Beiträge von Riekes Rasselbande

    Zitat von Hope4

    Warum Sorry?!? Ben und Hope nehmen doch beide Crataegutt. Dafür ist doch so ein Forum da .... und wenn es Ben auch noch gut tut, ist dieser Thread genau der Richtige!!!!


    Ok, dann ist es in Ordnung. Es mag nicht jeder, wenn man seine eigenen Fragen da so stellt und sich ausbreitet...


    Woran kann ich denn merken, dass es ihm hilft? Er bekommt ja daneben noch Prilium für das Herz. Wie hast du es an Hope gemerkt? Hat sie zu dem Zeitpunkt noch andere Medis bekommen? Wenn es schon hier iwo steht, sag mir einfach die Seite ;-)


    Zitat von Hope4

    Wenn du weitere Fragen hast .... nur zu!


    Danke, das ist so lieb *drück*


    Liebe Grüße
    Rieke

    Hallo Simone,


    das soll auch schön stark weiterklopfen :)


    Ja genau das habe ich - habe brav das gekauft, was du mir empfohlen hast, hatte ja sogar ein Vergleichsfoto für die Apotheke *hihi*


    Meine Mama hat Ben extra so ein Mörserteil gekauft, damit ich es nicht so schwer habe :) Aber eine Tablette hält ja irgendie ewig. Ich gebe immer grob eine Messerspitze und löse die in ca. 1ml Wasser. Dann ab ins Schwein.


    Habe es bisher abends mit den anderen Medikamenten gegeben. Aber jetzt auch 2x zwischendurch vergessen *schäm* Ist immer so viel und mal was anderes... Als es ihm jetzt vor einigen Tagen wieder so schlecht ging, da hab ich sehr nach der Verdauung geschaut, dabei das crataegutt vergessen :(


    Ich bin immer etwas unsicher - weiß nicht so recht, woran ich erkenne, dass es ihm hilft...


    Sorry, dass ich das Thema von Hope jetzt so zu Bens mache :oops:


    Liebe Grüße und DANKE, dass du uns hilfst,
    Rieke

    Hallo Simone,


    ja das sieht er - wobei er heute Morgen mich richtig motzig aus dem Teil raus angesehen hat :D Ich habe heute Morgen Medikamente verteilt und danach gab es Frühstück. Das hat er gemampft und ist dann wieder in diese Heuteil gestampft, was ich mit frischen Bergwiesenheu aufgefüllt habe. Ca. 20 Minuten später wollte ich los zum TA. Also erst ihn angesprochen, damit er nicht erschrickt, er hat grade so ein Äuglein eeetwas geöffnet, mich dann aber ignoriert, weil er ja grade im Verdauungsschlaf war. Und dann habe ich es gewagt, ihn rauszunehmen. Boar das war ein Blick "Alte, was willst du? Ich schlafe, zieh ab!"....


    Aber süß war es trotzdem :)


    Meine Eltern waren eben spontan und überraschend da und haben sich auch gefreut, dass er für seine Verhältnisse so gut aussieht :) Wobei Mama etwas enttäusch war, dass er nicht raus kam, als sie ihm Gurke angeboten hat :D


    Liebe Grüße
    Rieke

    Hallo ihr Lieben,


    wir waren heute bei der TÄ (dass das Dimazon nicht gut war vom Hersteller habe ich ja im gesonderten Thema schon erwähnt). Sie war mit Ben zufrieden, es geht ihm besser. Er wirkt wacher, Fell glänzt mehr, der Bauch ist weich und wesentlich weniger Aufgasung und auch die Lunge hört sich besser an.


    *schnell 3x Holz*


    Medikamente behalten wir alle so bei. Nur das MCP beginne ich nun heute zu reduzieren. Einfach absetzen ist mir zu riskant bei ihm.


    Gewicht ging weiter runter, aber das ist für mich ok, weil ich daran erstmal sehe, dass die Aufgasung und aller Dreck langsam raus kommen. Er hatte heute Morgen nüchtern 878g.


