Paprikakerne dürfen sie fressen.Ich schneide sie trotzdem mit dem Grün weg,weil es sonst hier eine richtige Sauerei gibt.
Beiträge von Tierlady
-
-
Ich stelle dann mal meine Frage erneut. WIe viel Platz brauchen die Wurzeln ungefähr von einen Korkenzieherhaselnuss?
Da wir demnächst graben werden fürs Kaninchengehege. -
-
Meine fressen sie nicht so gerne.Nach meiner Meinung kann man sie ruhig alle ein paar Tage anbieten. Glaube sogar,das man Zotronenmelisse täglich geben kann.
-
Giersch mit Blüte
Hirtentäschelkraut
weiße Taubnessel
Löwenzahn
Breitwegerich
Spitzwegerich
Ahornblätter
Buchenblätter
Ackerschachtelhalm
Klettenlabkraut
Himbeerblätter
und viele verschiedene Gräser
gestern gab es was anderes wie z.B Bambus und Topinambur. -
Ja,die getrockneten gibt es auch.Die mögen aber nur meine Kaninchen.
-
Meine finden es lecker.Am Anfang hatten sie aber Respekt.Am nächsten morgen war aber nichts mehr da.
-
Ja,sie dürfen Löwenzahnwurzeln.
Ich lege sie mit Erde und frisch ins Gehege nur meine fressen keine Löwenzahnwurzeln. -
Schließe mich auch an.
-
So ich krame diesen Theard mal wieder hoch.
Ich suche ein gute Buch für einen Einsteiger.Ich kenen zwar schon einen teilw as hier wächst,aber ich finde immer noch welche die ich nicht kenne. Deshalb suche ich ein gutes Buch zur Pflanzenbestimmung. -
wenn es dreieckig ist,würd eich sgane es ist giersch
-
Giersch erkannt man gut am dreieckigen Stiel und an den tollen Duft.
-
Wir haben gegrillt mein Vater und ich. Ich ahbe mir Gemüse mit Feta uf den Grill getan und mein Vater für sich mit Frischkäse gefüllte Putenrollen. Dann gab es noch Folienkartoffeln vom Grill mit einen Creme Fraich-Schnittlauch Dip und zum Schluß noch einen Salat aus Feta,orangener Paprika und Gurke.
-
Für Meerschweinchen reicht die normale Kuschelrolle aus,selbst bei über 1kg Kandidaten.
-
Dann kriegen sie nachher ein kleines Stück zum probieren.Meine Kaninchen mögen es schonmal.Hoffentlich dann auch die Schweinchen.