Beiträge von hexenbabie

    Bei meiner Kastrationstierärztin gab es zwar hinterher Komplikationen, die OP selbst und die Behandlung waren allerdings 1a. Komplikationen können immer auftreten, insofern gebe ich dafür keinem TA die Schuld. Gekostet hat das ganze bei meinem Bock 50 Euro inklusive Nachbehandlung. Schmerzmittel und Darmmittel waren ebenfalls enthalten.

    Sorry, das ich mich nicht mehr gemeldet hab, aber das waren hektische Tage. Zum Glück mit einem positiven Zukunftsausblick :)


    Nachdem uns gesagt worden ist, dass der Zahn gezogen werden müsste, haben wir die Fahrt auf uns genommen und sind zum "Zahngott" gefahren. TA Schweigart in DO. Ich hatte schon viel über seine Praxis hier im Forum gelesen und wollte einfach noch eine weitere Meinung. Der Abzeß war wieder da und die andere Ärztin hat mir ja nicht soviel Mut gemacht. Also haben wir Pearl dick eingepackt und sind los.


    Frau Dr. Schweigart hat den Abzeß sofort geöffnet und uns andere Schmerzmittel gegeben. Novalgin hab ich schon nach dem Telefonat mit ihr abgesetzt. Herr Dr. Schweigart hat sich dann um die Zähnchen gekümmert. Es wurde ein Resistenztest des Bakterienstammes angelegt, der gezeigt hat, dass das erste Antibiotikum wertlos gegen den Stamm war. Haben jetzt das richtige Mittel. Sie hat mir gezeigt, wie ich den Abzeß selber spülen kann und noch einiges an anderen Medis und Hilfsmitteln mitgegeben. Jetzt behandeln wir die Kleine weiter.


    Wahnsinn war, dass Pearl einen Tag später wieder angefangen hat selbstständig zu fressen. Zwar sehr langsam, aber sie frisst.
    Heu, Petersilie, Dill, Salat und Gurke hat sie schon wieder gekaut. Zwischenzeitlich hatte sie nur noch einmal Durchfall, wahrscheinlich aufgrund der Aufregung. Wir füttern immer noch mit dem guten Brei ;) und warten darauf, dass ihr Gewicht wieder steigt. Werde darüber berichten. Momentan geht das Gewicht aber nicht mehr runter.
    Gestern (vor der Fütterung) 476
    Heute :478 Gramm.


    Wir lassen den ehemaligen Abzeß wahrscheinlich noch mal öfnnen, damit der restliche Eiter weiter abfließen kann. Die Wundheilung verläuft bei Pearl ein wenig zu rasch.


    Gestern hat sie Amber das erste Mal besprungen, das war ein Anblick, den ich kaum beschreiben kann, 480 Gramm besteigen 1200 Gramm Berg*G* Herrlich!


    Momentan sieht es also sehr gut aus.
    Ich werde euch auf dem laufenden halten, wie es weitergeht. Danke nochmal für die Anteilnahme und Hilfe!!! :D

    Sabusab: Genau andersherum, sie will fressen, kann aber nicht. Die gemahlenen Sachen will sie halt nicht. Steht auf gar keinen Brei. Die Zähne wurden bereits 2x abgeschliffen.
    Der Abzeß kommt soweit auf dem Röntgen zu sehen war vom hintersten Backenzahn. Sitzt direkt am Kiefer. Backenzahn muss nach Antibiotikabehandlung, die nicht anschlug nun gezogen werden.


    Chrissi89: Novalgin scheint leider nicht zu reichen, 2x pro Tag Abstand 8 Std. geb ichs ein. Aber nach 4 Stunden will sie jeweils nicht mehr essen, heißt für mich: Schmerzen zu hoch. Deswegen kam ich über das Forum auf Traumeel. Kann ich ihr wohl zum Novalgin geben. Jezt muss ich nur sehen, wie oft und wieviel.
    Aussagen sind sehr verschieden.
    Von 1x eine Tablette alle 2 Std., bis zu einer viertel Tablette auf zwei Gaben aufgeteilt pro Tag, ist alles dabei. Weiß nur nicht, inwieweit eine Überdosierung schadet?!


