Immer unterschiedlich voher. Mittlerweile gibt es ja schon eine gute Auswahl bei Aldi an Kräutern.
Beiträge von Tierlady
-
-
Ich pflücke jetzt auch noch denn ein großer Teil meiner Pflückwiesen ist noch top.
Ich denke nicht,dass es ein besseres Leckerchen gibt.
-
Ich pflücke das ganze Jahr über. Auch unter der Schneedecke.
-
Selektieren tun meine Schweinchen. Das muss ich ja dann nicht mehr tun.
-
Ja,man kann Löwenzahn kaufen bzw. Löwenzahnsalat (wird so auch genannt). Den bekommt man eher beim Türken.
-
Ich sammel das Laub eigentlich täglich aus unseren Garten und verfütter es.
-
Zwar ist in den Knabberstangen kein getreide udn so drin aber pflanzliche Nebenerzeugniss (= pflanzlicher Abfall). Das habe ich auf jeden Fall bei der Sorte Wildblumen (oder so) und Diestelsamen. Deswege füttere ich vom Grainless nur noch das Grainless Herb, aber eigentlich nur für die Nins (nehme aber immer das für Meeris).
-
Spätzle mit Porre, Tomaten und Zucchini dazu noch etwas Streukäse (alles nachher in der Pfanne zusammen mischen). Eigentlich sollte noch mehr Gemüse rein.
-
Gesamt von allen bis hierher:
17 glücklich =65,4%
5 mit Komplikationen =19,2%
4 tödlich =15,4%
Die Zahlen hinter dem Komme habe ich aufgerundet oder abgerundet.
-
Ich werde es die Tage mit dieser Mischung es versuchen,die habe ich hier rumliegen,weil das auch im Ninchengehege im nächsten Frühjahr gesäät wird.:
http://www.hansemanns-team.de/…info.php?products_id=1305Das ganze werde ich aber in einen alten Sandkasten einplflanzen,der in meinen Zimmer steht der gehört ja zum Schweinegehege/zimmer.
Ind er zeit wo es wächst werde ich einfach die Weidenbrücken entfernen und shcon kommen sie da nicht rein. Nur die Wellis könnten ein Problem werden dann,aber da hätte ich auch schon eine Lösung. -
Wild Möhre kann man komplett verfüttern. Da mache ich auch außer die Wurzel damit die Pflanze weiter wächst.
-
Ich denke auch,dass sie Menschen unterscheiden können.
Denn bei mir frisst jedes Schwein aus der Hand und eins lässt sich kraulen,abe rbei meiner Mutter nehmen alle reiß aus außer ein Schweinchen,aber dieses Schweinchen verschwindet auch wenn sie sich bewegt. -
Ich füttere auch Saaten bei Meeschweinchen und Kaninchen nur halt in Maßen.
-
Schälen brauch tman nicht. Bei 2 Meeris kan man ruhig eine Knolle verfüttern,sie fressen sie ja auch nicht sofort auf.
Ich schneide ihn wenn überhaupt nur einmal in der Mitte durch,weil unsere das innere am liebsten fressen. -
Ich bin der Meinung,dass pro Schwein schon 1m² zur Verfügung stehen solte 24 Stunden lang. Denn ich habe bei meinen die Erfahrung emacht,dass 0,5m² zu klein ist.