Beiträge von BumbleBee85

    Zitat von Kachri

    Huhu,


    das Päckchen ist angekommen :D. Meine Männe rief grad an und sagte deinen Namen und fragte ob ich dich kenne :lol: (lasse immer alles zu ihm schicken, aber er bekommt da ja auch dienstliche Sachen usw. und fragt dann immer ob das was für uns ist). Wobei er auch sagte das ihm Essen bekannt vorkommt :P. Als ich es dann auflöste wer du bist wusste er direkt bescheid :D


    :lol: *lustig* Typisch Männer :lol:


    Ihr Lieben, wenn ich es gleich noch schaffe, lade ich eben Bilder hoch :lol:

    Zitat von Aurelia

    Wenn dir Stäbchen dann zu zugig sind, würd ich's nochmal mit halben Stäbchen probieren und ggf. einer 12er Nadel :)


    Ganz ehrlich?! Ich kann Dir nicht mehr sagen, was ich da gestern gehäkelt hab. Nachdem ich wieder an der Mütze kläglich gescheitert bin war ich total wirsch :oops:


    Ja so einen will ich doch auch; also zum doppelt um den Hals schlagen :?
    5 -7 Knäul :shock: ... ah ok, von 50 Gramm also bräuchte ich 2,5 - 3,5 .... Hmmmm....

    Zitat von angelssend

    Doch kannst du, ich würde ihn nur nicht unbedingt in festen Maschen machen, sondern in Stäbchen vielleicht, wird dann etwas fluffiger


    Habs gestern Abend noch ausprobiert mit der 10er Nadel. Hab einfach lockerer gehäkelt und ich glaub so Stäbchen auch gemacht (bin schon ganz wirsch von den ganzen Anleitungen). Hat soweit ganz gut geklappt. Ich häkel jetzt erstmal nen STück und guck dann wies ausschaut.


    Die Innocent-Aktion ist ja wohl super genial und die MÜtzchen der Oberhammer. :lol:

    Also Merino 50, Lauflänge 90 m.
    Ich häkel mit ner 10er Nadel und anfangs wirklich relativ fest. Hab's nachher lockerer verscht aber das hat auch nicht viel geholfen :?


    Aber mal so grundsätzlich kann ich mit der Wolle einen Schal machen? Oder sollte ich davon besser ne Mütze machen und mir für nen Schal andere holen?

    Äh Lauflänge? :oops: Steht das auf dem Schild?
    edit: Habs gefunden im Netz; 90 m Lauflänge (100 gr. Knäul)


    Breit ist er 50 Luftmaschen; also ca. 40 cm müssten das sein (ich guck mal nach heut Abend zu Hause).


    Das ist schon wirklich arg viel an Wolle glaub ich. Vielleicht sollte ich ihn wieder auf machen und andere Wolle, also dickere, dafür nehmen. Die Lila Wolle kann ich ja dann für Mützen o. ä. verwenden :?

    Ich werde die Mütze die Tage versuchen, wenn ich mit dem Schal fertig bin. Am Stall ist eine, die die Mützen auch macht jetzt. Mit ihr werde ich mich wohl mal zusammensetzen :lol:


    Aber apropos Schal: Der ist jetzt 3 mal so lang wie auf dem letzten Bild, sprich ich habe jetzt 3 x 100 Gramm verhäkelt :shock: Ist das normal? Ich brauche ja bestimmt noch 4-6 Knäul und das bei 10 € pro Knäul? Da krieg ich ja 6 gekaufte Schals für? Des Weiteren ist der glaube ich zu fest bzw. wird zu schwer? Hab nur feste Maschen gehäkelt.


    Wieviel braucht man im Schnitt für einen Schal? :?

    Ja, Geld ist heute morgen gebucht worden :wink:
    Ich brings heut Mittag in der Pause zur Post!


    Oh, das mit der Narbe ist ja doof, aber sieht man ja bestimmt nicht mehr, wenn wieder Puschel drüber ist. Bei Pebbels fühlt und sieht man absolut nix mehr, als wäre nix gewesen.


    Mit dem Sellerie hatte ich auch überlegt. Ich denke, dass das mit dem Kalzium daher kommt, dass wenn man zuviel Kalziumhaltiges füttert, dass der Körper das nicht mehr abbauen kann, so dann die Steine und Gries entstehen. Wenn die Schweinis aber mal was bekommen und der Körper das ganz normal abbauen kann, dürfte das doch kein Problem sein?!