    Edit: *Tine* War ein hervorragender Tipp, mit dem Päppelbreimischen und Chrissies89 Tipp mit dem mixen von Erbsenflocken. Jetzt nimmt sie den Brei zumindest, ohne sich mit Pfötchen und Kopfwegdrehen nach der dritten Spritze zu beschweren. Gemisch von 12 ml ist eben angenommen worden. Auch eine Pause zwischen der Gabe von Novalgin zum zweiten Mal am Tag und Brei scheint sehr angebracht. Muss sie dafür noch häufiger rausnehmen, funktioniert aber besser. Trotzdem bekommt sie zusätzlich Traumeel.

    Chrissi 89 :Super lieb, danke. Aber die Mühle hab ich gestern noch erhalten. Ist sogar die gleiche, soweit ich das sehen kann, die Schrift ist nämlich weg und wo das Logo mal war sind Löcher*g* Eine Bekannte hatte sie im Keller. Telefonkette sei dank.


    Das erleichtert schon mal das Heuproblem. Zusätzlich ist heute auch das alfa Vitam und Herbi Care angekommen, was sie natürlich nicht mochte, jetzt frisst die Kleine aber das CC viel lieber, als vorher. :twisted:


    Tine: Danke für Deinen Bericht, ich weiß sehr gut, was du durchgemacht hast und finde es sehr aufbauend, dass es ein Schwein geschafft hat. Das gibt wenigstens einen Funken Hoffnung. Danke Dir!


    Heute war so ein Horrortag, ich kann nicht schlafen.


    Bei der Fütterung um 12 wollte Pearl gar nichts mehr fressen. Selbst bei Wasser kam die Pfote.:shock:
    2 Std. später wusste ich warum, Durchfall und 14 gr. weg. Leztes Wiegen war 8 Std. vorher. Zum Glück war der TA-Termin ja geplant. Mit Medis ging das Füttern zwar wieder einigermaßen, ich dachte trotzdem, ich nehm sie nicht mehr mit zurück. :cry:


    Beim TA setzt die Kleine sich hin (hatte Lieblingsspeisen dabei) und fängt an 3 Halme Gras selbstständig aufzunehmen und zu kauen.
    Mir ist sofort das Wasser in die Augen...
    Es war eine Tat, als wollte sie sagen: Ich will wieder zurück.
    Die TA meinte auch, es sah aus wie eine Verzweiflungstat. Sie wirkte trotzdem schlecht und wir wissen jetzt, dass ein Zahn (Backenzahn ganz hinten) gezogen werden muss. Der Abzeß ist wieder da.


    Wir haben dann lange überlegt, TA wollte nicht wirklich mit der Sprache raus, ob ich sie gehen lassen soll, oder die OP durchführbar ist. Aber wir hatten sie kämpfen sehen und haben uns zur OP entschlossen. Zusätzlich hat sie eine dicke Dosis B12 (von mir veranlasst) gegen den Durchfall erhalten. Scheint auch zu helfen, der Durchfall ist momentan gestoppt. Außerdem habe ich heute das Futter mit Wasser und alfa Vitam gemischt. So bekommt sie mehr Nährstoffe, als nur CC.


    Eine ganz liebe Ratgeberin hat mir zusätzlich zu einem Abstrich vor der OP geraten und mir noch Notfalltierärzte fürs WE genannt.


    Jetzt beschäftige ich mich gerade mit der Gabe von Traumeel zusätzlich zum Novalgin. Steht ja schon viel darüber im Forum. Die Maximaldosis konnte ich noch nicht finden, aber ich suche weiter. Nur Novalgin reicht einfach als Schmerzkiller nicht für den ganzen Tag.


    Eines muss ich aber noch loswerden:
    Ich finde es toll, dass es so hilfsbereite Menschen gibt und danke Euch und ihr für die vielen Tipps bisher.

