Beiträge von Pennywise

    Hi


    Ich habs jetzt erst gelesen. Aber was man noch tun könnte, wenn du wieder unsicher wirst.


    Lunge röntgen
    und Herz schallen lassen.


    Geht beides am munteren Meeri.


    Ich hatte aber auch schonmal ein Meeri mit Streu-Allergie. Da half es über die Streu Stroh zu breiten.

    Mein letzter Neuzugang war bei der VG auch schon älter. Sie hat die ersten zwei Tage auch ausschließlich in ihrem Rundhäuschen verbracht. Die anderen sind immer mal wieder vorbeigekommen.


    Bis sie wirklich in die Gruppe integriert war hat es ca. 2 Monate gedauert.


    Find ich aber normal. Stell dir vor da steht plötzlich ein Fremder in deiner Wohnung, will am Tisch mitessen und in deinem Bett schlafen. :roll: Was glaubst du wie lange du brauchst um den Neuen zu akzeptieren?

    Da steht was von "Scheinbeere" und nicht ScheinERDbeere.


    Ist übrigend das erstemal das ich sowas höre. Bei mir bekommen sie das Zeug schon seit Jahren und ich esse selber die Früchte.


    Ja, wir leben alle noch, Also bitte keine Panik :wink:

    Also ich kann nur sagen: meine Zahnschweinchen haben auch Gras und frische Wiesenkräuter bekommen.


    Du siehst ja ob er bläht. Ich persönlich halte es für wichtig *dass* er was frisst. Er muss ja die Kaumuskulatur trainieren, und die Scheu vorm selberessen verlieren.


    lg

    Und Zecken! :evil:


    Trau dich ruhig an Wiese! Es gibt für unsere kleinen Grasfresser nichts besseres als Gras (ist ja quasi nur frisches Heu). Dazu noch ein paar Kräuter, und wenn du dir unsicher bist fragst du hier ganz einfach nach.


    Bunny kauf ich nicht. Die standen/stehen? in Verbindung mit einer eher verrufenen Kaninchenzucht. Das muss ich nicht unterstützen. Da wurde empfohlen den Kaninchen nur Bunny zu füttern weil sie dann klein bleiben würden :roll: So toll kann das Futter also nicht sein wenn davon Kaninchen nicht richtig wachsen


    Irgendwer hat den Inhalt auch mal als gepresstes Heu beschrieben. Und dann stand die längste Zeit drauf: keine Getreidekörner (klar das Getreide war gemahlen aber drin).


    Nö, über die hab ich schon zuviel gehört, als das ich der Marke meine Schweine anvertraue.


    Das Grainless complete wird aber ignoriert.


    Bei mir gibts alle 2-3 Tage nur noch Trofu, da jetzt keiner Schweins unter 1 Jahr mehr hier sind. Vielleicht schleich ich es ganz aus wenn die Gewichte nicht runtergehen.


    lg

    Ich hab ja die Theorie, dass Meeris sehr aneinander hängen - sie bilden richtige Familien und gehen auch aufeinander ein. Und irgendwie ist auch der Mensch ein Teil des Rudels.


    Ich denke du kannst dir seine Trauer so vorstellen: sein bester Kumpel ist verschwunden und fehlt. Da ist zwar ein neuer, aber der ist ungefähr so interessant wie der Nachbar in der U-Bahn. Gut für Small Talk, aber zu unbekannt um ihn in die Arme zu nehmen.


    Die beiden müssen sich halt noch kennenlernen. Du kannst ja deine besten Freundin auch nicht plötzlich mit jemandem Fremden ersetzten. Deswegen hängt er sich an euch, weil ihr vertraut seid und in gewisser Weise auch Teil des Rudels.


    Ich denke aber ihr habt Trüffel mit dem Kleinem einen Gefallen getan (auch wenn Trüffel das noch nicht weiß :wink: ) Der Kleine lenkt ihn ab. Passt halt nur auf, dass sie sich nicht auf die nerven gehen, denn dein Trüffel ist jetzt Ziehpapa und muss dem Jungspund Manieren beibringen. Da ist es schön wenn er auch mal ein bisschen Platz hat um 5 Minuten von dem Energiebündel Abstand zu gewinnen.


    Ich würde übrigens den Kleinen kastrieren lassen. Das nimmt ihm ein bisserl den jugendlichen Hormonüberschuss und ihr habt wenn Trüffel gegangen ist alle Möglichkeiten offen (oder wenn ihr die Meerihaltung aufgeben möchtet ist ein kastrierter junger Bock einfacher zu vermitteln als ein unkastrierter).


    lg

    Das klingt für mich verdächtig nach Lungengeräuschen.


    Meerschweinchen atmen beim fressen *nur* durch die Nase. Wenn da beim Atemapparat irgendwas nicht stimmt, hört man es beim fressen zuerst.


    Auch wenn es dem Schwein scheinbar noch gutgeht kann es schwer krank sein. Also einpacken und zum TA. Der soll es abhorchen und wenn möglich ein Lungenröntgen machen. Je eher desto besser.


    Atemgeräusche können aber auch vom Herzen kommen.


    Also am besten morgen Mo das Tier zum abhorchen/röntgen zum TA bringen.


    lg