Die abgepackten Erbsenflocken sehen bei uns momentan grausig aus bzw. relativ gelblich weiß... muss man da eigentlich bedenken haben?
Finde ja, dass die grünen Erbsenflocken irgendwie... naja besser aussehen.
Beiträge von Fiela
-
-
Na, dann wird die süße garantiert einfach nur heftig rumzicken *lach* Ist doch schonmal gut, wenn es mal ruhig ist.
Ich denke, wenn sie sich aufs Fleisch und Blut nicht ausstehen könnten, wäre schon längst etwas passiert. Zumindest vermute ich das mal... -
Darf ich als Hund zu euch kommen? Scheint ja richtig kuschelig zu sein =)
Aber die Schweinchen sind immer noch der Hit! Geniale Gierbilder... xD Kreischen deine auch so laut?
-
-
Huhu,
eventuell kann ich dich ja ein wenig beruhigen
Meine Lymi hat den doch recht ruhigen zurückhaltenden Kastraten Loki als er neu hinzu kam ordentlich Fellbüschel herausgerissen, sie ist eben ein etwas dominantes Schwein, dass vorher eigentlich nie einen Kastraten kannte und der dann auch noch meinte sie bebrommseln zu müssen.
Sie war da halt relativ zickig, ist es zeitweise immer noch, einfach weil sie nicht will, dass man ihr den Rang streitig macht
Aber es klappt doch sonst ganz gut, nur wenns Futter von Loki geklaut werden soll gehts halt wieder los. Aber das beste Futter gehört halt ihr :twisted:Ich denke einfach, in erster Regel beobachten, wenns so richtig Kampf auf Leben und Tod wird, dann trennen =) Am besten verteilst du immer wieder Frischfutter als Ablenkung im Käfig, so gönnst du ihnen ohne sie auseinander zu setzen ein wenig "Pause"
-
Huhu,
denke, bei Meerschweinchen darf man auch ruhig 2 Tiere halten... Besser sind immer ab drei, aber denke, wenn man sie auch beschäftigt etc. ist es nur zu zweit auch nicht schlecht. Und wenn man dann auszieht und außerhalb der Elterlichen Meinung ist, kann man noch ein zwei Schweinchen dazu holen
Ich selbst bleibe lieber immer bei mind. 3, wie bei vielen Haustieren, die eher mehr Gruppentiere sind, fängt ja ab 3 Tieren erst eine Gruppe an.
Pärchenhaltung ist vor allem beispielsweise bei Ratten oder Farbmäusen eher eine Zweckgemeinschaft, sodass ein Tier vllt mal keinen Kuschelpartner hat etc. bei mehr Tieren gibts da mehr möglichkeiten.
Bei meinen damaligen Meeripärchen hatte ich auch das Gefühl einer ZWeckgemeinschaft, anderswo hab ich was von einem recht agilem 2er Grüppchen gehört.Allerdings schmusen ja Meerschweinchen untereinander eher weniger und schlafen nicht auf einem Schlafhaufen etc.
Klar, je mehr Tiere, desto mehr Aktivität, das hängt allerdings auch stark vom Charakter ab etc.Ich denke, da kann jeder selbst entscheiden, was er als besser empfindet
Ich finde Schweinchen in Großgruppen interessanter, weil man mehr Tiere untereinander agieren sieht als nur zwei *lach*
Achtung, mit "Pärchen" meine ich hier ausschließlich die Anzahl von nur zwei Tieren, natürlich wenn Weibchen dabei ist, immer Kastrierter Bock , sonst BOck x Bock oder Weibchen x Weibchen
-
Alice hat für mich zeitweise leider auch eine Blutige Bedeutung XD
Gibt schöne Namen im Englischen, aber glaub einige englische Wörter eignen sich auch ganz gut
Peanut zum beispiel für ein beige Farbenes Wuzze =)
-
Naja wenns Papierfetzen sind, ist das kein Ton
Dürfte wenn Karton sein.. Bedenklich war glaub ich eher das Zeug, womit Heu festgeklebt wurde
Ton ist ja eig. Erde und löst sich eher weniger in Papierfetzen, wenn du mal eine Blumenvase aus Ton fallen lässt, ergibt es Splitter. Ton dürfte eigentlich unbedenklich sein, da Meeries glaub das nicht gut abknabbern können, zumindest konnten meine bei ihrer riesen Blumenvase bisher nichts erreichen
-
Wenn sie kein Leihmeerschweinchen möchte, dann soll sie es in andere gute Hände abgeben.
