Ich hab auch schon so ein Badeschwein rausgeholt (und weitergegeben). Das wurde auch regelmäßig gebadet und lebte in einem Mini-Wäschekorb mit Pellets gefüllt auf dem Balkon . Der Arme kannte auch keine Meerschweinchen, lebt jetzt aber mit seinem eigenen Harem (falls das noch aktuell ist). Er hat richtig Glück gehabt, genau wie Kalli! Schön das er da rausgeholt werden konnte. So ein Leben wünscht man keinem "Schwein".
Beiträge von Kachri
-
-
Mmh, okay. Den Stall würde ich allenfalls als Schutzhütte benutzen (entsprechende Isolierung vorausgesetzt). Da würde ich dann einen Auslauf von 2qm dran machen (wenns mehr Schweinchen werden sollen entspr. mehr. Weniger fänd ich für Außenhaltung nicht so dolle.
-
Ich bin noch so weit mitgekommen das ich verstanden hab wie der Balkon aussieht, beim Stall bin ich mir auch noch halbwegs sicher, danach muss ich aussteigen
. Den Rest hab ich nicht verstanden.
Kannst du vielleicht ein Bild von dem Stall und von diesem Hochbeet hochladen? Denke mit Bild vor Augen kann man sich besser vorstellen was du meinst/beabsichtigst.
Wichtig: Schutz vor Regen/Schnee/starke Sonne muss gegeben sein, und
in Außenhaltung sagt man in der Regel das es mindestens 4 Tiere sein sollen. Von dem her wie ich mir akt. (ohne Bild :wink:) den Stall vorstelle, wirkt er für mich zu klein für so viele Tiere. -
Du denkst ja selbst über die Anschaffung eines weiteren Schweins nach, das sagt doch schon alles :wink:
Ich würde auch einer armen Notwutz-Dame ein neues zu Hause schenken.Deine zwei sind um die 6 Jahre oder? Würde dann kein ganz junges Schwein dazu holen, vielleicht eher was um die 3 - 5 Jahre.
-
Es ist sooo traurig :(. Weiß gar nicht was ich tröstendes schreiben soll.
Das einzig gute ist das es Sam nun wieder gut geht und sie bei ihrer Mutter und den anderen Schweinefreunden ist. -
-
Vitamin B Komplex ist schon mal super! Hatte hier vor Jahren auch ein Schwein was eine Lähmung der Hinterläufe hatte. Wir haben Vitamin B Komplex, AB und Cerebrum bekommen. Damit hat er überlebt und ist wieder 100% beschwerdefrei geworden. Er hüpft noch heute freudig hier rum :wink:
-
... weil die fiese Winterstimmung weicht, das Wetter beschwingt einen doch irgendwie
-
Meine Bande (bis auf die 2 die akt. im Haus wohnen) war gestern auch draußen auf der Wiese. Nur 1 von 6 hat sich getraut den Auslauf zu erkunden. Der Rest saß die 3 Std. geknubbelt in den Häusern und haben nur mal die Nase rausgestreckt um Grashalme zu fressen
. Beim einfangen hab ich doch dann echt 4 Schweine unter einem Haus gefunden :shock:
-
Das tut mir leid!
Komm gut an süßes Flöckchen!
Traurige Grüße
-
Durch 4cm große Maschen passen die kleinen sicherlich durch, da würde ich noch was hinmachen damit sie da nicht durchkommen.
-
Wünsche dir weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen,
und den Schweinchen gute Besserung! -
Das tut mir leid. Schlimm wie schnell das manchmal gehen kann
-
Ja, Frühkastraten können direkt wieder zur Gruppe. Bei "normalen" Kastraten unbedingt die vollen 6 Wochen Kastrationsfrist einhalten.
-
Wie alt sind die trächtigen Damen denn ungefähr?