Beiträge von Schweineallee

    Huhu Katrina!


    Ich habe auch seit ca. April teilweise Deckenhaltung. Damals hauptsächlich wegen des Müllproblems, jetzt zur Zeit und in den kommenden Monaten natürlich vorrangig um die Arbeit für mich in Grenzen zu halten.


    Ich habe sonst 13 m² eingestreut, nun habe ich 4 m² davon mit Decken ausgelegt. Ich habe allerdings einen Bereich ausgelegt, der viel zum rumwuseln und futtern genutzt wird. Den eigentlichen Schlafbereich habe ich weiterhin eingestreut.


    Die Decken wechsel ich ca. alle 4-5 Tage (bei 22 Schweinen in der Gruppe).


    Ich bin mit dieser Lösung sehr zufrieden.


    Da bei dir ja die Tiefe das Problem ist, würde es dir nichts bringen wenn du den Schlafbereich einstreust und den Rest mit Decken auslegst oder? Ich könnt mir vorstellen, dass deine Schweinchen sicher bevorzugt unter der Etage schlafen, also hinten :?


    Mein Freund meckert im Moment auch ständig, weil er seit Wochen für mich ausmisten muss. Aber ich denke bald kann ich es wieder selber machen. Ich glaub die schlimmste Zeit hab ich überstanden ;-)

    Mein Freund hat zwei Meerschweinchen quasi mit in die Beziehung gebracht. Die beiden Mädels wurden dann schon Monate bevor er bei mir eingezogen ist in meine Gruppe integriert, weil er gesehen hat wie sehr sich die Schweinchen in einer großen Gruppe entfalten und er seinen beiden nicht länger nur die Zweisamkeit "antun" wollte.


    Er kriegt aber auch oft mal blöde Sprüche zu hören. So von wegen: "Ach hau doch mal eins inne Bratpfanne, ihr habt doch genug" usw.


    Er verwöhnt die Bande auch sehr. Er steckt ihnen ständig was zu. Er ist schon sehr vernarrt in die Schweine, würde das aber vor Außenstehenden nie so zugeben, eben weil er ja ein Mann ist und Männer doch nicht mit Meerschweinchen spielen :roll:

    Kriegt sie denn Schmerzmittel? Vielleicht hat sie noch Schmerzen.


    Biete ihr zerkleinertes Frischfutter an, z.B. geraspelte Möhre, das wird von Zahnschweinchen meist gern genommen. Frisst sie denn Heu? Sollte sie gar nicht selbstständig fressen, dann musst du etwas zufüttern.

    Ja, man sollte eingreifen, wenn sie sich wirklich blutig beißen. Eine kleine Schramme am Ohr z.B. zähl ich persönlich nicht dazu.


    Ich hab das bisher auch so wie du gehandhabt. Neue Weibchen wurden einfach ins Gehege gesetzt und fielen gar nicht großartig auf. Bei zusätzlichen Böcken hab ich gründlich sauber gemacht, alles umgestellt und sie ins Gehege gesetzt. Da ich nirgends so ein großes VG-Gehege bauen kann wie mein eigenes Gehege (13 m²). Hat immer alles geklappt. Meistens macht man sich viel zu viele Gedanken vorher ;-)


    Ich finds toll, dass der alte Kastrat nun doch noch ein schönes, wenn auch vielleicht nicht mehr langes Leben, bei dir haben darf :-)

    Maaan, bin ich sauer auf.... ja auf wen eigentlich? Auf denjenigen der für das Wetter zuständig ist.


    Bestes Wetter, alle Schweine draußen, auf einmal wirds dunkel, also schon mal vorsorglich Türchen auf, alle Schweine laufen rein, da fängts plötzlich an zu stürmen und zu regnen und unser kleines Babyböckchen ist noch am anderen Ende des Geheges :-(


    Also ich rein und versucht das kleine Würmchen, das so doll nach Mama gequiekt hat, auf unseren "kleinen" 21 m² zu fangen.


    Ahhhh, wir sind beide pitschenass!!! Der kleine Mann trocknet nun erstmal im Handtuch. Erst 16 Tage alt und schon so eine Aufregung :-(


    http://www.abload.de/image.php?img=img_1388qeueo.jpg


    Und ich kann jetzt erstmal Schäden beseitigen. Bin durch die Küchenterrassentür nach draußen, also steht nun schön das Wasser in der Küche und als wenn das nicht reichen würde, nein, tuts nicht, ist die Terrassentür im Wohnzimmer aufgeweht und dort steht das Wasser bis unterm Esszimmertisch. Und meine schönen weißen Vorhänge sind unten schwarz. Aaaaah!


    :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

    Hallo Sansa!


    Ich würde nach Absitzen der Kastrationsfrist des Jungböckchens alle Tiere auf neutralem Boden vergesellschaften.


    Falls bis dahin der ältere Bock noch lebt würde das kastrierte Weibchen noch bei ihm bleiben oder?


    Also sinds vorerst zwei Böcke und 8 Mädels - wenn du alle gleichzeitig reinsetzt, wird das große Geschnuppere und Gebrommsel losgehen und die Mädels werden im besten Falle neu untereinander aufgeteilt. Ich denke, so fällt ein weiterer Kastrat gar nicht so auf als wenn du ihn einzeln in die bestehende Gruppe setzt, dann wird der ältere Kastrat wohl sofort zeigen wer der Chef ist und wem die 6 Mädels gehören. Nach meinen Erfahrungen sind die VG's bei größeren Gruppen wesentlich entspannter, vorrausgesetzt es gibt genügend Platz und Versteckmöglichkeiten.


    Ich würds auf jeden Fall probieren. Kenn zwar nun die einzelnen Charaktere deiner Schweinchen nicht, aber mit sovielen Mädels und nur 2 Kastraten sollte es klappen. Und falls nicht, hättest du ja noch Plan B: Zwei Gruppen.

    Hallo Nine!


    Du könntest noch Zwerghängeweide pflanzen. Die gibt es z.B. auch in 40 cm Höhe und die wachsen nur nach unten.


    Was du auch machen könntest, wäre ein Tippi aus Weidenzweigen zu bauen, das wird auch sehr schön grün und wird bei mir total gern als Versteckmöglichkeit genommen. Der untere Teil in Meerschweinchenhöhe ist allerdings eeeeetwas kahl geworden. Dann könntest du noch Kapuzinerkresse pflanzen, die rankt teilweise auch sehr schön und blüht rot/orange/ gelb. Oder noch einige Kräuter wie Zitronenmelisse, Lavendel, Basilikum.