    Leider nimmt sie nichts anderes als die Spritze, daher muss es ganz fein sein. Werde mir gleich mal den Link von Simone74 anschauen.
    Für den Puppenlöffel gingen auch die abfallenden Hälmchen im Heusack. Das Pulver im Sack hab ich auch schon gesammelt. :) Kleines Loch in den Sack unten Links dann langsam mit Schüssel drunter rausschütteln. Ist trotzdem nicht fein genug für die Spritze. Leider.

    Danke Ellen,
    hab ich versucht, bin aber eine Niete im Mörsern von Heu. Brauche für 3 Heuhalme 2 Std., bis sie halbwegs spritzfähig sind. Dafür hab ich leider nicht die Zeit, zu den 8x15 Minuten Fütterungen täglich. Eine Kaffemühle, die das kann wäre eine echte Bereicherung.


    Simone74:
    Danke dir, die schau ich mir gleich an. Kot sammle ich ab heute dann auch.


    Ich hab es übrigens nicht als böse aufgefasst, dass du schriebst, ich solle auf die Zeichen achten. Ich wollte nur sagen, dass ich mir dessen bewusst bin :) Momentan stelle ich mich natürlich etwas zurück, beim Mörsern ist aber wirklich Ende, weil irgendwann muss ich auch Schlafen, was Essen und Arbeiten und die anderen Schweine versorgen. Solange ich durchhalte werde ich alles versuchen. Bin da sehr stur :). Zum Glück habe ich frei einteilbare Arbeitszeiten (selbstständig), die sich mit der Versorgung decken.


    Ich frag mich manchmal wie man ein Schwein päppeln soll, wenn man 8 Std. außerhäusig verbringt. Aber das ist eine andere Geschichte.

    Simone74:
    Ich hatte schon gegoogelt, doch bei vielen Rezensionen steht drin, dass die Kaffeemühlen nicht einmal mit Kaffee klar kommen. Auch Haselnüsse sind meist zuviel, daher würde ich mich über eine Bezeichnung von einer freuen, bei der das Heumahlen auch wirklich funktioniert. Wäre ansonsten rausgeschmissenes Geld, weil ich keinen Kaffee mag ;)


    Glaub mir, ich wäge jeden Tag, fast jede Fütterung ab, ob ich ihr weiter helfen soll. Leiden lassen will ich sie nicht. Wenn sie dann aber 2 Std strikt hinter Darvin herläuft um seinen Blinddarmkot zu bekommen, weiß ich, wie sehr sie will. Solange sie diesen Willen zeigt, gebe ich nicht auf.


    Sie war übrigens noch nie sehr groß/schwer mit ihren 950gr. Bei einem "normalen" Meerschwein könnte man ihr Gewicht jetz mit ca. 650 gr. vergleichen. Sie fühlt sich knochig an und ist von der Größe her mit einem 18 Wochen Schwein vergleichbar.
    Die 500 gr darf sie halt nicht unterschreiten. Irgendwann gibt der Körper auf. Da sie aber den Willen hat, möchte ich es nicht zulassen, das ihr Körper diesen auslöscht, wenn ich es verhindern kann.


    Deinen Hinweis im Bezug auf Magen-Darm-Erkrankungen werde ich am Freitag mit der TA besprechen. Welche Untersuchungen sind dafür sinnvoll?

    Ich bin gerade richtig gerührt, weil so viele Antworten kommen, ein ganz großes DANKE an alle die schreiben!


    Meerie - Mama: Danke für den Tipp bezüglich der Antibiotika und Novalgin.
    Ohne Novalgin frisst sie leider noch nicht aus der Spritze. Sie hat Metacam nicht vertragen. Novalgin geht aber seitdem sehr gut.


    Habe bei der Fütterung gerade nach 11 ml aufgehört, dann hat sie getreten. Versuche nun langsam jede Fütterung eine Spritze mehr zu geben.
    An die Menge muss sie sich ja auch gewöhnen, nach der langen Zeit mit halbgefülltem Magen.


    Sie darf nur nicht unter 500 gr fallen, zumindest laut TA. Danke für´s Drücken *liebfind*


    Chrissi89: Das Leid eine Kaffeemühle zu finden habe ich aufgegeben. Weißt du zufällig, wie deine heißt? Mit dem Mixer funktioniert Heuzerkleinern nämlich kaum.

