Beiträge von Sunny94

    Ja, das hatte ich damals auch gedacht, leider ist dies schief gegangen...


    Minou und Mia sind erst seit Feb dieses Jahr bei uns, das ist eine lange Geschichte, die ich kurz zusammenfassen werde:


    Mimi ist seit Anfang 2010 bei mir, sie ist ein Zooladenschwein gewesen und war natürlich trächtig :? was wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht wussten. Daher haben wir Momo von einer Züchterin geholt, sie hatte wahrscheinlich eine angeborene Herzschwäche, was ich erst vor fünf Tagen herausgefunden habe, wo sie gestorben ist, sie hat sich gemeinsam mit Mimi um Max gekümmert und ihn mit aufgezogen.


    Max ist daher eher ein "weicher Kerl"...
    Mimi hat daher kein gutes sozialverhalten, da sie mit drei Wochen trächtig war und ein Teil ihres Ohres fehlt und sie sehr verbissen war, ich bin sehr froh, das beide heute gesund sind und bei mir ein hoffentlich langes und glückliches Leben führen können :wink:


    Da Mimi ja ausgeschlossen wurde, dachte ich, vier Schweinchen sind besser als drei und wir holten Minou, ein 6 wöchiges Schweinchen zu uns, die VG scheiterte an den anderen dreien, Minou war unterwürfig und hat sich nicht mal gewehrt, sie wurde verbissen und nach weiteren drei Tagen gab ich es auf, da sie 30g an einem Tag verlor :shock: :(
    Ich dachte, so ein kleines Schweinchen hat noch den Babyschutz...?!
    Also holten wir íhre Schwester dazu, Mia. Die zwei haben auch öfter Mal Streit, aber alles in allem nicht so schlimm wie bei Mimi und Max.


    Achso, das Alter:
    Mimi ist ca. Dezember 2009, Max am 13.02.2010
    Minou und Mia beide am 23.12.2010 geboren.

    Hallo,


    ich bins mal wieder...
    Seit vier Tagen ist Momo über die Regenbogenbrücke gegangen und seitdem läuft es mit Mimi und (ihrem Sohn) Max nicht so toll, sie sitzen nur noch jeder in einem Teil des Käfigs und machen gar nichts mehr.
    Wenn ich sie rufe, kommen sie angelaufen, fressen normal, sind auch gesund, aber mehr auch nicht.


    Momo war sozusagen der Chef und hat auch für Ordnung, Spiel und Spaß und Co. gesorgt. Sie saß meistens bei Max und die zwei verstanden sich bestens. Wenn Max und Mimi Streit hatten, ist sie dazwischen gegangen und hat für Ruhe gesorgt. Jetzt ist dicke Luft im Raum.


    Da ich noch eine andere Gruppe habe, hatte ich bereits versucht, die vier zusammen zu bringen, aber wieder erfolglos, da Mimi sehr dominant ist...


    Hat jemand eine Idee, einen Vorschlag oder einen Ratschlag?
    Vielleicht auch eine weitere Beschäftigungsidee?


    Vielen Dank und lg, Sunny

    Huhu,


    ich möchte nur kurz sagen, das die Globuli bei meinen Schweinchen bisher immer gewirkt haben, sie nehmen sie inzwischen sogar sehr gerne und freiwillig :)


    lg, Sunny

    @ CapC:


    Also ich finde deine Grundsätze nicht sehr gut....sie sind genau das Gegenteil von meinen:


    1. Wenn du dich nicht auf andere, wie z.B. deine Freunde nicht verlassen kannst, bist du einsam, es hat auch etwas mit Vertrauen zu tun. Vielleicht hast du bisher noch nicht die richtigen Leute getroffen, ich habe viele Freunde, denen ich vertraue und ich habe es bisher noch nicht bereut.
    Gewissen Dinge kann man anderen nicht überlassen, aber einige schon.


    2. Mit dieser Einstellung macht man sich keine Freunde, wenn du jeden auf der Straße so ansiehst, als würde er dir gleich mit dem Messer hinterherrennen, dann brauchst du erst gar nicht mehr raus zu gehen.


    3. Woran machst du fest, das die Mehrheit dumm und primitiv ist, weil sie Dinge anderes sieht? Jeder lernt und manche brauchen eben etwas mehr Zeit. Gut, dann sag mir, warum dieses Forum uns Tipps zur bessern Haltung etc. gibt, damit die Tiere artgerecht leben können?
    Viele Menschen verstehen dies nicht und finden es vielleicht übertrieben, aber es hilft auch vielen Menschen, damit sie sehen, was man verändern und verbessern kann.


    4. Ein Tier hat eine Krankheit, bei der die Chance, das es überlebt, sehr gering ist. Trotzdem versucht du doch, ihm zu helfen, oder?
    Warum- ganz einfach, weil du dann sagen kannst, du hast es versucht und hast dein bestmögliches gegeben.


    5. Ein Team kann mehr erreichen als ein einzelner und es ist viel schöner, Dinge gemeinsam zu erleben als alleine.


    Und zum Schluss: Klar gibt es immer welche, die es nicht verstehen werden, aber wenn du nicht versuchst es ihnen zu erklären, etc. haben sie auch nicht die Möglichkeit das Gegenteil zu beweisen.


    Das ist jetzt ein langer Text geworden,war eigtl. nicht geplant, weil ich jetzt weg muss, aber vielleicht überdenkst du diese Grundsätze noch einmal :wink:

    Ein Gedicht von Joseph von Eichendorff:


    Es war, als hätt der Himmel
    Die Erde still geküsst,
    Dass sie im Blütenschimmer
    Von ihm nun träumen müsst.


