Beiträge von Riekes Rasselbande

    Es ist nicht schlimm, dass du Anfänger bist. Waren wir alle mal.


    Aber es kommt nicht so rüber, als hättest du besonderes Interesse an dem, was wir sagen. Ich sag schon mehrfach, es ist mein Eindruck oder es kommt so rüber! Evt. müsstest du dich etwas anders ausdrücken.


    Ich hoffe, du bekommst das alles hin. Nochmal (auch wenn es nervt): Geld ist das A & O, auch für die Zukunft. So ist das leider.


    Gruß Rieke

    Für mich ist es eine Voraussetzung, das zu haben. Ich spare jeden Monat für die Tiere, damit (auch am Ende des Monats) immer Geld für den Notfall da ist. Und eine Kastration ist nicht mal ein Notfall, das kann man planen. Der Bock lebt seit Mai dort - er hätte seine 6 Wochen schon hinter sich haben können und müsste nicht alleine leben, weil die Dame ja schon tragend ist.


    Geld ist die Voraussetzung, Tiere halten zu können. Beim TA ist nun mal meist Zahlung sofort in bar angesagt.


    Was machst du, wenn dein Tier sich heute einen Splitter ins Auge rammt? Wartest du bis Mittwoch, weil da der erste des Monats ist? Da könnte das Auge kaputt sein... Will dich nicht ärgern - es ist nur das, was passieren kann und was man durchdenken muss.


    Gruß
    Rieke

    Zitat von Steffi1977


    zu spät! 8) Beim nächsten Mal.... :wink:


    Du hast ALLES ohne mich aufgemampft? :shock: Ich fasse es nicht...


    Dann esse ich Reste von gestern:
    Putengeschnetzeltes mit Gemüse (fr. Karotten, Paprika, rote Zwiebel, TK-Blumenkohl) und das mit Sojasahne, weil viel weniger kcal als "richtige" Sahne ;) Dazu lecker Reis :)

    Nein, keins lebt artgerecht, aber man kann viel dafür tun.


    Nein, wir haben alle nicht von Anfang an gut gehalten. Aber sobald man mir einen Ratschlag gab, wie ich es besser machen kann (der erste für mich war zB den Salzstein zu entfernen), habe ich diesen umgesetzt und das sofort.


    Ich habe es richtig gelesen - du hast dir nicht bewusst Mann und Weib gekauft, um Babys zu bekommen. Das ist richtig.
    Aber als du raus gefunden hast, dass er keine sie ist, hast du - zumindest nach deinem Schreiben im ersten Post - nicht sofort das Männchen rausgenommen. Du hast sogar den Deckakt gesehen und kannst ihn mit Datum bennen. Du musst ihn ja draußen gehabt haben, um sein Geschlecht zu sehen und festzustellen, dass er ein er ist. Danach hast du ihn wieder zur ihr gesetzt. Mann und Frau zusammen - Überraschung, er deckt sie...


    Hier liegt mein "Problem" mit der Sache. Und wenn ich Dame und Herr unkastriert zusammen setze, dann ist Nachwuchs geplant. Ganz einfach.


    Wärst du 12, dann würde ich sagen, du wusstest es nicht besser. Allerdings bist du 20 Jahre alt und ich gehe davon aus, dass du nicht an Bienchen und Blümchen glaubst.



    Jetzt ist es passiert, das stimmt. Nun musst du das beste machen - dh viel Platz (120er-Stall ist nicht "artgerecht"), den Bock raus und sofort kastrieren, damit die 6 Wochen sich nicht immer weiter nach hinten schieben und Geld sparen, fragen, wo du was leihen könntest, Notfallnummer von TÄ um dich rum raussuchen, usw....


    Mein Eindruck ist, dass du nichts davon bisher getan hast. Sollte es anders sein, klär mich auf.


    Wir wollen hier nicht streiten, aber ich sage dir dennoch offen und ehrlich meine Meinung bzw. meinen Eindruck. Du hast hier im Rat gebeten, nun musst du mit Reaktionen auch leben können.


    Gruß
    Rieke

    Zitat von monnibreakdown

    Jedenfalls nach paar Wochen ist mir dann auch aufgefallen, dass es sich ne um ein Männchen handelt. & ich hatte auch nicht wirklich Geld um es kastrieren zu lassen... sooo nun hatte ich halt an dem 21.05. gesehen, dass das Männchen das Weibchen gedeckt hat & seitdem lässt sie ihn halt nicht mehr ran.... so.


    Gesehen, dass es ein Männchen war und nicht getrennt - Babys also geplant.