    Guten Morgen,


    meiner Wichtelmutti zu Liebe, falls sie denn hier rein schaut, will ich nur mal kurz ein Lebenszeichen von mir geben :lol:


    Ihr, oder meine Wichtelmutti, könnt mich jetzt steinigen, denn, ich habe am WE auch Fotos gemacht (die ersten bestimmt 20-30 Stück ohne Speicherkarte :twisted: bis ich die Meldung der Kamera mal auf dem Display gesehen hatte. Und da waren soooo schöne bei) und habe sie gestern Abend nicht mehr geschafft hochzuladen, wollte es dann heut morgen machen bzw. sie mit zur Arbeit nehmen. Natürlich vergessen :oops:


    Ich gelobe Besserung :oops:


    Dem Trio geht es aber soweit gut. Peanut`s Haare sind auf wundersame Art und Weise schon fast alle wieder nachgewachsen. Smarty ist frech wie eh und je. Sie hat sich ja mit der Zeit den Rang von Peanut stibitzt; wo ich einerseits ganz froh bin, dass sie sich jetzt so wohl fühlt aber andererseits Peanut leider manchmal etwas ausgeschlossen wirkt :? und dadurch noch etwas ängstlicher und zurückhaltender :? Sie zieht sich teilweise wirklich zurück und wartet bis Smarty weg bzw. fertig ist. Gestern kam ich zB mit einem größeren Basilikumstängel an, Peanut beißt ab, Smarty kommt Peanut geht und wartet bis Smarty weg ist ... bisschen doof irgendwie :? Naja, ansonsten scheint es ihr aber gut zu gehen. Es ist ja auch nicht dauerhaft so, Heu mümmeln sie zB alle zusammen. Es kommt nur an "Engstellen" vor.


    Zu dem Vorankommen des EB sag ich mal lieber nix :twisted:


    LG

    Hallöchen,


    schöne Fotos von deinen Banden :lol: und den Wauzis.


    Wie geht es Snookie? Alles gut verheilt? Und sonst auch nix auffälliges? Hast Du evtl. noch was "futterbares" gefunden? Ich find den Speiseplan ja jetzt sowas von ätzend - immer das gleiche :? Ich mein die Schweinis fressen`s ja aber trotzdem ich als Zweibein finds schon doof. Stand am Samstag auf dem Markt vor Spinat, sooooo schönem Sellerie und Stielmus und konnte nix mitnehmen :(


    Dein Päckchen liegt hier übrigens und wartet noch drauf zur Post gebracht zu werden :wink:


    LG

    Vielen lieben Dank; das mit den Runden für die Mützen war jetzt goldwert, das habe ich überall gesucht :?


    Irgendwie bin ich bei den YouTube-Videos zu blöd, bin da überfordert mit gucken und gleichzeitig selber nachhäkeln :oops:


    Das mit dem letzten Fadenstück beim Schal dachte ich mir schon :? doof, der hängt da halt jetzt so mittendrin - werde den dann am Ende wohl vernähen und beim nächsten Knäul versuchen eleganter mit einzuhäkeln 8)


    Danke!


    LG

    Zum Thema Beerdigungen kann ich nur Folgendes sagen:
    Meine Oma ist plötzlich verstorben, als ich 6 Jahre alt war; ich hatte immer eine tolle Beziehung zur ihr und kann mich auch sehr gut an sie erinnern. Meine Eltern haben mich damals (ich weis nicht warum) nicht mit zu der Beerdigung genommen und es hieß halt immer "Oma ist verstorben wegen xy" und nach der Beerdigung bin ich dann auch immer mit zum Grab (pflegen, bepflanzen etc.); habe aber irgendwie (auch heute noch) keine "Beziehung" zu dem Grab - irgendwie neutral.


    Bei meinen Opas die später verstorben sind (ich war 18 und 20), war ich zum einen zwar vorher noch in der Leichenhalle aber zum anderen auch bei der Beerdigung dabei und habe heute oder auch kurz nach der Beerdigung eine viel bessere "Beziehung" zu den Gräbern. Weil mir einfach verständlicher ist, dass sie dort liegen.


    Ich würde demnach auch mein Kinde in jedem Alter mit zu einer Beerdigung nehmen.


    LG

    Den Ring bekomme ich hin, sowohl den mit Luftmaschenkette, also auch den "durch die Schlinge". Aber wie es dann weiter geht? D. h. feste Maschen weiter geht - klar, aber muss ich nicht irgendwann Maschen dazu nehmen? Die Mützen wird ja quasi immer "weiter"?! Und wie ich eine neue Farbe dazu nehmen ist mir nicht ganz klar bzw. wo dann der Faden der alten Farbe bleibt (schwer zu erklären) :?


    Gestern habe ich noch etwas am Schal weiter gemacht. Habe also den neuen Faden mit eingehäkelt, hat auch wunderbar funktioniert, aber jetzt hängt so mittendrin das Reststück vom alten Faden? Was hab ich da Falsch gemacht? Muss ich den jetzt im nachhinein vernähen oder hätte ich den auch mit einhäkeln müssen? :?