    Bei der letzten Gabe gegen 20 Uhr bekommt Ben weiter etwas selbst gemachten Brei - die TÄ fand ihn gut so zusammen gestellt.


    Zähne wurden heute auch kontrolliert, nur leicht zu lang. Wurden wie immer gekürzt, aber damit kommt er ja super zurecht. Wenn bis dahin nichts ist, dann müssen wir nur vor Weihnachten nochmal zur Zahnkontrolle hin. Und ich ab und zu, um Medikamente zu holen ;-)



    Und ich hab Ben heute schön beim Sonnen erwischt :)


    http://www.abload.de/image.php?img=cimg9883nefch.jpg



    Aber ihr dürft meinem Knuddel trotzdem weiter die Daumen halten :)
    Liebe Grüße
    Rieke

    Liebe Simone,


    das lese ich ja jetzt erst - das ist sooo schön, da weiß ich gar nicht, was ich sagen soll. Freue mich einfach ganz doll - aber natürlich nur halblaut ;-)


    Solche Nachrichten möchte ich hier immer von den kranken Schweinen hören. Freue mich total für little Hope!


    Und ich freue mich auch sehr für dich selber! Endlich ist die Last auf der Seele ein bisschen kleiner, die Schulter sind wieder grade und das Lächeln strahlend :) Das ist einfach schön! Ich wünsche dir von HERZEN, dass es sie nächsten 20 bis ca. 30 Jahre einfach so bleibt. Danach dürfen Hope und ihre Kumpanen langsam ins Altern übergehen... *smile*


    Drück dich aus der Ferne,
    Rieke


    Ps.: Ist mir etwas unangenehm, aber könntest du mir (gerne per PN) nochmal wegen deinem Vorschlag zur Dosierung des crataguett für Ben was sagen? Kann die PN nicht mehr finden und bin mir iwie etwas unsicher dabei.... Danke.

    Glückwunsch :)


    Da habt ihr aber echt Glück gehabt mit der Quote 1:3!!! Toll! Und dann auch nur eine Kastra mit den entsprechenden Risiken ist doch super. Hoffentlich geht alles gut! Es geht ja dann meist schnell, dass die Racker groß und schwer genug sind, dass sie ihre Hoden abgeben müssen ;-)


    Finde es so schön, dass die drei so verschieden aussehen :)


    Liebe Grüße
    Rieke

    Ich habe auch immer Näpfe genommen - 3 Stück für die ca. 11 Schweine. Aber eigentlich hat es gleich mehrere Nachteile:


    1. Es gibt "Streit", weil alle gleichzeitig ihr Nasen reinstecken wollen - sie verteilen sich ja auch nicht zu 4t um jeden Napf, sondern dann rennen eher 8 zu einem ;-)


    2. Es nimmt Platz weg. Weil ich nicht AL füttere kam nur morgens und abends was rein (den Salat zwischendurch hab ich so verteilt), so dass die Näpfe die restliche Zeit Tag und Nacht leer und im Weg rum standen.


    3. Es macht mir Arbeit. Die Näpfe müssen dann ja auch einmal täglich gespült werden.


    Inzwischen schütte ich das Futter einfach wie in eine Reihe an verschiedene Stellen in den EB und alle können sich drauf stürzen. Es dauert nicht lang, dann ist eh alles weg.


    Näpfe habe ich sonst für Trockenfutter genutzt. Aber auch da drängeln sich die Wutzen und schubsen sich. Auch das (zB Erbsenflocken) verteile ich inzwischen einfach im Streu. Es scheint den Schweinchen sogar Spaß zu machen, im Streu zu wühlen und immer wieder etwas zu finden :)


    ----> Ich brauche Näpfe nur noch für Wasser :)



    Nur Ben und Pauline haben sogar gleich 4 Näpfe *hihi* Wasser, Frischfutter, Haferflocken und TroFu. Die fressen aber auch zivilisiert und haben weniger Platz.


    ----> Hier also mal wieder der Unterschied zwischne Rudel und Pärchen. Beim Rudel braucht man mMn keinen Napf, bei Pärchen kann es durchaus Sinn machen.

