Beiträge von Ich2011

    Das hört sich doch auch sehr schön an :) Bitte stell unbedingt Fotos deiner Torte und der Lokomotive rein :) Das Backen erspare ich mir das übernimmt seine Oma. (Ich bin nicht die beste Bäckerin). Sie wird ein paar Tage vorher anreisen, sonst ist der Weg auch zu weit. Die übrigen Verwandten kommen alle an und um Weihnachten herum. Ist ja auch noch kurz nach dem Geburtstag. Wir wohnen einfach zu weit von allen entfernt.

    Nicht spektakuläres, denn so viel hat er ja noch nicht davon. Ich wollte eigentlich einen Familientag draus machen- nur wir Drei. Aber dann hat sich die Stiefoma eingeladen, also musste noch eine Oma eingeladen werden (alle anderen müssen arbeiten und wohnen zu weit weg- außer der Patentante die evtl. noch kommen wird). Es gibt auf jeden Fall Kaffee und Kuchen nachmittags. Kinder sind keine eingeladen. Richtig Kindergeburtstag gibt es dann wenn er älter ist und mehr davon hat.


    Und wie sieht es bei euch aus?

    @ Karana Ich mag doch nicht immer googeln, ab sofort könntest du das also für mich übernehmen ;-) Sperrkette okay, aber hat das Endstück keinen schönen eigenen Namen? Bitte mal googeln ;-)


    @ Hermine Da guck ich besser nicht. Geschenke habe ich schon besorgt für beides ;-)

    Ah, ich muss mit meinem Sohn wohl noch schnell einen Lesecrashkurs machen, damit er keine Zettel mehr anlutscht ;-) Meine Einkaufszettel habe ich aber praktischerweise im Kopf ;-)


    Ich möchte jetzt wirklich unbedingt wissen wie die Dinger heißen! Einkaufswagersicherung klingt aber nicht schlecht.

    @ Hermine Dein knuffiger Einkaufsexperte hält, genau wie mein Sohn das mit Begeisterung tut, das Teil in der Hand das man in den anderen Einkaufswagen reinschiebt (wie heißt das bloß?) :) Allerdings würde der Zettel bei meinem Sohn nicht lange trocken und heil bleiben ;-)

    Mir tut es auch sehr leid! :( Ich weiß wie weh es tut ein geliebtes Tier zu verlieren und wie besonders es ist, wenn es so lange bei einem war.


    Ich denke du vermenschlichst die Blicke deiner Tiere sehr. Ich will damit nicht sagen, dass sie keine Gefühle haben, aber die werden sicher anders sein als unsere. Ich kann mich aber von Vermenschlichung meiner Tiere natürlich auch nicht vollkommen frei sprechen...


    Die Zwei müssen sich jetzt erst einmal an die neue Situation gewöhnen, dafür brauchen sie sicher etwas Zeit. Sie trauern bestimmt auch auf ihre Weise, aber würden dich nie dafür verantwortlich machen (können).


    Vor allem musst du dir wirklich keine Vorwürfe machen, du hast Sammy den letzten Freundschaftsdienst nach einem langen schönen Leben bei dir erwiesen! Und so was ist verdammt schwer, aber leider manchmal unumgänglich.


    Liebe Grüße!

    Bestimmt, auch wenn ich solche nicht kenne und deiner hat ja noch ne Weile Zeit es sich anders zu überlegen ;-) Und wie schon geschrieben ist das ja auch nicht das Wichtigste sondern das sich Rundmachen bzw. Zusammenrollen. Darauf wurde ich eben damals aufmerksam gemacht und musste es aber auch gar nicht lange forcieren. Man sagt ja auch Krabbeln ist wichtig für die Entwicklung merkt aber Kindern die direkt Laufen auch nicht an, dass sie da was verpasst haben ;)

    Wenn er schon so weit ist und sich "rund macht" (was ja das Wichtige ist), kommt er sicher noch von selbst auf die Idee die Zehen in den Mund zu nehmen. Und wenn er meint er müsste das erst nach dem 7. Monat tun ist das auch okay. Kinder sind eben verschieden.

    @ Pferdefan Laut der Physiotherapeutin ist es wichtig, dass sich die Kinder rund machen, für die Entwicklung, und dann auch irgendwann so mit 7 Monaten den Fuß in den Mund stecken. Mein Sohn hat sich viel lang gestreckt, deshalb sollte ich ihn öfter rund machen so dass dann die Füße Richtung Mund zeigen. Ich hoffe du versteht was ich meine er hat sich dann aber relativ schnell von alleine zusammen gerollt, also eigenständig beim Wickeln den Hintern hoch gerollt. Wenn Fynn sich nicht zusammen rollen sollte, dann solltest du da ein bißchen nach helfen, wenn er es aber schon macht, finden auch die Zehen irgendwann den Weg in den Mund.



    @ Marthe Die Hauptsache ist, dass ihr eine schöne Zeit hattet und die Geschenke waren natürlich ein schöner Bonus, mehr wollte ich damit nicht sagen. Man kann leider Weihnachten nicht mit allen verbringen, da kann man das ruhig mal vorverlegen :) Cynthia war ja schon früh das erste Mal auf dem Dom, schön dass sie es spannend fand und es ihr nicht zu viel Trubel war.



    LG

    Hallo!
    Schön, dass es euch so gut gefallen hat :) ! Und Geschenketechnisch hat es sich ja auch gelohnt :)


    Cynthia ist mal wieder früh dran. Die Physiotherapeutin meinte der Zeh muss mit 7 Monaten im Mund sein. Mein Sohn hatte ihn mit 4 Monaten und 3 Wochen im Mund.


    Liebe Grüße!