Beiträge von Riekes Rasselbande

    Das wäre auch meine erste Frage: Lässt du was weg?


    Wenn man sich plötzlich gesund ernährt - auch beim Menschen - ist es ja nicht ungewöhnlich, dass man abnimmt. Wenn Schwein vorher (ist nur ein Beispiel) von Karotte und Fenchel gelebt hat und nun 8 verschiedenen Futtersorten am Tag erhält, dann ist eine Abnahme klar, weil es nicht mehr nur Dickmacher gibt, sondern auch anderes Gemüse, was nicht dick macht und trotzdem gesund ist.


    Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.


    Also die Fragen wären:
    - Hast du Trockenfutter abgesetzt?
    - Fütterst du jetzt mehr FriFu als vorher?
    - Fressen sie mehr/weniger Heu als vorher?
    - Wie alt sind deine Tiere?


    1Kg ist ja nicht zu wenig. Meine Schweine liegen im Schnitt zwischen 950g und 1.050g. Habe auch Ausreister mit 1.300g, aber das ist im Grunde zu viel bei der Dame.


    Liebe Grüße
    Rieke

    Hallo strahlende Blume ;-)


    Zitat von Sonnenblume85

    bei meinem Teddy war es stärker . Bestimmt auch durch das Fell bedingt. Unsere Tierärztin wollte beide nach 3-4 Wochen nochmal sehen. Das Glatthaarschwein musste nicht nochmals behandelt werden, aber mein Teddy sogar noch zweimal im Abstand von vier Woche, so aggressiv waren die Biester bei ihm.


    DAS sehe ich auch immer - meine Teddys haben "öfter" mal kleine Stellen am Fell, dass mal ein paar Schuppen mehr da sind oder Fell ausgeht. Nie soo groß, dass ich mir Gedanken mache.


    Aber die GH sind immer besser mit der Haut *3x Holz* Diesmal sind aber auch beide GH mit betroffen... Also Teddys abschaffen. Aber ich liebe die doch so sehr als Rasse... Ok, behalte sie doch :lol:


    Zitat von Sonnenblume85

    Viele Grüße und baldige Besserung für deine Wutzen!


    Vielen vielen Dank!
    Rieke

    Hallo ihr beiden :)


    Zitat von Wuschelmonster

    1. Erstmal *daumendrück*, dass es deinen Schweinen bald besser geht.


    VIELEN Dank! Dir natürlich auch mit deinen bösen Untermietern!


    Zitat von Wuschelmonster

    Da meine Emma auch noch so super doll Haarlinge hat, habe ich mir jetzt noch Bio Maxan gekauft.


    Wo bekomme ich das? Was genau ist das?


    Zitat von Wuschelmonster

    Habe es so verstanden, dass ich jetzt alle 2 Tagen Maxan draufspayen muss. Falls es jemand besser weis: Gerne Info erwünscht.


    Ja an mich bitte auch ;-)


    Zitat von Kachri

    Meine TÄ erklärte mir das so: Stronghold tötet alle lebenden Milben auf der Wutz ab, aber nicht unbedingt alle Eier die bereits auf das Schwein gelegt wurden. Die Eier schlüpfen längestens nach 3-4 Wochen. Daher ist eine zweite Gabe von Stronhold nicht verkehrt, weil dadurch, wenn aus den Eiern noch was geschlüpft ist/wäre diese Milben auch abgetötet werden.


    Ich wollte damals auf Nummer sicher gehen und hab alle nachbehandeln lassen.


    Erstmal danke für die Infos. Ich denke, ich werde es so machen, dass ich nach 3-4 Wochen alle genau prüfe - wie sieht das Fell aus? Noch Juckreiz? Noch starke Schuppen? Wenn ja, dann werde ich alle Tiere, die nicht sonst angeschlagen sind, nachbehandeln.


    Zitat von Kachri

    Habe auch die Häuschen im Backofen ausgebacken und das Gehege ganz gründlich gereinigt. Hab mir die Milben vermutlich übers Heu eingeschleppt, nach Wechsel der Heumarke hab ich seither keine Probleme mehr gehabt.


    "Scheue" mich immer etwas vor dem Ausbacken - habe ja so große Teile. Zwei gehen nicht rein und die anderen gehen alle nur einzeln rein. Aber wenn es sein muss und besser ist, nehme ich das selbstverständlich in Kauf!


    Wechsel der Heumarke geht bei mir schwer. Ich bekomme Heu vom Bauern und habe noch 7 Ballen oder so was im Keller. Die TÄ sagte auch, dass ich am besten das Heu mal einfriere - sie konnte mir dann aber auch nicht sagen, wo es so große Kühötruhen gibt ;-) Wenn es draußen mal so richtig kalt würde, könnte ich sie einfach mal paar Stunden raus packen... Das Wetter ist wirklich für nix zu gebrauchen!



