Beiträge von Tina66

    Zitat von Pardona

    Tina66: schätze die Kröte ist ca 5 Jahre alt. Kann damit leider nirgendwo hingehen...


    Oh wenn das Kind ansonsten gesund ist, tja dann hast du leider Recht und sie ist verzogen. Herje du tust mir leid.

    Das Gewicht eines Meeris, hängt immer von seiner Statur ab. Ist es groß, klein ? Fühlen sich deine Wuzzen knochig an?


    Zu dem Kastraten denke ich, ist es die Futterumstellung und das er sich jetzt endlich bewegen kann. Dazu kommt die äußerst reizvolle und nette Gesellschaft der zwei hübschen Damen.


    Wenn du möchtest, kannst du ja mal Bilder reinstellen. Wir freuen uns auf jeden Fall darüber.

    Hallo


    das ist sogar sehr interessant.


    Ich habe schon viel davon gehört und auch selber schon mal die Erfahrung wegen chronischer Mittelohrentzündungen machen dürfen, es hat geholfen. Zwar nicht geheilt aber gemildert.


    Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass es Maxi hilft und freue mich auf euere Berichte.


    Alles Liebe und Gute

    Zitat von Pardona

    ...weil ich in meinem Büro sitze und nicht nach Hause will (obwohl ich die Wutzis längst wieder vermisse), da mir schon bei dem Gedanken, das ich zur Tür rein komme und dieses "Kind" (was ich wirklich schreiben will ist nicht Forumstauglich)von Oben heulen höre total übel wird. Wegen diesem "Kind" habe ich seit fast 8 Monaten keinen einzigen Tag länger als 7:10 Uhr (ganz genau 7:10 Uhr) schlafen können. Können die dieses "Kind" mit seiner stereotypen Verhaltensstörung nicht woanders verhätscheln?


    Wie alt ist denn das Kind? Wenn es ein Säugling bzw. Baby ist, empfehle ihnen, wenns ein Schreikind ist, mal einen Osteopathen. Oft ist bei so kleinen durch die Geburt, die Schädelplatten verschoben und sie haben Schmerzen. Diese Osteopathen (sorry weiß nicht ob richtig geschrieben) können diese wieder gerade schieben und Ruhe ist.


    Hatte mehrere mit Schreikindern im Bekanntenkreis, allen hat es geholfen.

    Ich wusste es, liebe Laura. Das du einen immer so mit diesen verdammt süssen hypersüssen Wuzzenbildern in Versuchung bringen willst. Schmacht :roll:


    Ne wat sind die toll. Herje ich guck nicht mehr bei dir rein, dass ist voll gemein. :lol:


    Schaffe ich wahrscheinlich doch nicht.


    Wünsche dir ganz viel Erfolg und Glück mit den süssen Lunkys.

    Zitat von bmwbaby

    ... weil ich ab morgen 3 wochen nicht bei meinem Mann und den Schweinen sein kann


    Aber du, liebe Jessi bist auch wichtig und solltest auch mal an dich und deine Gesundheit denken.


    Lass dich mal verwöhnen. Dein Bär und die Wuzzis kommen auch ohne dich bestimmt klar und freuen sich dann umso mehr, wenn du wieder da bist.


    Ich drücke dich mal ganz fest und wünsche dir viel Ruhe, Gesundheit und Entspannung.

    Hallo


    also 1,60 m ist für drei Böckchen viel zu wenig. Man rechnet in einer Bockgruppe mit mindestens 1 qm pro Bock, somit wären das dann 3qm.


    Überhaupt ist eine Drieerbockgruppe für die Tiere stressing und schwierig.


    Kastration wäre dann gut, wenn du sie mit Mädels vergesellschaften könntest, aber da der Platz schon für drei viel zu klein ist, ist das wohl keine Lösung.

    Zitat von meerschweinfan123

    ja es lebte leider fast 3jahre alleine weil ich keine meeris in der nähe gefunden habe die zuverkaufen waren aber jetzt lebt es draußen mit zwei neuen meeris


    Was drei Jahre? Und weit und breit kein Meerschweinchen aus einem Tierheim oder Notstation? Kaum zu glauben.


    Wenn du zum TA gehst, lass ihnen direkt die Krallen schneiden, bei deinem Video ist mir aufgefallen, dass sie zu lang sind und sich schon drehen.

    Mein Bekannter hat selber mal meeris gezüchtet


    Deshalb kann er doch keine Ferndiaknose stellen oder hat Erfahrung mit Krankheiten. Viele züchten und haben keine Ahnung.


    Wenn du nicht bereit bist, Geld für einen TA auszugeben, dann mach es doch so, wie du meinst. Du hast die Verantwortung für die Tiere übernommen, somit auch die Verantwortung, die Tiere behandeln zu lassen, wenn sie was haben.


    Wer keine Tipps annehmen möchte oder sich den TA ersparen möchte, benötigt dann wohl kaum Ratschläge.


    Ich wünsche deinen Wuzzis viel Glück und hoffe sie sind gesund.

    Ein Versuch ist es allemal Wert und ein Böckchen und zwei Weiber wäre ideal. Geduld ist alles. Wenn die sich anzicken, Zähne klappern, brommseln, jagen usw ist ja alle ok.


    Biete ihnen für die Vergesellschaftung genug Platz und viele Versteckmöglichkeiten mit zwei Ein- bzw. Ausgängen. (Kartons) viel Futter (Frischfutter wenn sie es gewöhnt sind) ansonsten musst du anfüttern. Viel Heu.