    Die Luft ging durch die Felder,
    Die Ähren wogten sacht,
    Es rauschten leis die Wälder,
    So sternklar war die Nacht.


    Und meine Seele spannte
    Weit ihre Flügel aus,
    Flog durch die stillen Lande,
    Als flöge sie nach Haus.


    Ich kann es mir ohne Momo einfach nicht vorstellen, sie war die Chefin und jetzt haben die zwei anderen wieder heftigen Streit, Momo hat diesen immer geschlichtet. Bin richtig traurig und kann an mich einfach nicht ablenken :cry:

    Hallo,


    bin grade nach Hause gekommen- Momo ist nun auf der Regenborgenbrücke :cry:


    Sie war soo ein liebes und zutrauliches Schweinchen!


    Momo, du warst erst eineinhalb Jahre alt und ich werde wohl nie erfahren, warum du uns verlassen hast. Mimi und Max sehen traurig aus und liegen nur noch in einer Ecke, sie vermissen dich sehr, genau wie ich.


    Hoffentlich hattest du keine Schmerzen.
    Wir werden dich vermissen undimmer an dich denken, jeden Tag dich zu sehen, war etwas besonderes und hat mein Leben noch glücklicher gemacht.


    Momo, du großes Schwein, es ist kein Jahr her, da sah ich dich zum ersten Mal und ich wusste, du würdest es sein, die ein Leben bei uns haben würde. Mit Mimi verstandest du sich sofort und halfst ihr sogar bei der Geburt, du hattest niemals Welpen, hast Max jedoch so behandelt wie dein eigenes Kind und hast dich immer um ihn gekümmert, ganz bis zum Schluss. Ich werde nie vergessen, wie du immer fröhlich mit Max und Mimi um die Wette gepoppkornt bist und deine Ohren so sehr geflattert sind. Es war eine schönes Zeit mit dir und in meinem Herzen wirst du immer sein!


    Deine Zeit war vorbei, ich weiß, dir geht es gut und du hast jetzt vll. schon Maxi kennengerlernt, der mein erstes Schweinchen war, und popkornst jetzt mit ihm um die Wette. Irgendwann werden wir uns wiedersehen, bis dahin wünsche ich dir alles Gute, mein liebes Schweinchen.


    In meinem Herzen wirst du eweig sein, komm gut an!

    Also unsere Schweinchen heißen:


    Mimi, weil wir ihr den Namen gegeben haben und ihn schön fanden
    Momo, weil der zu ihrer Fellfarbe und Art passt
    Max, weil er auch mit "M" anfangen sollte wie seine Mutter und Momo und ich früher mal ein Schwein namens Maxi hatte


    Minou, den Namen habe ich bei einer Liste gefunden, er steht im persischen für Paradies und Himmel und das fand ich einfach wunderbar :)
    Mia ist das einzige Schweinchen, das meiner Mutter "gehört" :roll:
    und sie hat es so genannt


    lg, Sunny94

    Liebe Susi,


    manchmal ist es besser Gewissheit zu haben, für manche Lebwesen ist es einfach an der Zeit zu gehen und dem Leben seinen Lauf zu lassen, jeder verbringt eine gewissen Zeit auf dieser Welt um Erfahrungen zu sammeln und daraus zu lernen. Damals als mein erstes Meerschweinchen Maxi über die Regenbogenbrücke ging, wusste der TA nichts genaues und ich weiß heute noch nicht, was es genau war, ein Tumor oder etwas an der Lunge. Vielleicht hätte ihm auch jemand noch helfen können, vielleicht aber auch nicht. Ich mache mir deswegen heute noch Gedanken, jedoch weiß ich, das es mit Sicherheit, egal was er hatte, besser für ihn war.


    Höre auf dein Herz, deine Intuation oder einfach auf dein Gefühl, es sagt dir was du tun kannst und was am besten ist.


    Ich wünsche dir und Goldy viel Kraft und Stärke und alles Gute, Sunny94

    Badumsaen: Ja, das kenne ich, das machen zwei Weibchen bei uns auch, seit einigen Wochen, habe mich mehrmals vergewissert, das das eine wirklich ein Weibchen ist, da sie sich auch vor allem mit dem Böckchen, nicht verträgt :roll: :lol:

    Naja... das hätte ich ja schon gemacht, aber leider ist das nicht meine alleinige Entscheidung- ich hätte ja schon einen passenden Kastraten im Blick...


    Er ist ein Peruaner in buff-weiß und am 4.Juli 2010 geboren :)
    Wenn ich doch meine Mum bloß überreden könnte....


    lg, Sunny94

    Huhu,


    tut mir leid das ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe, ich kam immer erst gegen 19 Uhr nach Hause und hab dann erstmal Pfefferminzblätter-Tee aufgebrüht und versucht diesen in Minou zu bekommen. Zwar ist die Hälfte immer daneben gegangen, aber die Blähungen bei Minou sind schon fast weg- der Tee hat wahrlich ein Wunder bewirkt :wink:


    Ich möchte mich nochmals für eure Hilfe bedanken :)


    lg, Sunny94

    Danke, ich werde es morgen direkt kaufen.
    Die zwei fressen im Moment zum Glück sehr viel heu und den Kamillentee haben sie sich auch recht einfach geben lassen.


    Vielen Dank, ich melde mich, sobald ich etwas neues weiß oder sich etwas verändert/ bessert!


    lg, Sunny94


    Edit: Soll ich dann auch Bene Pac oder Omni Flora N holen?