Beiträge von Ich2011

    Hallo Marthe!


    Danke, das ist lieb von dir! Am Mittwoch ist jetzt auch seine U 6.


    Gut, dass es mit dem Auge besser wird!


    Super, dass Cynthia jetzt schon so bald in die Krippe darf :-) Und dass du das mit dem Trockenwerden geklärt hast!


    LG

    Hallo Leckerlitante!


    Schön, dass das Laufrad auch bei Milena so gut ankommt! Ist echt eine super Erfindung. Mein Sohn war in letzter Zeit sehr Lauffaul. Seit er das Laufrad für sich entdeckt hat sind wir wieder richtig lange und weit unterwegs und das ganz ohne Gemaule :-)


    LG

    @ Velvet


    Der erste Kinderarzt von Nr. 1 wollte mit 8 Wochen anfangen, den hatte ich dann ja "hochgehandelt". Ich war wieder auf sowas vorbereitet und dann erfreut, dass es gar nicht für eher vorgesehen war. Da habe ich dann gar nicht gefragt warum genau dann. Ich weiß auch nicht ob es einen bestimmten Abstand zur Rotavirenimpfung geben muss. Die ist meine ich mit 6 Wochen. Am Mittwoch hat Nr. 2 wieder eine U. Wenn du magst frag ich dann nach. In der Stadt wo wir vorher gewohnt haben, kannte alleine meine Hebamme drei Ärzte mit völlig verschiedenen Impfplänen :roll: Es wird wohl allgemein versucht möglichst zu den Us zu impfen, weil viele Eltern ungerne extra zum Impfen kommen. Ich finde es auch unschön, dass es so viele Kombipräparate gibt und man nicht so wirklich individuell entscheiden kann was man speziell impfen lässt.


    @ Lilane
    Braucht Leo in seinem Alter dann nur noch zwei mal die 6fach Impfung?


    @ zweite Kinder
    Sind leider sowieso schon viel häufiger und vor allem früher krank. Hier auch. Und dabei hat der Große nur zwei Mal die Woche intensiv Zeit Bazillen zu sammeln.

    Hallo Velvet!


    Wir haben uns viel informiert und waren und sind auch unsicher und kritisch. Unsere Kinder wurden letztendlich beide das erste Mal mit 12 Wochen geimpft. Bei Nr. 1 fand ich 8 Wochen einfach zu früh und bei Nr. 2 war es schon direkt vom Arzt so vorgesehen. Rotaviren gab es bei Nr. 1 noch nicht als Empfehlung. Die hat Nr. 2 auch nicht bekommen. Die wären eher dran gewesen. Wir haben bei Nr. 1 sonst alles impfen lassen außer Windpocken. Die Pneumokokken aber immer einzeln. Beide Kinder haben bisher alle Impfungen soweit gut vertragen. Die Wirksamkeit der Windpockenimpfung hat mich nicht so überzeugt und ich hatte sie mit vier oder fünf und das war nur nervig. Also hielt ich Windpocken bisher auch nur für lästig. Die erst im Erwachsenalter zu bekommen und dafür deutlich stärker ist wohl fies. Daher habe ich schon mal überlegt das dann später mal impfen zu lassen. Nr. 2 wird auch erst mal keine Windpockenimpfung bekommen.


    Wenn sie dann in Deutschland wem nützen fänd ich das auch nicht schlimm. Ich habe jetzt Babyklamotten für ein Mutter-Kind-Heim aussortiert, finde ich auch sinnvoll.

    Es wird nicht alles so heiß gegessen wie gekocht. Ich denke Susanne hat sich einfach sehr ungeschickt ausgedrückt. Damit ist das Thema für mich auch erledigt!


    @ Velvet
    Jetzt interessiert mich dann aber doch was ihr dann anders impfen wollt als bei Sam.


    Was die Kleidung angeht. Frag doch mal bei den Johannitern
    http://www.johanniter.de/spend…htlinge-muss-weitergehen/
    oder der Caritas nach.


    Super, dass alles gut ist mit deiner Untermieterin :D


    Ich fühlte mich sehr ähnlich in der Schwangerschaft mit Nr. 2. Immer dran denken, wofür du das erträgst und dass es nach der Geburt wieder besser wird! Ansonsten kannst du ja das Kinderwagenschieben schon mal wieder auffrischen und dich drauf abstützen :wink:

    Guten Morgen!


    Rieke, vielleicht helfen solidarische Grüße. Wir sind hier alle Drei krank und der Vierte weilt im Ausland.


    Mir hat wärmen (mit Dinkelkissen) etwas geholfen. Warm halten ist wohl allgemein gut. Habe neulich gelesen, das Rotlicht nichts bringt (da ging es allerdings auch um dichte Ohren) und man da anderes braucht was es nur beim Arzt gibt. Ansonsten hilft leider wohl nur abwarten und Tee trinken. Auf Zwiebeln schwören auch viele. Ist bestimmt was dran. Weil meine Mutter so darauf schwört, kommt hier sporadisch mit dem Teebeutel ein Stück geschälter Ingwer mit rein. Laut Ihr muss man den dann nicht mal essen und kann ihn auch mehrfach verwenden. Ob das hilft weiß ich nicht. Ich kann die Frage dann aber mit Ja beantworten und sie ist zufrieden :wink:


    Habe übrigens so ein Tupperding was Zwiebeln klein machen kann. Das war teuer und wurde noch nie benutzt. Hilft dir jetzt auch nicht weiter, weiß ich :wink:


    Gute Besserung!

    Zitat von Lilane

    Ich fühle mich niiiiiiiiiiicht angesprochen :oops: :lol: Naja, ich fotographier diesmal kaum die Plauze. Die ist schon so mächtig, ich fühl mich wie ein Walross auf Landgang :oops: Aber vielleicht sollt ichs mal wieder wagen... :mrgreen:



    Das habe ich zufällig über ein anderes Forum gefunden. Zum Glück mussten wir sie noch nicht testen. Aber falls es funktioniert wäre das super. Antidurchfallsuppe http://www.hr-online.de/website/rubrike
    Los trau dich :!:

    Super, dass alles gut gegangen ist! Die Zwei sind ja süß! Kennst du die Geschlechter schon? Sonst kannst du hier Fotos von unten herum einstellen. Hier gibt es einige, die dir dann bei der Geschlechtsbestimmung helfen können. Böckchen müsstest du mit 250g von der Mama und anderen Weibchen trennen, damit sie nicht nachdecken. Es sei denn du würdest frühkastrieren lassen, bevor die Hoden abgestiegen sind.

    Hallo Marthe,


    ist doch nicht schlimm. Das kann passieren.


    Ich finde ihr macht das mit Cynthia genau richtig so. Sie ist ja schon sehr weit was das Trockenwerden angeht. Wenn es klappt super und wenn nicht auch okay.


    Danke dir! Ja da haben wir großes Glück :D


    Was macht denn Cynthias Auge?


    Liebe Grüße!