Beiträge von Riekes Rasselbande

    Schade - aber bin da auch vorsichtig - will ihn ja nicht umbringen. Aber werde ihr eine PN senden - ich danke dir für den Tip. Hoffe das ist ok für sie.


    Habe das so auch schon gehört, also dass die Krankheiten in Schüben verlaufen. Fragt sich, ob bekannt ist, wodurch solche Schübe kommen und ob die wirklich so extrem spontan sind... Kenne aber auch keinen Menschen mit so einer Krankheit, dass ich den mal fragen könnte... Kann es mir nur so versuchen zu erklären.


    Der TA hatte Glück, dass er dann auch fertig war. In mir schwoll es schon an und ich bin derzeit wegen dem Kleinen etwas gereizt.... Schon alleine mit seiner Rotzfresse (entschuldigung) mich und (noch VIEL schlimmer), das Schwein anzuatmen. Ich habe das in dem Moment nicht geglaubt, war so perplex - dass ich da nix gesagt habt - unfassbar....


    Danke für deine Tips und Worte - ich versuche positiv zu denken! Gleich ist wieder Füttern angesagt...


    Liebe Grüße
    Rieke

    Danke für deine lange Antwort.


    Ein Röntgenbild wurde vor ca. 1,5 Wochen gemacht. Dabei haben wir ja Blasenstein, Aufgasung und die wirklich schwere Arthrose festgestellt.


    Letztere beeinträchtigt ihn jetzt grade vielleicht auch so arg. Das kann man ja nicht wirklich nachprüfen, wie stark die grade weh tut. Was mich eben wundert, dass er so abrupte Schübe hat. Seit Samstag kann er plötzlich nicht mehr essen. Seit heute Nachmittag hat er plötzlich dieses Tief.


    Ich versuche ja dran zu glauben und alles auszuloten, was ich ihm noch geben und Gutes tun könnte. Aber er bekommt schon all umfassend so viel.


    Es geht ihm aber auch nicht schlecht genug. Er ist ja schon alt und ich werde ihn weiß gott nicht bis zum 7. Geburtstag prügeln, aber er ist eigentlich (abgesehen von heute Abend) noch neugierig und interessiert, spuckt keinen Brei oä... Wir sind gerne bereit das Ganze grade noch Wochen durchzuführen. Aber es muss ja mal was bei rum kommen - in welche Richtung auch immer.


    Was eben auch mit am schwersten ist, ist dass meine TÄ nicht da ist. Hier gibts keine anderen guten. Mit der könnte ich ja auch nochmal überlegen etc pp.... hmpf...



    Und nun macht mir Ben auch noch Sorgen, weil er wieder so arg pumpt, obwohl bisher mit den Medikamenten alles gut war und er die heute auch bekommen hat. Kann ich da von Entwässerung und Herzmittel noch 1ml nachgeben? Dosiert man das schnell über?


    Traurige Grüße
    Rieke

    Schau mal hier nach:


    https://www.diebrain.de/I-nachw.html


    Zitat von dort:


    "Dalamatiner- / Schimmelmeerschweinchen diese tragen Letalfaktoren in sich, was bei entsprechenden Verpaarungen zum Tod oder zu Missbildungen der Nachkommen führt. Schwarzgescheckte Tiere sollten von daher nicht miteinander verpaart werden, oft erkennt man den Dalmatineranteil aber bei weißen Tieren nicht. "


    vlg
    Rieke

    Während ich meine Antwort vorhin hier getippt habe, habe ich eine Mail von ihr bekommen. Sie musste zu einer Misstandsmeldung fort - was auch immer es ist. Ich weiß aber auch nicht, ob sie im TH auch normal als Mitarbeiterin irgendwo beschäftigt ist (da kann es ja immer mal einen Notfall geben) oder "nur" Büroarbeit uä macht. Aber das hätte sie ja auch mal sagen können, damit ich bescheid weiß, dass sie ggf auch gar nicht anruft. Habe mir ja im Grunde dadurch ausgelöst Urlaub genommen. Auch, weil ich mich um Paul kümmern wollte, aber ohne diesen Anstoß hätte ich vermutlich gearbeitet....