    MarkP1972: Sie frisst nichts selbstständig. Alles aus der Spritze. Bisher nimmt sie daraus CC nur pur an.
    Der Kiefer ist in Ordnung, die bewegt das Mäulchen auch stetig beim Spritzefüttern. Den Brei mische ich bereits relativ dick, weil die Ärztin es mir empfahl mit etwas weniger Wasser als angegeben. 1,5 Anteile Wasser, anstatt 2.
    Ich habe dafür 1 ml Spritzen enthauptet und spritze mit großen Spritzen die kleinen voll. Das funktioniert viel besser, als aus Schüsseln. Hatte ich aus dem Netz :)


    Chrissi89


    Ich habe jetzt Herbi Care bestellt. Vielleicht nimmt sie diesen Brei besser an. Eine Mischung mit aufgeweichten Erbsenflocken ist eine gute Idee.
    Wie mixt du sie so klein, dass sie in eine Spritze passen? Zerstößt du sie vor dem Einweichen? Oder im Mixer?
    Sie nimmt mir Erbsenflocken aus der Hand, lässt sie dann aber fallen. Ich denke sie kann einfach nichts selbstständig aufnehmen, obwohl sie will. Zusätzlich bekommt sie jetzt Vitamintropfen in den Tee, weil die Ärztin meinte, es könnte langsam zu Mangelerscheinungen trotz CC kommen.


    Köttel sehen jetzt wieder normal aus, zwar länger als sonst, aber fest.

    Chrissi89


    Ja, Röntgenbild ist gemacht worden vom Kiefer und allen Zähnchen. War bis auf zu lange und schief abgekaute Zähne in Ordnung.
    Daher auch die zweite Sanierung.


    An einem Zahn weit hinten war eine kleine Entzündung, die wird mit Antibiotika behandelt, weil sie sich unter dem Zahn befindet und eine sehr risikoreiche OP zur Sanierung nötig ist. (TA meinte man müsste dafür durch die Muskulatur und danach wären die Heilungschancen unterdurchschnittlich) Durch das Schmerzmittel dürfte sie außerdem die Entzündung nicht spüren.


    Püriertes Gemüse in allen Variationen nimmt sie nicht. Ich klopfe gerade die abgefallenen Pulverreste aus dem Heusack und versuche sie mit Brei zu mischen.


    20 ml pro Fütterung? WOW! Ich dachte bei 10 wäre Schluss, wegen der Gefahr der Magenüberlastung!
    Dann kann ich ja auch mehr geben....
    Versuche mal, wie sie reagiert. Anfangs war schon nach 3 Schluss inzwischen schaffen wir 8-10. Dann kommt das Wegtreten mit der Pfote :)

    Habe eben mit der Ärztin telefoniert, am Freitag fahren wir wieder hin. Sie will sich anschauen, wie Pearl kaut und meinte, sie hätte die Zähne soweit gekürzt, dass es noch dauern kann.
    Gestern haben wir versucht ihr einen Katzengrashalm ins Mäulchen zu schieben, der wurde punktiert und wieder ausgespuckt, also kommen die Zähnchen noch nicht zusammen.


    Lysanthe: Schmerzmittel bekommt sie von Anfang an. Letzte OP war am Mittwoch letzter Woche.
    Schön zu sehen, dass es auch Schweinchen gibt, die sich erholen.


    Was sind denn Science selective Böller? Und wo sind sie erhältlich?
    Versuche gleich mal an andere Päppelbreie zu kommen. Hätte ich vorher gewusst, wie lange der "Spaß" dauert, hätte ich schon vor Wochen bestellt, habe aber immer gehofft, sie frisst am nächsten Tag wieder.


    Katr1n: Das tut mir leid. Durchfall hatte die Maus auch an zwei Tagen, da half Bene Bac zum Glück.


    Cindy90: Ich versuche wirklich alles, aber ich weiß halt langsam nicht mehr, wo ich noch ansetzen kann.
    Solange sie aber nicht apatisch in der Ecke sitzt und noch Lebenswillen zeigt, werde ich auch nicht aufgeben. Wenn sie kämpft, dann ich auch.


