Mein Picco hat auch sowas ähnliches, aber neben den Krallen, also weiter vorn am Fuß als dein Schwein. Er hat das schon seit Jahren. Ich kürze das immer mit der Krallenschere vorsichtig, ich gucke immer was absteht vom Fuß und knipse das vorsichtig ab. Da das meist mit der Haut richtig verwachsen ist muss man aufpassen das man nicht zu viel abknipst sonst blutet das Schwein.
Beiträge von Kachri
-
-
Hallo,
viel ist ja schon gesagt worden
Was füttert ihr denn? Wie sind die beiden denn vom Gewicht her?
-
Pardona: Dachte mir schon das es über gute Kontakte bei dir läuft
.
Find die Regelung trotzdem doof! Das die AB oder so nicht mitgeben ist ja gut und richtig, aber ein Schmerzmittel? Na ja, ich kann es nicht ändern. -
Bin ganz neidisch auf powerwutzies, hätte auch gern schon so viel abgenommen. Aber von Nichts kommt ja bekanntlich Nichts
-
Meine Meerschweinchen sind zum Großteil nicht zahm und das ist auch überhaupt nicht schlimm.
-
Ich finds zu kalt/ungeschützt. Aber das musst du für dich selbst wissen :wink:
-
Kuschelsachen sind bei kalten Temperaturen nicht wirklich geeignet. In die Kuschelsachen wird gern mal reingepullert, dann sind die nass und die Schweine liegen im nassen und kalten Kuschelsack. Ich hab im Winter gar keine Kuschelsachen im Stall.
Hast du alle "Fenster" mit Plexiglas zugemacht? Wie kommt da frische Luft rein? Ich hab immer das Fenster im Gartenhaus auf Kippe, hatte es im Winter testweise mal zu gemacht - schlechte Idee: nach einigen Wochen hatte ich Schimmel in der Hütte. Luftzirkulation ist daher sehr wichtig.
-
Zitat von Pardona
Wir haben auch immer Metacam hier
Wie kommst du da dran, außer wenn du es vom TA für ein Schwein "verschrieben" bekommst? Wollte neulich auch Schmerzmittel haben, für den Notfall, mir wurde das beim TA nicht mitgegeben, dürften sie nicht, da verschreibungspflichtig, nur der Chef dürfe sowas ggfls. anderweitig entscheiden. Fand ich irgendwie doof, für Menschen kriegt man Schmerzmittel ja auch in der Apotheke.
-
Wichtig ist auch genug Platz und genug Häuser, wäre lieb wenn du da mal aufklärst wie die Situation bei euch ist.
-
Die Idee mit dem Bodengehege für die Böcke und einem erhöhten Stall für die Weiber find ich gut
Zur geplanten NS: Ist jetzt überhaupt nicht böse gemeint, aber vielleicht wäre es besser wenn du erst mal noch einige Erfahrungen mit deinen eigenen Schweinchen sammelst. Es gibt so unglaublich viel über Meerschweinchen zu wissen, als NS sollte man da schon sehr gut informiert sein. Und auch das Geld darf man nicht vergessen. Du ziehst jetzt aus dem Elternhaus aus, hat montliche Kosten fürs neue Heim, Essen, Versicherungen, Energieversorgung, Telekommunikation und sicherlich auch einige Anschaffungen wie z. B. Möbel.
Oft ist es so das man als NS immer Geld aus der eigenen Tasche drauf legt.
Die meist anfallenden Tierarztkosten kriegt man selten / so gut wie nie über die Schutzgebühr wieder rein.
Würde daher auch für eine Notstation vorab schon Geld sparen und zusammen legen. Und ab einer gewissen Anzahl von vermittelten Tieren muss du da auch ne Sachkunde haben.Wg. Höhe der Absperrung: Wenn du sicher gehen willst machste direkt was von 50-60cm, das sollte i. d. R. langen.
-
Hallo,
25cm sollten ausreichen wenn du keine massiven Springschweine hast
-
Huhu, wie gehts denn Lennchen? Hoffe es ist besser geworden.
-
[quote='Schatten'] weil die TA meinte, dass bei so einem alten Tier durch eine Spritze möglicherweise die Organe geschädigt würden und es mehr schadet als hilft.[quote]
Eine Spritze wäre eh überzogen gewesen. Pilz bekommt man immer gut mit Salben/Tinkturen in den Griff. Anders wäre es vielleicht wenn das Tier vom Kopf bis zur Sohle verpilzt wäre, was ja bei deiner Dame sicherlich nicht der Fall ist.
Zum Thema pflanzlicher Mittel etc. zur Immunstärkung kann ich leider nichts beitragen.
Ich weiß nur das Alfalfa sehr gute Wirkungen zugesprochen werden, und sonst halt viel Vitamin C-haltiges füttern. -
-
Ich bin genervt, da achtet man schon mal auf die Ernährung und isst abends gesund und ohne Kohlehydrate und auf der Waage tut sich nichts