    Mal sehen, was sie draus macht. Mit Überschrift und Fragen waren das dann doch schon 12.000 Zeichen :D Doppelt so viel. Vieles eben eher so für mich formuliert, damit ich mir Dinge merke. Hoffe sie versteht alles richtig und deutet es, wie ich es meine, damit ich nicht alles nochmal umformulieren muss....


    Liebe Grüße
    Rieke

    Also eigentlich hätte ich da klar nein gesagt. Er war ja munter und neugierig... Konnte nur nicht.


    Aber eben beim Füttern war er irgendwie sehr ruhig, wenig gemümmelt und nicht so neugierig... Weiß nicht, was da los ist. Hab ihn trotzdem normal gefüttert und Medikamente gegeben. Nun ist er wieder im Auslauf, mal ohne Mantel - vielleicht fühlt er sich dann etwas befreiter. Nur muss ich dann immer daneben sitzen, damit er nicht an seine Wunde geht, die ja grade mal gut aussieht. Ist das einzige, was gut ist.


    Aber derzeit denke ich eher, dass wir es nicht hinbekommen. Hoffe quasi, dass er noch fit genug ist, dass wenigstens unsere TÄ ihn dann nächste Woche in Ruhe einschläfern kann... Wobei ich so was ja nicht mal denken sollte. Ben ist aber auch irgendwie so ruhig...


    Und an Ben darf ich auch nicht denken - weiß gar nicht, was ich mit ihm allein mal machen soll...


    Dicke Backe hat er meine ich nicht. Aber das werde ich nochmal nachfühlen nachher bei der letzten Fütterung. Wobei eine Vergiftung welcher Art auch immer bei ihm nicht soooo überraschend käme - was er so alles hat und bekommt...


    Heute: *Riesenmegaseufz* Und morgen nachmittags muss ich wieder heim fahren und sehe ihn weniger...

    Zitat von RoccoTara

    Ja, aber da müsste ich zumindest ne Idee haben, was es sein könnte. mit Bildersuche "Blattbestimmung" etc kommt man nämlich nicht weit. :?


    So schwer habe ich mich auch immer getan. Hier gibt es schon ein paar Pflanzenthemen MIT Bildern. Da habe ich mir zu Beginn einfach Bilder ausgedruckt. Du kannst dir aber auch ein kleines Pflanzen- und Baumbüchlein mit Bildern kaufen - hab ich auch gemacht und mir dann einfach Schnippel reingeklebt, was sie davon dürfen. Wenn du damit 5,6,7 mal im Wald und auf Wiesen warst, dann erkennst du es.


    Ich nerve meine Mum zB immer, wenn wir mit dem Hund draußen sind "Guck mal da ist Schafgabe ach und guck da ist sogar noch Breitwegerich - hm komisch sehe gar keinen Spitzwegerich..." und da rollt sie schon mit den Augen :D


    Und und kannst dir die Liste von DieBrain nehmen und die entsprechenden Bäume etc. bei google-Bilder eingeben. Zur Not ausdrucken und zusammentackern - hast ein eigenes Buch ;-)


    Und wenn ich unsicher bin: Finger weg! Zu viel sieht sich zu ähnlich!

    Das ist schön, dass es anderen mit den Rassen auch so geht.


    Meine Teddys sehen alle normal aus - ovale Leberwürstchen halt :lol: Die beiden GH wiegen fast das gleiche und haben ein Doppelkinn :shock: Na gut, dass Lotte fett ist sagt ja auch die TÄ, aber sie ist die Ausnahme ;-)


    In dem Bezug bin ich gespant, wenn Taps mal groß ist. Sie ist auch ein GH und ich habe seit langem mal wieder ein Baby hier. Daher kann ich dann sehen, ob es bei allen so ist oder ob es auch an der frühen Ernährung liegt. Ich denke ich ernähre so weit in Ordnung und wenn sie trotzdem hinterher so aussieht - dann kann ich auch nichts dafür *lach*


    vlg
    Rieke

    Warum lasst ihr das Gras trocknen? Hat das einen Grund? Frisch ist es für die Wutzen gesünder, es haben noch keine Gärprozesse angefangen und ich glaube (hab es nicht selber getestet ;-) ), dass es frisch auch besser schmeckt :D Oder meinst du nur, dass es von außen nicht patsch nass ist vom Regen o.ä.?


