Beiträge von Meerali

    ah, okey kapiert :roll: Ihr könntet natürlich auch einfach das holz von dem Käfig für einen neuen Eb verwenden. Da brauch man nicht so viel kaufen. man könnte z.b. die beiden rampen zusammenschrauben, dann ist sie breiter.

    Ich hab dienstag den Käfig saubergemacht und da ist mir ein weiss-flaumiger Schimmel unter meinem neuen Heubett aufgefallen(also nicht mein Heubett sondern das von den Wutzen;)) Dann hab ich es mal auf zwei Hölzchen gestell so das luft drunter kann, hat aber nichts genutzt. schimmelt immer weiter. Hat jemand ne idee wie ich das verhindern kann?

    wenn der Käfig nur 47 € gekostet hat würde ich ihn nicht zurückschicken. normalerweise wird der Versand nämlich nicht übernommen. Und für ein Paket in der Größe bezahlst du vielleicht sogar mehr . Also mein Vorschlag: Nimm die etagen raus oder bau sie gar nicht erst rein. Da sind ja so Leisten an der Wand, da könntest du ja einfach ganze Btetter drauflegen, mit einem Loch für die Rampe. die rampen müssen breiter (ca.20 cm) und länger sein (steigung max. 20%) Musst du halt schauen ob das mit der Höhe reicht oder nur eine rein machen. Dann würde ich an einer Seite ein Großes Loch sägen und daran einen Dauerauslauf machne. den kann man ja auch fest dran installieren, z.B. Ein Gestell aus Dachlatten und Draht/Plexiglas. Wahlweise mit oder ohne deckel. Den kannst du dann auch den Platzverhältinissen anpassen. Das ganze kann natürlich auch einfach mit Freiläufen aus dem Baumarkt gebastelt werden, wär ich aber der Meinung das das nicht vile billiger wär mit 2-3 davon.


    viel erfolg

    Ich ahbe den Thrad gerade wieder gefunden;)


    Also mal den neuesten Stand:


    Der eb ist fertig, wir kommen jetzt auf Knapp drei qm. (stimmt, ziemlich wuchtig!) Im MOment leben die beiden noch allein, kommen jeden Tag auf die wiese (gehege schätzungsweise 4-5 qm(nein ich kann sie nicht dadrin halten, ist zu niedrig)) und es geht ihnen glaub ich ziemlich gut. Da sie im Moment noch Milben/pilz haben werden wir noch ne weile mit dem dritten warten müssen, aber ich möchte auf jeden Fall einen dritten, da die beiden ja noch sehr jung sind und einen älteren Bock der ihnen einige sachen beibringt haben sie glaube ich sehr nötig! (z.b. um zu kapieren das man Rampen hochgehen kann. etc. :D )


    Vielen Dank für die vielen guten Ratschläge!


    Ach und zum Draht: der EB steht auf dem Hof, der ist geplastert und mit Gras überwachsen. zumindest war er das vor den Wutzen :P . Also wird Draht nicht mehr benötigt.

    Also edii hat kleine komplett kahle stellen, und die eine hinter dem ohr die so ausgedünnt ist. der andere hat noch keine kratzt sich aber. Der TA meinte es sollte nach einer woche besser werden. Die woche ist aber schon ne weile rum und deshalb find ich es so komisch. Den EB hab ich gereinigt, kuschelsachen haben die nicht, nur so Grashöhlen und ne Hängematte. Hätte dasder TA nicht sagen müssen? vielleicht sollte ich mal zu nem anderen gehen?


    Ich werde den TA wegen der Pilzkultur mal ansprechen.

    Der ta hat angerufen und meinte es sind KEINE Grabmilben. Hat einer ne ahnung was es sonst sein könnte? Der andere hat sich jetzt auch noch angesteckt, ich weiss nicht mehr weiter. Heute hat der TA schon zu aber ich gehe morgen gleich hin. Stronghold hat nicht geholfen. Bitte helft mir!

    Am billigsten sind weidenbrücken etc. im Baumarkt. Bei Hornbach kaufen wir immer. da kann man sich auch gleich die Größe anschauen. Ich aheb mit bestellten sachen keine guten erfahrungen gemacht: zu klein, zu gross, gefährlich, kaputt, usw. usw. Also baumarkt finde ich besser. Da gibts ne eigene Abteilung für sowas, auch wenn das meiste mist ist, es gibt auch gute sachen

    Also ich würde wahrscheinlich den 2. nehmen, aber willst wirklich 200 bzw.300€ ausgeben? Da wäre es leichter und billiger sich einen selber zu bauen oder einen fertigen eb bei einem Tischler zu bestellen. Du kannst den dann auf deinen eigenen Bedürfnisse zuschneiden lassen. Obwohl das dann wirklich ehr teurer wäre. Du kannst auch alles enterfen und dir die Teile einfach im Baumarkt zuschneiden lassen und sie dann nur noch zusammenfügen. Besser als so ein fertigding und vorallem Größer. Wenn du wirklich einen der beiden nehmen willst würde ich dir einen Kastraten und ein weibchen empfehlen, allerdings sollten sie bei Schönem wetter auch mal auslauf bekomen. Mich würde auch interessieren ob aussen oder innenhaltung.


    wie findest du den: https://www.fressnapf.de/shop/…leborg-inklusive-freilauf


    ist gut für die aussenhaltung und größer. ausserdem billiger als der 2.