Ich sag auch das es beides Mädels sind!
Beiträge von angelssend
-
-
Puh..
Ich würde das Trofu ganz weg lassen, die Schweine brauchen es nicht, es ist ungesund.Außerdem kannst du durchaus mehr Frischfuttersorten füttern, zb Paprika, Fenchel etc. wirf einfach mal einen Blick in unsere Futterliste.
des weiteren kannst du ihnen stinknormales Leitungswasser geben.
Frag deine TA auch mal nach Euroglist, das ist ein homeopatisches Mittel was gut bei und gegen Blasensteine hilft
-
Ich glaube mit diesem Vorhaben wirst du hier keine Hilfe bekommen.
Das hier ist ein Liebhaberforum was keine sinnlose Vermehrung unterstützt, dazu zählt auch "Ich hätte sooo gern mal Babys".Mal davon abgesehen das beide Weibchen für den ersten Wurf schon zu alt sind.
-
-
Ja Ab= Antibiotika und ich meinte auch das es sich nur damit auch verbessern kann, war nur bissi blöd ausgedrückt :wink:
-
Ich würde es auch von der Zystengröße abhängig machen, weil die können anfgangen auf die Organe zu drücken was dann wieder zu weiteren Problemem führt.
Kann jetzt das Risiko von der Tumorop schlecht einschätzen, aber ich denke wenn sie eh schon mal dabei sind, würde ich alles machen lassen.
Eine zweite OP ggf. kurze Zeit später wäre mir einfach zu risikoreich. -
Soweit ich weiß kann es sich trotz AB erstmal verbessern.
Man kann das Panacur auch profilaktisch dazu geben, dann bist du auf der sicheren Seite.
-
Hat der TA auch mal an E.C. gedacht? Weil das was du beschreibst klingt danach und dann müsste anders behandelt werden.
Ich würde mir auch nen anderen TA suchen, der klingt nicht so dolle...
-
-
Also Verbandszeug hab ich auch nicht, eher Medis.
-
Evtl würde ein Kastrat helfen ruhe rein zu bringen?
Der Platz vom Gehege her wäre ja da.Wie gesagt so wie du beschreibst klären die noch den Rang das kann auch schon ma was dauern.
-
Wie viel platz haben sie denn?
Haben die Häuse 2 Eingänge?
Wie alt sind die beiden jetzt?So gejage und geschnappe ist eingentlich normal solange sie sich nicht heftig blutig beißen, sie klären eben die Rangordnung.
Das kann schon mal was länger dauern.
Gff gibts aber noch andere schwierigkeiten daher wärs gut wenn du die Fragen einmal beantwordten würdest. -
Na das ist doch schön für ihn.
Und bitte sei nicht immer so pampig beim schreiben, hellsehen können wir schließlich nicht;)
-
Oder mal ein anderes Streu testen, zb Alspan Bioaktiv das hat noch so Mikroorganismen enthalten die den Amoniakgeruch vom Pipi was binden.
Das Zeug gibts aber auch als Pulver zum drunterstreuen unters Einstreu.
-
Was verstehst du denn unter schnell?
Bei meinen 7 fängts wenn man die Pipiecken nicht täglich macht so nach ca 6 tagen mit mufeln an, mit täglich bzw alle 2 Tage Pipiecken ca 10 tage.Und ja es kann auch mit dem Einstreu zusammenhängen, was nutzt du denn?