Hi
Eigentlich wollte ich warten bis es ihm wieder komplett besser geht. Aber da du nun fragst, möchte ich es dir kurz schildern 
Wo waren wir stehen geblieben?
Nun, da es einfach nicht besser wurde, haben wir uns mit dem TA gemeinsam entschlossen täglich zu spülen. Das haben wir dann knapp 2 Wochen lang gemacht. Es wurde immer ein bisschen besser. Nebenbei haben wir ihn dann weiterhin gepäppelt und mit BBB für die Darmflora gesorgt. Seit dem 30. haben wir dann das AB gewechselt. Vom Baytril weg, weil es die Krankeitserreger nicht alle in den Griff bekommen hat, und zum Chloromycetin hin.
Leider hat es bis heute noch nicht aufgehört zu Eitern. Der Eiter ist nur anders geworden. Der TA vermutet das das Baytril bestimmte KE abgetötet hat und die anderen nicht schafft. Deshalb der Wechsel zu Chloro.
Zur Kontrolle ob sich sonst noch irgendwo Eiter angesammelt hat, was nicht abfließen kann, haben wir ihn nochmal Röntgen lassen. Das RÖB war aber zum Glück nicht aufällig. Keine Flüssigkeit zu sehen und die Zahnwurzel war auch nicht angegriffen. Gute Vorraussetzungen also 
Die Augenhöhle ist mittlerweile so gut wie zu, aber wie gesagt, es kommt immer noch Eiter. Der TA Chef vermutet das die Keime alle im Kanal Zwischen Mund und Auge sitzten und verdammt hartnäckig sind.
Um das beste der 16 Verfügbaren AB zu bestimmen haben wir einen Resistenztest machen lassen. Da werden 16 verschiedene Kulturen angelegt auf Nährböden und das unterschiedliche AB dazugetan um zu schauen, welches AB am besten die verbliebenden Krankheitserreger abtötet.
Geblieben sind wir nun nach dem Ergebniss heute beim Chloro. Dies bekommt er jetzt 6-7 Tage. Probleme hatten wir nur beim Gewicht. Er hatte bis auf 895g abgenommen, trotz Futtern ohne Ende. TroFu, FriFu, Heu und Leckerlies in Massen hat er gefuttert aber trotzdem innerhalb einer Woche von 960 auf 895 abgenommen.
Jetzt ist er aber wieder am zunehmen und ist derzeit bei 958g. Haben eine Woche das AB abgesetzt, auf Anraten des Arztes.
Naja, da sind wir nun, und hoffen weiter 
Er durfte aber schon seit ein paar Wochen wieder zu Perry. Weil wir ihnen etwas gutes Tun wollten, haben wir uns überlegt einen Eigenbau zu planen.
Naja, meine Freundin hat nicht gerade Ehrfurcht in meine Handwerklichen Tätigkeiten, deshalb haben wir uns einen EB von Kleintiervilla.de gekauft. 
Naja, von den Kosten will ich jetzt gar nicht so detailliert eingehen, das glaubt uns sowieso keiner. Aber mittlerweile sind wir bei ca 600 Euro angelangt. TA Kosten und Medikamente...
Aber was man nicht alles für seine geliebten 2 alles tut 