Meerschweinchen brauchen MINDESTENS einen Partner, ansonsten fühlen sich die armen ja einsam.Leihmeerschweinchen finde ich an sich eine ganz gut Idee, sofern dass Leihmeerschweinchen dann nicht dauernd herumgereicht wird sondern irgendwann, besser nach nur einmal verleihen, in einer Gruppe zur Ruhe kommt bis zum Tod.
Deine Freundin hat also nur zwei Möglichkeiten:
Meerschweinchen abgeben
oder Leihmeerschweinchen -
Tut mir leid für dich =(
-
Hmmm durch Meerie Mama hab ich jetzt tagsüber noch eine Idee gefunden... ich könnte ja eig. auch einfach nur Urlaubsbetreuung anbieten und wenn mal wieder eine Notstation in meiner Nähe einen riesigen Fall hat mit vielen Schweinchen oder so, könnte ich mich doch einfach anbieten oder?
Nur wie genau läuft das ab? Inwiefern bekommt man da Unterstützung oder so? Oder sollte ich da einfach die NS Stationen anschreiben, die in meiner Umgebung sind und einfach direkt "vor Ort" nachfragen? -
Hast du nach dem Milbenbefall vorheriger Fälle auch immer alles gründlich entmilbt? Die Tiere müssen nicht nur zwingend im Fell sein, sondern Eier könnten beispielsweise mal versehentlich ans Häuschen oder so gelangen...
Wie viel Platz haben die Tiere denn genau? Ein paar Quadratmeter sagt nicht viel oder meinst du damit 2qm?
-
Huhu, schön viele verschiedene Meinungen zu sehen. Aber ich mag da noch selbst was dazu äußern:
Animal Hoarding fang ich nicht an, weil ach so viele süße Schweinchen zu verschenken sind und dann noch schlechte Haltungen kommt etc.
Für den Fall das meine Plätze belegt sind und das wird schon oft nach 2 Schweinchen sein, ab und an drei und ganz ganz selten mal vier -> Es gibt hier einen Thread wo man Kleinanzeigen hinschreiben kann. Eventuell hat jemand anderes Platz und für besondere Härtefälle mit sagen wir mal 10 Schweinchen im 1m Käfig, Einstreu ist nur noch Kot -> Notstation anschreiben oder hackt diese mir dann den Kopf ab und schreit "Warum nimmst du die Schweinchen nicht auf?!"
Zumal ich jetzt noch abwarten werde und nicht gleich loslege wie was weiß ich was.Ebenso hab ich hier eig. nicht von Anzeigen gesprochen, wo man wirklich sieht, dass sie ihre Meerschweinchen in gute Hände vermitteln können und sie notfalls auch länger behalten. Diese findet man mom. z.b. jetzt häufiger mit richtig lobenswerter Haltung wo dann der Käfig mit abgegeben wird etc. =)
-
Außer es ist dummerweise das Traumschwein schlecht hin XD' Vorerst stehen Pläne für die eigene Gruppe im Vordergrund...
Danach schau ich mal weiter -
Dann hoffe ich allerdings, ohne dir irgendwie nahe treten zu wollen, dass du die Tiere genauso magst wenn sie größer sind. Das Babygesicht ist vor allem bei Wuzzen schnell weg und auch bei anderen Tieren...
Und was bei Hundewelpenanfängt "Wegen keiner Babyniedlichkeit abgeben" das möchte ich auch nicht bei Meerschweinchen erleben (wobei das auch schon vorkommt...)
Ich möchte dir damit nicht auf den Kopf hauen, nur sollte man auch das "Große" Tier liebenEbenso würde ich, wenn es dann zwei sind und eines verstirbt, empfehlen ein nicht zu junges dazu setzen sondern ein schon ausgewachsenes Tier.. einfach um das Alter zu schonen verstehst du?
EDIT: Das mit dem Sozialverhalten hab ich vollkommen vergessen
Das ist auch irgendwo ein Punkt..