Beiträge von Kachri

    Was hast du denn für ein Holz im EB? Wenn es lasiertes Holz ist würde ich gar keinen Urinschutz dran machen, sondern das Holz regelmäßig feucht abwischen.


    Meine Dame schafft es auch über 20cm hoch ihren Urin zu verspritzen, da müsste man dann schon den ganzen EB urinsicher machen. Ich hab Glück das mein EB lasiert ist, wird dann beim saubermachen immer weggewischt.


    Vielleicht meldet sich ja noch jemand der z. b. unbehandeltes Holz hat und einen Rat weiß :)

    Jetzt kann ich es mir besser vorstellen, danke :D.


    Ich denke, dass es den Schweinchen alles zu offen und wackelig ist. Sie sind sehr ungeschützt wenn sie dort hoch gehen, die Seiten sind nicht abgesichert. Das macht nicht jedem Schwein was aus, aber deine sind vielleicht da etwas sensibler...


    Vielleicht wäre so etwas eine bessere Alternative:


    http://4.bp.blogspot.com/-U8NF…/s1600/eb-umgezogen-1.jpg


    Da könnte man auch noch ein "Geländer" dran machen wenn die Schweinchen das wollen :wink:


    edit: Ich persönlich würde auch an der Etage ein Geländer dran machen. I. d. R. springt Schwein da nicht runter, aber wenn die sich vielleicht da oben mal rangeln und eins fällt runter können die sich bei der Höhe schon weh tun. Ist aber nur meine persönliche Meinung :wink:

    Ja das stimmt, aber mich ärgert es, vorher waren sie auch nicht so verschwenderisch. Mein Vater sagt immer "mein Gott, ich hab noch nie so verwöhnte Meerschweinchen gesehen". Und ein bisschen Recht hat er ja schon :wink:

    Kannst du ein Foto davon einstellen? Hört sich jetzt von deinem Text her recht wackelig und hoch an. Ggfls. kann man alles gut miteinander fixieren, oder kleine Geländer an die Seiten machen, oder halt direkt eine Rampe (die kann man ja auch ums Eck bauen damit sie nicht so viel Platz wegnimmt).

    Ich würde dir auch raten die zwei kleinen frühkastrieren zu lassen. Das ist aber trotzdem keine Garantie das es klappt mit den 4en. Die beiden älteren sind ja auch gleich alt, heißt die kommen zeitgleich in die Rappelphase, das könnte dann schon Stunk geben. Aber das weiß man vorher nie...


    Bin vor 2,5 Jahren wieder mit 2 Böcken in die Meeriehaltung eingestiegen. Die beiden sind gleich alt, in der Rappelphase gings dann für ein paar Wochen ein bisschen rund, aber alles im Rahmen und ohne Verletzung. Hab dann später noch einen Frühkastraten dazu getan, dieser hat sich super mit den beiden Böcken arrangiert.


    Man kann nie vorher absehen wie sie sich vertragen, es kann durchweg Friede-Freude-Eierkuchen herschen oder sie können sich auch total zerstreiten.


    Man hört aber von immer mehr Bockgruppen die funktionieren, es trauen sich einfach mittlerweile auch mehr Halter an die Bockgruppenhaltung heran. Wichtig ist halt, wie schon von den anderen geschrieben, viel Platz. Dazu sollte man Engstellen (z. B. Häuser mit nur 1 Eingang) vermeiden, offene Unterstände etc. sind da die bessere Wahl.

    Zitat von Steffi1977

    Also, Nelli oder Krümel schaffen es immer wieder, dass Heu aus den Tresoren zu kratzen! :twisted: Fragt mich nicht wie, aber sie schaffen es. :lol:


    Das war jetzt nicht das was ich hören wollte :lol:

    Haben denn deine schon immer so den Molli gemacht? Meine machen das erst seit ca. 3 Monaten. Daher bin ich auch ein bisschen wütend auf die Stinker, haben sich ja sonst immer benommen :wink:.


    Na ja, ich hoffe das die Tresore da echt Abhilfe schaffen und sie einfach zu faul sind das Heu durch die kleinen Stäbe mühevoll rauszuzupfen :lol:.

    Hab auch eben bestellt. Bei mir sind es zwei mittlere Heutresore. Meine Schweinchen machen seit Monaten nur noch die "Sau" mit dem Heu :?. Zum einen schmeiß ich so viel Heu weg und zum anderen ist der neueste Clou von Ole sich in die Heuraufe reinzusetzen und alles voll zu strullern und zu ka***, die Heuraufe kann ich bald wegschmeisen wenn er so weiter macht :x Hoffe das die Heutresore da etwas Abhilfe schaffen :D

    Vielleicht liegts an der Haltetechnik, meinen Zappler halten wir nur ganz Sachte fest. Schweinchen sitzt auf Boden/Tisch, mit einer Hand halten wir ihn einfach von oben leicht fest, nur so das er merkt, da ist ne Hand, das reicht schon um ihn relativ ruhig zu stellen. Ich denk das dein Schwein einfach Panik kriegt weil er mehr oder minder "eingeklemmt" ist.

    Hallo Teddy Maus,


    ich denke das ist immer abhängig vom Schweinchen.


    Habe hier auch 2 langhaarige (Peruaner), wovon sich einer recht mühelos das Fell kürzen lässt (bei ihm sieht das Ergebnis auch wesentlich besser aus) und einen "Zappelphillipp". Mein Snookie mag es auch überhaupt nicht das Fell geschnitten zu bekommen, er reagiert jetzt nicht so heftig wie dein Schweinchen, aber er ist auch wesentlich unruhiger, dreht sich hin und her (wenn ich es grad allein machen muss) etc.


    Ich versuche daher immer einen menschlichen Helfer zum halten da zu haben. Dieser hält dann das Schweinchen etwas fest, sodass ich rasch schneiden kann. Je länger die ganze Prozedur dauert umso mehr Stress ist es für die Wutz. Mein Snookie sieht dann schnitt-technisch zwar nicht so dolle aus, aber wir sind in 15-20 Minuten mit allem durch. Anschließend freut er sich über die neue Frisur aber genau wie sein Kumpel Snicker (dem es keinen Stress macht).

    Mensch Inga,


    das tut mir sehr leid das du die Schweinchenhaltung aufgeben musst :(.


    Es ist aber auch schön zu hören das zwei der Schnuten schon so ein super tolles neues Heim zugesichert haben.


    Die Daumen sind gedrück das du auch für Lexi das richtige findest!