    Meine fressen auch unterschiedlich. Im Winter gibt es auf Grund der hohen Preise viel Karotte, da gucken sie mich nach ner Woche auch mit gekräuselter Nase an "Hast nix anneres???". Daher immer schön Abwechslung reinbringen und nicht jeden Tag das gleiche. Dadurch lässt es sich meist vermeiden.


    Möchtest du eigentlich noch Junge? Ist eine deiner Damen schon tragend?


    lg
    Rieke

    Oh den hab ich übersehen. Also den Link habe ich mir angesehen, den unten dann auf der Seite aber übersehen, sry. Danke für deinen Nachtrag.


    Wenn ich die Liste so durchsehe, dann sind das immer mind. 1 Std. 25 Minuten (zB Gießen). Ich fahre ja alle Strecken, aber das so oft ist mir glaube ich doch etwas zu weit für die alten Männer. Wobei ich bei einem der anderen Wutzen da schon mal schauen würde.


    Danke für den Link

    Und wo gibt es solche speziellen Zahn-Tierärzte? Hier gibt es nicht mal diese Kleintierärzte sozusagen, die sich auf Nager spezialisiert haben. Meine TÄ hat selber Meeris, daher hat sie mehr Ahnung.


    vlg
    Rieke

    Wobei das mit den Zähnen jetzt nicht viel besser ist. Es scheint eine Kombi zu sein aus den schlechten Zähnen und ua auch der Degeneration der Kiefermuskeln. Er bekommt ja nun schon lange Brei und wird gepäppelt. Da ist es ja klar, dass die sich zurück bilden.


    So einen harten Rolli (oder wie das heißt) konnte er vorhin auch nicht kauen. Den speichelt er nach und nach durch und zermalmt ihn dann. Tomate ging eeetwas besser als gestern. Allerdings ist er heute nicht mehr so gierig auf alles wie gestern.


    Christiane anrufen ist wohl etwas schwierig wegen Ferndiagnose. Sie muss sich das Tier ja ansehen. Das homäopatische Mittel zur Entgiftung bekommt er ja schon. Werde aber in den Themen hier nochmal nachschauen.


    Liebe Grüße
    Rieke

    Auch nachdem Pauls Zähne in Narkose gemacht wurden, gründlich, rund herum, so kurz wie möglich sozusagen, musste ich eine Woche bis 10 Tage später wieder hin. Es machte keinen Unterschied, daher bekommt er nun nicht jede Woche eine Narkose. Der TA heute (meine ist im Urlaub) war auch überrascht, dass Zähne so schnell wachsen, das ist wohl ungewöhnlich, aber gibt es.


    Aber bei Paul hat es auch nie eine Woche gedauert, bis er wieder fressen konnte. Das wundert mich manchmal, wenn ich es hier lese, aber scheint ja oft so zu sein. Sobald wir nach dem Schleifen (oder wie man es nennen will) zu Hause waren, hat er reingeschaufelt. Wobei die Zähne da auch nie sooo lang waren, dass er Schmerzen oder große Probleme hatte. So lange warte ich natürlich nicht wenn ich weiß, dass ein Tier da Probleme hat.


    Wenn man zum ersten Mal zum Zähnemachen geht, dann ist es ja meist schon so weit, dass das TIer nicht mehr richtig frisst. Und dann bedarf es wohl einer Narkose und danach dauert es auch länger, bis das Tier wieder normal frisst.

    Ich muss sagen - es sieht schlimm aus, aber soo ungewöhnlich finde ich das gar nicht. Bei meinen Päppelscheinen kam das auch mal vor, dann wenn sie kurz vor dem Tod standen. Wenn ein Wutz den Brei nicht mehr aufnehmen und schlucken kann, SPÄTESTENS dann ist es für mich sein Zeichen "Ich kann nicht mehr, lass mich gehen" und dann lasse ich es erlösen.


    Dann kommt gerne der Brei mal wieder raus und verschmiert das Mäulchen. Ich selber mache das dann sauber. Das kann sein, dass die das in der TK nicht gemacht haben, was ich dann nicht schön fände. So was sollten die schon machen. Das finde ich eher das Schlimme.


    Herzliches Beileid zu deinem Verlust. Es ist immer so traurig, wenn man kämpft und das Schweinchen es trotzdem nicht schafft....


    Komm gut an kleines Wutz :)


    vlg
    Rieke