
hmm, ich bin mir nch sicher, würde aber evtl. noch nach mehr wiese scuehn, also mehr abwechslung, oder gemüße dazu, meine drei bekommen auch etwa das selbe, aber abends auch noch versch. Gemüse...
-
bild 1: Stumpfblättriger ampfer- NICHT Füttern
Bild 2: ?
Bild 3: Breitwegerich, ungiftig, darf gefüttert werdenPS: schau aber lieber nochmal die bilder bei google an, dann kannst du sicher sein, also einfach Breitwegerich eingeben, wenn as die gesuchte pflanze ist, rein ins schwein
-
bei uns nennt man Löwenzahn "Pissblum"
-
jetzt kann das schwein eben wieder ganz wo anders sein..