    Najaaaaa - wenn jemand sagt, er (oder eher sie dann) kann es noch nicht so richtig begreifen, dann lässt das meist erstmal auf Baby schließen ;-) Aber Job ist auch in Ordnung, ich drücke dir von HERZEN die Daumen!!!!!


    Ich wünsche dir, dass sich alles so entwickelt, wie du es möchtest! jippi :)


    Liebe Grüße
    Rieke

    Dann will ich auch kurz meine Meinung dazu schreiben.


    Ich unterscheide zwischen Paar- und Rudelhaltung und auch auf Grund von "Freundschaften" unter den Wutzen.

    Paarhaltung:


    Die Tiere begleiten sich immer und auf jedem Weg. Dh zu jedem TA-Besuch, zu jeder OP geht der Partner mit, auf dem Weg des Todes geht er auch mit. Ben fuhr auch mit zum TA, als Paul im Sterben lag. Er sollte das mitbekommen. Ganz sicher hat es Ben gestresst, dass es seinem Bruder schlecht ging und er starb. Aber hätte er es nicht mitbekommen (auch beim Einschläfern saß er genau daneben und hat mit Paul gekuschelt, was ja wiederum auch gut für Paul war), dann wäre er danach durch den Stall gerannt, hätte gerufen und gesucht. Die Brüder konnten es schon immer kaum aushalten, wenn der eine länger zum Päppeln oä aus dem Stall musste.


    ----> Bei Paarhaltung müssen die Partner meiner Meinung nach alles mitbekommen, was mit dem Lebenspartner passiert.



    Rudelhaltung:


    Hier differenziere ich es ein bisschen nach den einzelnen Tieren.


    Ich glaube, dass es in einem Rudel weniger schlimm ist, wenn ein Tier mal "einfach so" aus dem Trupp verschwindet. Wenn ich ein Tier vermittele, dann lebt es dort auch einige Zeit und wird dann rausgeholt und ist weg. Also grundsätzlich zeige ich hier nie die kranken Tiere. Geht eins zum Einschläfern, so wird es selbstverständlich von einem anderen begleitet und nicht allein gelassen. Aber ich würde das tote Tier nicht nochmal in den Stall legen.


    Differenzieren hier, weil in meinem Rudel schon besondere Verbindungen bestehen. Einige Tiere "hängen" mehr an einander als andere. Diesen würde ich das tote Tier zeigen, wobei das auch meist schon die Tiere sind, die mit zum TA fahren zum Einschläfern oder die das Tier im Stall beim Sterben begleitet haben!


    ----> Bei Rudelhaltung finde ich es unnötig, das tote Tier zu zeigen. Nur besondere Partner aus dem Rudel sollten begleiten.



    Hoffe, dass das verständlich war!


    Ich selber nehme natürlich immer intensiv Abschied auch mit Beerdigung. Aber dazu gibt es ja schon andere Themen hier.


    Liebe Grüße
    Rieke

    Hallo ihr Lieben,


    war heute mit Ben bei der TÄ. Ben bekommt Dimazon zur Entwässerung seiner Lunge. Die TÄ sagte nun heute, dass sie mich heute auch angerufen hätte. Die Firma intervet ruft Dimazon 10mg zurück (in Tablettenform).


    Das Medikament hat zwar die normale Wirkung, allerdings ist die Wirkzeit wohl stark verzögert. Sie können nicht sagen, wie lang. Hatte gleich die Idee, dass ich die alten aufgebe, um Zeitengpässe zu überbrücken. Aber man kann nicht sagen, dass es 2 oder 4 Stunden oder gar kein Tag ist.


    Solltet ihr das Medikament geben, fragt bitte bei euren TÄ an, ob ihr von der "schlechten" Charge betroffen seid. Der TA nimmt die Tabletten dann zurück und gibt euch neue.


    Ich hab meine neuen schon erhalten und ohne Probleme das Geld der nicht angebrochenen zurück bekommen - natürlich hatte ich grade heute Morgen eine neue Tablette aufgelöst... *pf*


    So, das wollte ich nur los werden, damit ihr euch informieren könnt!


    Liebe Grüße
    Rieke