    Für deinen Flecki gute Besserung.



    TA meinte, dass das Gewicht bei 500 gr kritisch wird, habe schreckliche Angst, dass sie drunter fällt. Momentan sind wir bei 511 gr.
    Ich verstehe auch nicht, warum sie immer noch abnimmt.
    8 - 10 ml pro Fütterung CC alle 2 Std sollten doch reichen.


    Der Urinabsatz ist momentan auch nicht das Wahre. Aber wir kämpfen. :)

    Blatt im Auge hab ich leider erst heute gelesen, sonst hätte ich dir helfen können*blödsowas*


    Zum einen kannst du einen Heukrümel wie den auch gut statt mit dem Finger mit einem Wattestäbchen angeln, wenn sie nach befeuchtung verschiebbar sind, zum anderen helfen Augentropfen sehr gut.


    Von Bepanthen gibt es Augenbefeuchtersticks, die habe ich immer vorrätig, halten sich auch sehr lange und das Schöne ist, dass die Tropfen einzeln verpackt sind. Ein Stick reicht für ein Auge. Verträglichkeit bei meiner Dame ist 1a.


    Zusätzlich für kleinere Verletzungen ist die Augencreme von Bepanthen empfehlenswert, die wurde mir damals auch von meiner Tierärztin zur Weiterbehandlung von einer Bindehautentzündung empfohlen.


    An Kochsalzlösungen kann ich die von Rossmann (2-4 Euro große Flasche) nicht nur für Meeries empfehlen, sondern auch für deine Kontaktlinsen, die Lösung ist um einiges Günstiger, als deine beschriebene.


    So, hoffe nachkommenden Augenpatienten zumindest ein wenig geholfen zu haben ;) Alle Angaben natürlich ohne Gewähr und ersetzen keinen Tierarztbesuch, sondern ergänzen nur Wissen.

    Eine Leidensgenossin.
    Ich wünsche erstmal Deinem Schweinchen eine schnellere Heilung, als wir sie durchleben.


    Problem ist einfach, dass sie genau wie deine Maus, kurz versucht zu fressen und sich kurz darauf beleidigt wegdreht. In Einzelhaltung will sie gar nicht. Daher muss ich sie bei den anderen lassen. Die sind aber 3x so schwer, weil sie alle Reste fressen, wodurch ich oft Angst habe, dass sie überrannt wird. Da sie aber ohne die beiden anderen komplett lahm liegt, gehe ich das Risiko ein. Solange sie weiter versucht, werde ich es auch probieren. Es zehrt an meinen Nerven, weil ich einfach nicht mehr weiß, ob ich etwas ausrichten kann, oder sie mit der Dauerfütterei vielleicht quäle. Vor allem hab ich Angst, aufzuwachen und....


    Versucht habe ich an Futter:
    -Heu, in allen Variationen und Geschmacksrichtungen, die zu bekommen sind.
    -Kräuter frisch oder getrocknet+ Haselnussblätter
    -Löwenzahn, grünen Hafer, Topinambur
    -Gurke, Fenchel, Möhren, Tomate, rote Beete, Paprika, Kürbis, Apfel als selbstgemachten Brei, in Streifen, in Würfeln und ganz
    -Babybrei Karotte, Apfel/Banane, Gemüsemischung, Pastinake, Kürbis, Kohlrabiblatt


    Bei Allem dreht sie sich weg, nachdem sie ein/zweimal geschnuppert hat. Banane mochte sie schon vorher nicht. Tomate und rote Beete sind die Lieblinge, die sie momentan verschmäht. Einzig von einer Gurke hat sie in das Mittelteil gebissen, danach aber auch sein gelassen....
    Ich hab Angst, dass sie gar nicht mehr anfängt selbstständig zu beißen.


    Vom Schweigart habe ich schon gelesen, überlege momentan hinzufahren, wobei meine jetzige Ärztin (Menke aus Rösrath) im Zahnbereich bei Nagern ebenfalls ausgebildet ist und sogar einen Kieferröntgenapperat hat.
    Aktuell weiß ich nicht, ob er mehr machen könnte, als sie....