    Kein Geld für Kastra (max. 50 Euro) - woher soll dann Geld für KS (200 Euro) kommen?


    Manchmal denke ich, das kann nicht wahr sein und denke gleich wieder was Trolliges. Aber leider gibts das ja wirklich immer wieder... :? :roll:


    Smiley


    1. Wenn ich weiß, das eins kein Mädel ist und sie zusammen lasse, dann ist das kein Versehen.


    2. Gute Ratschläge von hier werden nicht angenommen.


    3. Wenn man 20 Jahre alt ist, irgendwann mal Meeris haben wollte - also meine Eltern wären nicht so gewesen, ach schenken wir mal und dann ach joar, gucken wir mal was passiert.


    Sorry, so einfach kann man es sich hier nicht machen! Ich bin immer für Ratschläge und helfen wollen. Aber nicht so.

    Schlimm, wie unverantwortlich manche mit 20 Jahren sind! Sehr traurig, das hier zu lesen.


    Auf zu engem Raum zu leben ist genauso viel Stress, wie umziehen. Du hebst das Tier ja nur kurz hoch und setzt sie um.


    Die beiden wären wohl am besten in einer KS aufgehoben, sry... :?


    Ich hoffe für das Muttertier, dass alles gut geht und sie keinen Kaiserschnitt braucht, weil du den ja nicht bezahlen kannst oder eher willst. Manche meiner Tiere haben Kosten von 500 € ausgelöst - so was gehört halt dazu und kann passieren....


    Besorgte Grüße
    Rieke


    Zitat von Sabusab


    :lol: :lol: :lol:
    Ich denke es ist gemeint, dass es zu viel Stress wäre die beiden + X Schweine heute wegen der noch nicht erfolgten Geburt umzuquartieren.
    Dabei wurde es nur etwas unglücklich ausgedrückt,....


    Ich glaube, ihr hört Ayakos Ironie einfach nicht... Ausreden finden sich nämlich immer, wenn man sie braucht!

    Auch bei mir ist das so das kritische Alter (bzw. bei den Wutzen ;-)).


    Einige meiner Tiere, die Krankheiten wie Leukose, SDÜ oä hatten, sind etwa 4 Jahre alt geworden.


    - Derzeit war hier grade Fräulein Seitz mit einem Atherom im Ohr krank - sie wird im August 4 Jahre alt.
    - Annabell hat SDÜ - sie wurde im Mai 4 Jahre alt.
    - Amelie (Annabells Tochter) hat ebenfalls SDÜ - sie ist jetzt 3 Jahre alt und ich habe es nur auf Grund der Vorerfahrung mit SDÜ und Vererbung so früh erkannt.
    - Arani ist mit ca. 4 Jahren an den Folgen der SDÜ gestorben.
    - Ophelia starb mit 4 Jahren an Leukose.
    - Amaretto ist mit 4,5 Jahren an einer Kombi an Problemen gestorben.


    Und ich könnte diese Liste fortführen. Es muss also was dran sein.


    Mir wurde das sogar schon von einer NS hier in der Gegend vorgefworfen. Dort wunderte man sich, warum meine Tiere bisher meist nur bis um die 4 Jahre wurden (super NS....).


    Aber ich gebe mein bestes für die Tiere, versuche es so artgerecht wie möglich und es waren bisher fast alles Krankheiten, für die ich nichts kann wie Leukose oder SDÜ. Die kommen nicht durch schlechte Haltung...


    Es wurden auch schon Tiere hier älter, so ist es nicht ;-) Aber das Ausbrechen von Krankheiten ist schon oft in diesem doofen Alter....


    Liebe Grüße
    Rieke

    Huhu Sabrina,


    offtopic: Dein Bild ist soo süß, Marke "Hier bitte Essen einfüllen :D "


    Wegen Zeh: Dass mal was entzündet oä war, das hab ich nicht mitbekommen, falls es denn so war :?


    Und nun? Normale Länge ist schon schwierig - traue mich gar nicht groß was anzuschneiden. Nicht mehr, als es auf dem Bild zu sehen ist. Ich kann null sehen, ob da die Ader sein könnte :?


    Meine Eltern kommen nächste Woche aus dem Urlaub; vielleicht kann meine Ma mal mit halten und dann muss mein Dad mit der Lampe leuchten und ich kann vielleicht noch was sehen + knipsen... :? Ist natürlich auch noch ein Angstschwein, was auch sonst....


    Ihre Mama Ladmina hat ja auch immer wieder was - das kommt von so einer super Herkunft einer tollen "Züchterin"... Jippi!


    Frustige Grüße
    Rieke