    Alles frustrierend! Ich HASSE es, Ungeziefer zu haben. Mich plagen wirklich extrem die Gedanken, dass ich meine Tiere nicht sauber und ausreichend gut halte *args*


    Müde Grüße
    Rieke

    Hallo,


    schön von dir und den beiden Damen zu hören!


    Dass sie von Milben nun stärker befallen ist, ist nicht verwunderlich. Ihr Immunsystem kämpft ja grade große Schlachten wegen der Leukose. Ummunschwache Tiere werden von allem sowieso eher befallen. Du musst nun sehr sauber arbeiten - ich habe öfter sauber gemacht, als Ophelia krank war. Auch habe ich noch pingeliger darauf geachtet, dass sie keinen Zug bekam. Die Tiere sind halt anfälliger nach meiner Erfahrung.


    Bei meinen Milbentieren geht es. Sie kratzen sich gar nicht so sehr, daher habe ich es auch so spät bemerkt *schäm - ganz doll* Amelie sieht nicht toll aus. Dennoch kratzen sie sich gar nicht so schlimm, wie man denken würde und auch Fell fehlt weniges. Ein paar Stellen gibt es. Und denke, dass man ihnen auch noch einige Fell "auszupfen" könnte. Aber ich bin nett und lasse das ;-)


    Wünsche deinen beiden weiterhin gute Besserung. Berichte zwischendurch mal!


    Alles Liebe
    Rieke

    Liebe Nadine,


    ich muss sagen, dass ich richtig geschockt bin. Damit habe ich nicht gerechnet! Eine OP ist immer ein Risiko und es waren keine sehr guten Voraussetzungen, aber dennoch habe ich nicht gedacht, dass die Süße gleich bei der OP ihre Reise antritt - weiß gar nicht so recht, was ich sagen soll. Oh man :(


    Es tut mir sehr sehr leid, aber Penelope hatte ein so schönes Leben bei dir, sie wurde immerhin 7 Jahre alt und hätte es nicht besser treffen können. Sie wird dich nie vergessen.



    Liebe Penelope,
    ich wünsche dir eine gute Reise zu unseren Schätzen. Ich hoffe, du findest deine Familie schnell und bist wieder glücklich vereint mit ihnen. Denk an dein Frauchen, schau hin und wieder nach ihr - und grüß unsere kleinen Wutzen.
    Du wirst hier sehr fehlen!


    Traurige Grüße
    Rieke

    Liebe Tante - ich nutze jetzt nochmal dein Thema, hoffe das ist ok, ist auch kurz ;-)


    Erstmal bin ich froh, dass mit Bommel alles ok ist. Eine kleine Macke ist ja ok, so lange er die Welt damit in Ruhe lässt und eine dicke Bommel bleibt *smile*


    Aber wenn ich das hier so lese - meine Elfi ist ja auch so wählerisch geworden oder ist sie phasenweise. Sie wird grade gegen Eierstockzysten behandelt; hab es erstmal darauf "geschoben".


    Sie kommt zum Frischfutterfüttern (tolles Wort) wie alle angelaufen, ist halt zurückhaltender, aber das liegt einfach in ihrer Natur als CH-Teddy.


    So, dann riecht sie am Essen, verzieht die Nase. Sie nimmt einem auch maaaal was aus der Hand; legt es aber meist einfach hin und guckt den Rest Futter an. Wenn ich danach Heu gebe, mümmelt sie das gleich - während die anderen sich FriFu reinschieben als gäbe es kein Morgen.


    Habe einfach Bedenken/Angst, dass sie zu wenig FriFu und die jeweiligen "Inhaltsstoffe" bekommt. Kann das sein?


    Sie frisst maaal ein bisschen Rote Beete, mal eeetwas Paprika - aber ich würde schätzen (!!!!), dass sie nicht ihre 10% vom Gewicht frisst...


    Vielleicht bessert es sich, wenn ihre Zysten verschwinden!?


    Würdet ihr was tun?
    Zähne kontrollieren?
    Abwarten, bis das Mittel anschlägt?
    Sonst was? Mache ich mir zu viele Gedanken?


    Gewicht hat sie eigentlich nicht verloren....


    Sorry, liebe Tante, dass ich dein Thema so "nutze". Ist doch länger geworden, als ich dachte... Wenn man einmal ins Schreiben gerät...


    Liebe Grüße
    Rieke

    Danke, Pardona, für deine ausführliche Erklärung. So genau habe ich es noch nicht verständlich gelesen. Man hört nur vom einen das, vom anderen das. Hier gestöbert gibts auch viele verschiedene Beiträge. Danke.


    Wobei ich mich dann immer noch frage, wo sie herkommen. Ich kann sie im Grunde nur durch Futter oder Heu eingeschleppt haben, da ich schon verhältnismäßig lang kein neues Tier dabei habe. Aber wer weiß, wie lange die wuseln können, bis es ausbricht *args*


    Ich werde meinen Wutzen nun das Sprechen beibringen, damit sie mir mitteilen können, wenn sich was anbahnt *frust*


    Danke nochmal!
    Rieke